Überwachungsvideo – Daten-Missbrauch

Ein Kind, dessen Schuhe mit Hundekot verunreinigt waren, hat in Stuttgart eine Filiale der Volksbank verunreinigt.
Mit Hilfe der installierten Überwachungskamera wurde die Mutter des Kindes, von der Volksbank, ausfindig gemacht und ihr wurde eine Rechnung über 52,96 Euro für „eine Stunde Arbeitszeit Meister/Obermonteur“ übersendet.
Wie ich finde eine Unverschämtheit, ich würde hier aber schnellst möglich die Bank wechseln und auch prüfen lassen, ob man die Bilder der Überwachungskamera für einen solchen Fall genutzt werden dürfen.
Aber an einer solchen Geschichte sieht man doch, wie weit wir schon sind, auf dem Weg zum Überwachungsstaat.
Was haltet Ihr von einem solchen Vorgehen? Daten-Missbrauch?
via Stuttgarter-Zeitung: Mit Videoüberwachung nach Kundin gefahndet
und golem.de: Überwachungsvideo gegen Hundedreck

Ich bin angemeldet – 15. STUTTGARTER ZEITUNG-LAUF

Ich habe es getan.
Schon heute habe ich mich für den Stuttgarter-Zeitung-Lauf angemeldet. Ich freue mich schon heute auf den 22. Juni 2008.
Bereits zum dritten mal werde ich an diesem Lauf teilnehmen. In diesem Jahr wird die Strecke mit durch die Stadt verlaufen und das wird vielleicht dann eine noch bessere Stimmung entlang der Stecke. Das Finale wird wieder im Daimler Stadion sein.
Das Training für mich hat bereits und heute habe ich den tollen, aber windigen, Tag genutzt und bin wieder mal eine Runde gelaufen.
Wer ist noch dabei?
Anmelden könnt Ihr euch Online auf www.stuttgarter-zeitung-lauf.de
Die Strecke: 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf mit neuer Streckenführung

Nachts sitzt man in BW auf dem trockenen

Wieder mal eine tolle Idee unserer Politiker in Baden-Württemberg:
Alkohol Verkaufsverbot von Mitternacht bis sechs Uhr am Morgen
Bereits jetzt darf zwischen Mitternacht und sechs Uhr Morgens kein Alkohol an Autobahnraststätten verkauft werden. Jetzt wird von der Landesregierung geprüft ob man dieses Gesetz auch auf den gesamten Einzelhandel ausweiten kann.

Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gestern meldete, haben Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland dramatisch zugenommen. Zwischen 2000 und 2006 hat sich die Zahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die wegen akuten Alkoholmissbrauchs ins Krankenhaus eingeliefert wurden, auf 19 500 Fälle mehr als verdoppelt. Quelle: Stuttgarter – Zeitung

Mir stellt sich mal wieder die Frage, wieso wieder ein Gesetzt geprüft wird, von denen alle betroffen sind. Wieso gibt es immer gleich die „Sippenhaft“ wenn es irgendwo zu Problemen kommt?
Gerne habe ich auch in der Vergangenheit die Tankstelle genutzt um eben bei einer Party mal die Getränkequellen wieder aufzufüllen.
Quelle: Stuttgarter – Zeitung

Spuren im Netz können die Karriere verhindern – die Abhilfe

Wie schon an verschiedenen stellen berichtet, haben so manche Jugendsünde schon die Karriere behindet, oder diese gar zu nichte gemacht.
Sei es ein Partyvideo bei YouTube oder eine Meinungsäußerung in einem Forum.
Mittlerweile suchen die Firmen und Headhunter schon vorab gerne im Internet über den Kandidaten Informationen um sich schon vorab ein Bild über Ihn machen zu können.
Jetzt hat sich die Firma ReputationDefender, Inc. zur Aufgabe gemacht, solche Spuren im Internet aufzuspüren und diese gegebenenfalls zu vernichten.
Mit den Solgen:

  • Don’t let the internet ruin your child’s reputation.
  • Find out everything that’s being said about you online and get rid of the content you don’t like.
  • wirbt die Firma für Ihre Dienste.

    Also für alle, die Ihre Spuren im World Wide Web ausradieren möchten, können sich jetzt vertrauensvoll an ReputationDefender, Inc. wenden.
    Hat vielleicht schon mal jemand damit Erfahrung gemacht, dass Ihn jemand auf Dinge aus dem Internet angesprochen hat?
    Oder hat gibt es vielleicht auch schon Erfahrungen mit ReputationDefender, Inc.?

    via stuttgart-blog.net: Deine Spuren im Netz …
    stuttgart-blog.net als Feed abonnieren

    15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf mit neuer Streckenführung

    Am 22. Juni ist es mal wieder soweit und der 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf wird um 9 Uhr gestartet. Und in diesem Jahr mit einer neuen Streckenführung mitten durch die Stadt, vorbei am Schloßplatz und am Rathaus.
    StZLauf - Die HalbmarathonstreckeErwartet werden wieder 12.000 Läufer zu diesem Halbmarathon und insgesamt waren im letzten Jahr 20.000 Läufer in acht Disziplinen dabei. Damit ist das Event in Stuttgart eines der größten in der Republik.
    Angemeldet werden kann sich schon jetzt und den Termin am 22. Juni habe ich mir schon fest im Terminkalender reserviert.

    Start für den Halbmarathon ist nach wie vor in der Benzstraße hinter der Schleyerhalle. Von dort aus führt der Weg über die Cannstatter Straße, das Neckartor und die Lautenschlagerstraße zum Schlossplatz. In der Innenstadt liegen unter anderem der Marktplatz, der Schillerplatz und die Planie an der Strecke. Von dort geht es über die Konrad-Adenauer-Straße, die Neckarstraße und die Hackstraße nach Gaisburg, über die Wangener und die Ulmer Straße nach Wangen und über die Inselstraße nach Untertürkheim. Ziel bleibt auch in diesem Jahr das Daimlerstadion – wie in den übrigen Wettbewerben. Quelle: Stuttgarter Zeitung

    Quelle: www.stuttgarter-zeitung-lauf.de