reMarkable–jetzt mit Handschrifterkennung

Bereits zum Verkaufsstart wurde immer wieder vom Hersteller beschrieben, dass auch die Handschrifterkennung beim reMarkable möglich sein soll. Ich persönlich nutze das Pad, wie hier beschrieben bei meiner täglichen Arbeit. Die Notizen sind dann Grundlage für die Berichte. Aus dem Gerät heraus kommen PDF- oder PNG-Dateien, die ich dann entsprechend ablege. Nach dem heutigen Firmware-Update … Weiterlesen

Papierlos arbeiten – reMarkable

Bereits seit einigen Jahren versuche ich es immer wieder mit dem papierlosen arbeiten. Ob iPad, Kindle, Android Tablet oder Boogie Board gute immer gab es einige Dinge die mich daran hinderten das Geräte bei der täglicher Arbeit zu benutzen.Obwohl das Boogie Board schon sehr gut im Handlung war, habe ich es doch nicht beim alltäglichen benutzt … Weiterlesen

SONOS – HiFi Musiksystem

Radio den ganzen Tag im Auto reicht, wenn ich dann mal die Möglichkeit habe mich zuhause zu entspannen, soll es bitte nur die Musik sein, die ich auch mag. Beim Sport nutze ich mein iPhone und dort habe ich dann Napster oder Sportify installiert und kann so meine Musik so auswählen, wie ich es gerne … Weiterlesen

iPhone–Alias Absender

Es ist ja eigentlich schon normal, dass man sich eine eMailadresse einrichtet und dazu dann noch verschiedene Absenderadressen um hier die Möglichkeit zu haben, diese bei unterschiedlichen Anlässen als Absender zu verwenden. Jetzt stand ich vor der Aufgabe die 2 oder mehr Aliasadressen auch auf meinem iPhone oder iPad einzurichten. Die Lösung ist eigentlich recht … Weiterlesen

iPhone–Hörbuch–Autofahrt

Mit ca. 60.000km/Jahr auf den deutschen Straßen habe ich neben dem telefonieren hin und wieder etwas Zeit und die nutze ich oftmals zum hören von Hörbücher. Wie bereits hier beschrieben habe ich die Möglichkeit diese Hörbücher direkt auf das iPhone, iPad oder den iPod zu laden. Mit den Kopfhörern im Auto wäre das ganze sicher … Weiterlesen