Ein Spielchen für lange Nächte

Für alle Nachtschwärmer habe ich heute Abend ein kleines Flash-Spielchen im SEO Marketing Blog gefunden. Notwendig ist hierfür Flash 8 oder höher. Bei diesem Spiel geht es darum ein Mosaik aus Bildern, die aus der Google Bildersuche kommen, der richtige Sucheanfrage zuzuweisen. Es ist ein recht interessantes Spiel, nicht ganz einfach, da man die Begriffe … Weiterlesen

Onlinedurchsuchung: Es gibt keine Privatsphäre auf der Festplatte

Wie heise.de berichtet, wird es, wenn es nach dem Willen des Bundesinnenministers Herrn Schäuble geht, keine Privatsphäre für die Daten auf Festplatten geben. Er ist der Meinung, dass Terroristen schlau genug sind Ihre Absichten, in Liebesbriefen oder Tagebüchern zu verstecken und somit kann man diese dann natürlich nicht auslassen. Ich bin der Meinung, wenn es … Weiterlesen

Datenschutzerklärung

Schon seit einigen Tagen schwebt durch die Blogosphere der Begriff der Datenschutzerklärung. Auch ich habe mich entschlossen, nachdem ich mich Heute eine ganze Weile mit diesem Thema beschäftigt habe, diese Datenschutzerklärung auf meinem Blog anzugeben. Es ist mittlerweile sehr schwierig geworden im Internet alles so einzurichten wie es vom Gesetzgeber her verlangt wird. Ständig lebt man mit der Angst eventuell etwas falsch geschrieben, vergessen oder gar kopiert zu haben, was einen anderen stört und
weshalb man eventuell auch eine Abmahnung erhalten könnte.
Im Law-blog oder Lübeck-Online findet ihr zum Beispiel ein Muster für eure Datenschutzerklärung. Weitere Links hat der Webmaster-Blog zusammengetragen.
Welche Möglichkeiten hat man wenn man heutzutage eine eigenen Internetauftritt hat? Mittlerweile schaue ich fast täglich in den verschiedenen Blogs nach, ob nicht eventuell wieder mal ein neuer Gesetzesentwurf verabschiedet worden ist und ich meine Webseiten wieder neu anpassen muss. Ich bin der Meinung mit solchen Schwierigkeiten, und solchen Gefahren (Abmahnungen) wird es Zukunft immer schwieriger in Deutschland das Internet als Präsentationsfläche zu nutzen.

Weiterlesen

Pflichtangaben im eMail verkehr – neue Gesetze für Unternehmen

Wie die Computerwoche berichtet ist seit dem 1. Januar mal wieder ein neues Gesetz in Kraft getreten. Es ist das EHUG (elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister). Alleine dieser Name verheißt ja schon nichts gutes. Die Regelung betrifft alle deutschen Kaufleute und deren Angestellte, vom Einzelkaufmann über Personengesellschaften bis zu Kapitalgesellschaften. Privatpersonen und Freiberufler dürfen … Weiterlesen

SELFHTML – wie geht es nun weiter?

Angefangen habe ich im Internet mit meiner ersten Homepage vor vielen Jahren und das wichtigste Hilfsmittel schon damals, war SELFHTML. Leider musste ich beim Heise-Newsticker lesen, dass einer der „Väter“ (Stefan Münz) das Projekt verlässt. Im SELFHTML aktuell Blog wird das ganze Thema etwas näher beleuchtet. Ich hoffe das Projekt wird trotzdem weitergeführt und die … Weiterlesen