Wie bereits geschrieben blogge ich auch von unterwegs, wann immer es etwas interessantes gibt.
Morgen bin ich dann bei den Stuttgart German Master und da würde ich natürlich dann auch gern live ein paar Bilder bloggen.
Hat jemand vielleicht auch schon mal die Videos vom Handy direkt bei YouTube online gestellt? Ist das über UMTS möglich? Muss ich auch mal testen.
Schlagwort-Archive: stuttgart
Arcor-Digital TV
Heute habe ich festgestellt, dass Arcor auch hier in Stuttgart IP-TV anbietet.
Der Preis für das Arcor-Digital TV beträgt 9,95€/Monat. Zurzeit habe ich jedoch einen Digitales Satelliten Fernsehn, für die bei mir, bis auf die GEZ Gebühren, keine weiteren kosten anfallen. Somit wird diese IP-TV Lösung für mich keine Alternative werden. Zusätzlich zu den 50 Standard Programmen, kann man zusätzlich noch weitere Pakete buchen, wie zum Beispiel türkisches Fernsehn oder auch polnisches Fernsehn welche dann zusätzliche kosten verursachen. Weiter bietet Arcor auch noch eine Videothek mit über 500 Videos, die dann pro Abruf ab 1,49€/24h kosten.
Für wen ist könnte dieses IP-TV interessant sein könnte?
Heizstrahlerverbot in Stuttgart und Köln
Nicht nur von der geographischen Lage und dem Menschenschlag gibt es einen Unterschiede. Jetzt bringt auch das Thema Heizstrahler den kleinen aber feinen unterschied.
Kölner Express: Behörden machen Jagd auf Heizpilze Zu viel CO2
Stuttgarter Nachrichten: Zahlreiche Gastronomen in Stuttgart müssen die Heizpilze wieder abbauen – aus ästhetischen Gründen.
So ist das…
In Köln macht man sich die Gedanken um die Umwelt und in Stuttgart möchte man den Touristen ein schönes Stadtbild bieten.
Für mich haben die Heizpilze in der Stadt bisher das Gesamtbild nicht gestört und ich kann den ganzen Hype um den CO2 Ausstoß der Heizpilze nicht ganz verstehen.
In Stuttgart wurde das Verbot der Heizpilze sehr diskutiert und viele Stimmen sind der Meinung, dass sich der Gemeinderat mit seinen Verboten doch etwas zurück halten sollte. Alles wird immer sofort mit irgendwelchen Verboten belegt.
Was sagen die Raucher dazu, dass die Heizstrahler aus den Städten verschwinden sollen?
Schreihals gesucht
In den letzten Jahren habe ich ab und an bei dem MTV EMA (Europe Music Awards) vorbeigeschaut und mich immer gewundert: Egal wer etwas sagte oder auf die Bühne kam, sofort ging das Geschrei im Publikum los.
Jetzt habe ich herausgefunden warum:
Schrei’ – bis Du dabei bist…
Um bei diesem Event dabei sein zu können, hat MTV und edc einen Wettbewerb gestartet in dem es darum geht am besten zu schreien, um zu den MTV EMA zu kommen.
Präsentiere Dich als Mega-Screamer und überzeuge mit Deinem Auftreten und Deiner Jubelpose. Denn nur die coolsten Screamer können gewinnen und die Stars der MTV Europe Music Awards hautnah erleben.
Wer noch lust hat sich die Stimmbäder zu ruinieren, der kann sich in dieser Woche noch in Stuttgart seinen Schrei loslassen.
Wo sind die richtigen Fans? Die Fans, die auch ohne Wettbewerb Ihren Stars zujubeln.
Gibt es diese noch?
RTL über DVB-T in Stuttgart
RTL hat bestätigt, dass man zur Zeit in Verhandlungsgesprächen mit den Landesmedienanstalten in Stuttgart und Mitteldeutschland steht.
Damit erhöht sich nun die Hoffnung, dass neben den bisher angebotenen DVB-T Programmen in Stuttgart, demnächst auch die Sender von RTL zu empfangen sind.
Quelle: Digital-TV
Ich verstehe gar nicht, warum die Sender nicht alle jetzt auf DVB-T gehen! Kennt einer die Gründe, warum zur Zeit so wenig Privatsender per DVB-T zu empfangen sind?