Wie bereits hier berichtet, sind beim Update auf die Version 2.3 von WordPress die Technorati Links durch die Links bei Google Blogsearch von den Entwicklern ausgetauscht worden.
Zuletzt beschrieben hatte ich hier die Lösung von Chris, bei dem der Quellcode abgeändert werden muss. Diese Lösung ist natürlich nach jedem Update wieder durchzuführen.
Also auch nach dem Update auf die Version 2.3.1.
Aus diesem Grunde habe ich heute das Plugin TIL (Technorati Incoming Links) nach dem Tipp von Frank installiert und werde hierdurch auch in Zukunft den Quelltext nicht nach jedem Update wieder neu abändern müssen.
Das Plugin kann sogar noch angepasst werden, indem man der Anzahl der anzuzeigenden Technorati Link (bis zu 50 Links) konfigurieren kann.
TIL Technorati Incoming Links – Website
Schlagwort-Archive: tipp
wpSEO – WordPress 2.3 Unterstützung
Wie schon mehrfach berichtet, setze ich für die Suchmaschinenoptimierung das WordPress Plugin von Sergej Müller ein
wpSEO
Mit mehr als 50 Anpassungsmöglichkeiten erlaubt das wpSEO-Plugin eine perfekte Optimierung der eigenen Blogseiten für Suchmaschinen – auch für SEO- und Blog-Einsteiger. Dynamische Generierung der „Meta“-Tags und des Titels abhängig vom Inhalt der Seite oder den vergebenen Tags ist eine der vielen Stärken des Plugins. Optional können Titel, Description und Keywords beim Verfassen eines Beitrags manuell und individuell vergeben werden.
Nach dem Update auf die WordPress Version 2.3 wurden leider die Tags von WordPress nicht mehr unterstütz.
Aber Sergej mit der immer wieder unter beweis gestellt hat, dass er auf Anregungen schnell reagiert hat jetzt eine neue Version online gestellt, die auch die Tags von WordPress jetzt voll und ganz unterstützt.
Version 2.2 | 22.10.2007:
* Unterstützung der Simple Tags
* Support für WordPress eigene Tags ab Version 2.3
* Überarbeitete englischsprachige Version
Für alle die Ihren Blog etwas für Suchmaschinen optimieren möchten ein Tipp.
wpSEO
Dokumentation zu wpSEO
Wii Docking Station
Jetzt habe ich die Lösung gefunden. Bisher liegen leider die Wii Remote und der Wii Nunchuk Controller irgendwo auf der TV-Bank.
Heute habe ich aber die Lösung gefunden.
Interessant an dieser Lösung ist nicht nur die Ordnung, sondern auch die Möglichkeit des Aufladens der Wii Remote. Hierzu werden 2 neue Batterien mitgeliefert. Wie ich finde eine tolle Lösung. Liefertermin: 26.10.
Wie seht Ihr diese Lösung?
WordPress 2.3 – Technorati links im Admin Panel
Im Admin Panel von der Version 2.3 von WordPress gibt es auch Änderungen, über die ich mich sehr gewundert habe.
Im Tellerrand werden jetzt die eingehenden Links nicht mehr von Technorati übernommen, sondern vom Google Blogsearch und das sind meist die Post links, die ich aber selbst schon kenne.
Jetzt habe ich über Steffi den link zu Chris erhalten, der hierzu eine Anleitung geschrieben hat, wie man die Google links durch die Technorati links einfach ersetzen kann.
Hier die Codeschnipsel:
die Datei /wp-admin/index-extra.php öffnen:
suche:
$rss_feed = apply_filters( 'dashboard_incoming_links_feed', 'http://blogsearch.google.com/blogsearch_feeds?hl=en&scoring=d&ie=
utf-8&num=10&output=rss&partner=wordpress&q=link:' . trailingslashit( get_option('home') ) );
und ersetze dies durch:
$rss_feed = apply_filters( 'dashboard_incoming_links_feed', 'http://feeds.technorati.com/cosmos/rss/?url=' . trailingslashit( get_option('home') ) );
suche:
$more_link = apply_filters( 'dashboard_incoming_links_link', 'http://blogsearch.google.com/blogsearch?hl=en&scoring=d&partner=wordpress&q=link:' . trailingslashit( get_option('home') ) );
und ersetze dies durch:
$more_link = apply_filters( 'dashboard_incoming_links_link', 'http://www.technorati.com/search/' . trailingslashit( get_option('home') ) );
Die Lösung ist sicher nicht die schönste, da man diesen Code bei jedem Update wieder manuell ändern muss. Da sich der Aufwand jedoch in grenzen hält und für mich die Technorati Links mehr Aussagekraft werde ich diesen Weg wohl weiter gehen.
Wie sieht es bei Euch aus? Nutzt Ihr die Google Blogsearch Links?
UPDATE
Von Frank hab ich dann durch den Kommentar noch den Tipp des Plugin “TIL Technorati Incoming Links” bekommen. Mit diesem Plugin, sind dann in Zukunft keine Codeänderungen notwendig.
Weitere Infos bei Steffi auf der Blogwiese: WordPress 2.3- und die eingehenden Links
Blogwiese als Feed abonnieren
oder auch bei Chris von F!XMBR: Update auf WordPress 2.3 Dexter [Nachtrag: Technorati vs. Google Blogsearch im Backend]
F!XMBR als Feed abonnieren
Moblog
In vielen Beschreibungen zu Windows Mobile 6 findet man immer wieder den Begriff: MoBlog
Wie bereits berichtet habe ich ja postie hier bereits installiert und in der kommenden Woche bin ich dann auch mal wieder auf Geschäftsreise in Köln und werde es dann man ausprobieren, wenn Abends werden wir im Phantasialand bei Brühl speisen und vielleicht gibt es ja von dort noch ein paar interessante Fotos zu bloggen.
Ich hier auch das WordPress Mobile Edition Plugin am Laufen, was beim Lesen der Blogbeiträge über mobile Geräte hilft, jedoch leider nicht beim verfassen, denn da werden die Eingabefelder leider nur sehr schlecht vom Internet Explorer Mobile interpretiert.
Hat hier vielleicht jemand noch einen anderen Tipp, wie man auch von unterwegs direkt die Blogbeiträge in WordPress eintragen kann? Gibt es vielleicht auch ein Plugin, welches die Admin-Ansicht für mobile Geräte optimiert?