Openmtbmap – freie Wander-/Mountainbike-/Fahrradkarten

Mit dem Garmin Oregon 550 möchte man ja gerne aktuelle Karten nutzen und wenn man sich hier auf die Garmin Topokarten nutzt, muss man zum einen “viel” Geld bezahlen und zum anderen sind diese Topografischen Karten von Garmin nur bedingt routingfähig.

Heute bin ich nun auf Openmtbmap gestoßen und sehr zufrieden. Die  Wander / Mountainbike / Fahrradkarten basieren auf www.openstreetmap.org und werden mindestens einmal wöchentlich upgedated und zum Download angeboten.

Die Karten zeigen zusätzliche Weginformationen wie Fahhrad/MTB Routen, oder Schwierigkeitsgrade der Wege parallel zum Weg selbst an und unterstützen mit Mapsource oder Garmin GPS das Autorouting.

Die Karten werde für ganz Europa kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Mit den Karten von Openmtbmap lassen sich also einfach Fahrradtouren planen und das ganze auch noch im Autoroutingmodus und kostenfrei.

Für alle, die also gerne mal outdoor unterwegs sind.

Die Karten von openmtbmap.org

Geocaching Nagold – 1 Multi und 22 Traditional Cache

Noch 14 Stunden bis Stuttgart - der Multi-Cache Heute haben wir uns eine tolle Route im Nordschwarzwald ausgesucht.

Angefangen haben wir mit dem Noch 14 Stunden bis Stuttgart Multi-Cache von Frau Schlotterbeck . Bei dem schönen Wetter kein großes Problem.

Nachdem wir die Aufgaben an der Stage 1 gelöst haben ging es dann an die 22 Traditional Caches der Kirchberg-Runde von p*a/n*s. Mit insgesamt 18,5km hatten wir dann eigentlich nicht gerechnet, aber wir war glücklich es geschafft zu haben.

Die Ideal Lösung der Runde wäre:

SIGNAL mit seinem Fund Start der Noch 14 Stunden bis Stuttgart und dann in dieser Reihenfolge die Caches der Kirchberg-Runde: 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 21, 20, 19,18, 14, 15, 16, 17, 1, 2, 22, (Bonus),

dann erst mal weiter zu Stage 2 vom Multi und anschließend

noch die letzten 3 der Kirchberg-Runde: 11, 12, 13

und zum Abschluss dann noch Stage 3 und das Final der Noch 14 Stunden bis Stuttgart.

tolle Natur am Wegesrand Wenn man das alles geschafft hat, gibt es dann zum Abschluss noch die Möglichkeit eine leckere Mahlzeit bei den NaturFreundeNagold einzunehmen.

Eine tolle Runde geht damit zu ende und ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei p*a/n*s und Frau Schlotterbeck für die tollen Caches bedanken.

Rund um Stuttgart auf dem Rössleweg

heute habe ich mir den Stuttgarter rundwanderweg „Rössleweg“ als radtour ausgesucht.

Der Stuttgarter Rössleweg ist ein Höhenwanderweg rund um die Innenstadt von Stuttgart, von dem aus man sehr schöne Ausblicke auf die Landeshauptstadt hat. Quelle

meine ausfahrt war 65,24km lang und bei dem schönen wetter (12°C und sonnenschein) konnte ich die wundervollen aussichten auf stuttgart richtig geniesen.

Nekartal aus Richtung AussichtsreichDaimler StadionCanyon Nerve XC6bei KaltentalSatelliten Ansicht
Höhe: +1154 / -1102
ich habe den tour zum radfahren optimiert, es sind nun nur noch 3-4 passagen, wo man Treppen laufen fahren muss. es sind aber immer max 20 stufen und nur einmal aufwährts.
die GPS-Daten (GPX-Datei) könnt ihr hier downloaden
viel spass beim nachfahren, und vielleicht meldet ihr euch mal, wie es euch gefallen hat, oder wenn ihre eine schöne tour im bereich stuttgart habt.