Speedmeter.de jetzt im Web 2.0 Gewand

Heute habe ich von Athur Khessin eine eMail erhalten. Er hat mich auf die Neugestaltung von Speedmeter.de hingewiesen. Neben der Integration neuer Web-2.0-Technologien wie Ruby on Rails und AJAX drehte Betreiber Arthur Khessin kräftig an der Leistungsschraube. So stehen jetzt ein Cluster aus mehreren Quad-Core-Extreme-Servern mit je acht GB RAM zur Verfügung. Die kostenfrei angemeldeten … Weiterlesen

Stuttgarter-Zeitungs-Lauf – Training abgeschlossen

So am Sonntag ist es mal wieder soweit. Der 14. Stuttgarter-Zeitungs-Lauf wird wieder gestartet. Ich bin zum zweiten mal dabei und hoffe, dass sich meine Training in diesem Jahr auch auszahlen wird. Aufgrund des milden Winters konnte ich eigentlich immer trainieren. Bis zum heutigen Tag bin ich in diesem Jahr schon 380,9Km gelaufen und am … Weiterlesen

Content-Links bei Amazon

Amazon.de bietet seit neuesten seinen Partner die sogenannte Content-Links an. Nach einfügen eines Java-Scriptes, welches sich jeder noch auf seinen eigenen Ansprüche anpassen kann, werden automatisch alle produktrelevanten Begriffe auf der Website ohne sonstiges programmieren direkt mit Produkten von Amazon verlinkt. Ich denke mal für alle, die sich nicht viel mit Programmierung beschäftigen wollen eine … Weiterlesen

Mein geschreibsel soll ich in die Nationalbibliothek bringen

Nach Impressumspflicht und Datenschutzerklärung sollen jetzt die Web-Autoren verpflichtet werden Ihre Inhalte regelmäßig an die Nationalbibliothek zu übertragen, wie ZDnet.de berichtet. „Grundsätzlich betrifft es gewerbliche Homepage-Betreiber, zum Beispiel Nachrichtenportale. Man könnte den Verordnungsentwurf aber auch so auslegen, dass Blogbetreiber davon betroffen sein werden“, sagt Christian Spahr, Pressesprecher Telekommunikation und Recht bei Bitkom. Quelle Den Ausführungen … Weiterlesen

WordPress 2.2.1 – upgrade durchgeführt

So seit die neue Version von WordPress ist heute released worden. Ich habe nicht wie Frank gewartet, sondern gleich mal das Update aufgespielt. Wie bisher eigentlich immer, ist das Update problemlos durchgelaufen und nach ersten Tests funktioniert auch weiterhin alles. Die Version 2.2.1 ist ein reines Bugfixrelease, die Liste der behoben Probleme findet Ihr hier. … Weiterlesen