Deutsche Bahn: Beschwerden

Heute hat Hans mich mit seinem Post: Kundenfreundlich nicht wirklich überrascht. Hans hat bei der Deutschen Bahn mal nach Kundenfreundlichkeit und leider keine Übereinstimmung gefunden, was ich nach den Streiks der letzten Wochen eigentlich auch nicht verwundernd finde. Aber damit hat mich Hans auf eine Idee gebracht und ich habe bei der Deutschen Bahn mal … Weiterlesen

Knut – nur positive Berichterstattung erlaubt

Wie gestern von der Süddeutsche Zeitung berichtet: Der Deutsche Journalisten-Verband wirft dem Berliner Zoo vor, Reporter durch einen „Knebelvertrag“ zu positiven Berichten zwingen zu wollen. Grund dafür sind die Nutzungsvereinbarung für den Pressebereich des Zoos im Internet. Im an das Material vom Zoo zu gelangen müssen die Journalisten diese Nutzungsvereinbarung bestätigen. Hier wird verlangt: die … Weiterlesen

100€ für 70€ kaufen

Der Zeitenwende-Blog fragt nach: Was sind 100€ wert? Jetzt wird natürlich jeder sagen 100€ sind 100€ wert. Nicht aber wenn die Deutsche Bundesbank 100€ Noten in Acryl lässt. Diese Banknoten hat die Bundesbank nun für 35-49Euro an Großhändler abgegeben. Die Acrylblöcke werden im gewerblichen Münzhandel für ca. 70 bis 89 Euro an Endkunden abgegeben. Jetzt … Weiterlesen

Nach der Deutschen Bank jetzt die T-Com

Nachdem die Deutsche Bank schon vor einigen Jahren erkennen musste, dass man auch Privatkunden Umsatz bringen, ist nun die T-Com auch auf den Gedanken gekommen dem Kunden wieder hinterher zu laufen. Nachdem noch vor einigen Jahren viele T-Punkte geschlossen worden sind, will die T-Com jetzt mit Ausbau des Services bis Ende des Jahres wieder mehr … Weiterlesen

deutsches Wort für „Slogan“

wie Heiko heute in marketing-blog.biz schreibt, sucht die Stiftung Deutsche Sprache in der aktion „Lebendiges Deutsch“ ein deutsches Wort für Slogan. mitmachen könnt ihr hier und vielleicht kommt ja diesmal ein besseres ergebnis raus. Das letzte mal war es „Call Center“ und daraus wurde „Rufdienst“. komisch: Rufdienst finde ich noch gar nicht in WIKI