Geocaching: Was man nicht alles imWald findet

Heute ging hier in Baden-Württemberg eine interessente Geschichte durch die Presse:

Beim Geocaching – einer modernen satellitengestützten Schnitzeljagd, hat ein Ingenieur ein 13 Jahre altes Drogen-Versteck entdeckt. Die Drogen im Schwarzmarktwert von 100 000 Euro hat er in einer Baumwurzel entdeckt.

Quelle: www.stuttgarter-nachrichten.de

image Also ich kann schon gleich mal feststellen, das ich es nicht war. Aber auch ich habe schon diverse Plastiktüten im Wald aufgehoben.

Ein solches Päckchen ist mir bisher aber noch nicht untergekommen.

Was habt Ihr alles so im Wald bisher gefunden?

Oettinger Talking English – Worse than Westerwave

Der Landesvater von Baden Württemberg, Günther Oettinger, wird sich in den nächsten Tagen in Richtung Brüssel aufmachen und dort Europa voranbringen.

Zum Abschluss gibt es jetzt noch einen Beweis, dass er für seine Aufgabe in Europa gut gerüstet ist.

Schon ein komisches Gefühl, dass man das wohl von Europa in die Hände solcher Leute legt. Man brauch sich dann nicht zu wundern, wenn es nicht voran geht.

via Stuttgart Blog

TomTom mit HD Traffic Problemen

In den letzten 5 Tagen musste ich leider immer wieder feststellen, dass es Probleme mit dem TomTom HD Traffic gibt.

Die Verbindung zum TomTom Server reißt immer wieder ab. Das bedeutet, dass die Verkehrsmeldungen nicht verfügbar sind.

Wirklich ärgerlich, wenn man viel mit dem Auto unterwegs ist.

Ich habe zu diesem Thema einen ServiceCall bei TomTom aufgemacht und nachfolgende Antwort von TomTom erhalten:

Leider haben wir zur Zeit vermehrte Anfrage bezüglich des HD Traffics, es scheint ein Problem mit unserem Server zu geben.
Allerdings arbeiten unsere Techniker bereits mit Hochdruck an einer Lösung.
Um die Problem etwas zu beschleunigen, sammeln wir Systeminformationen aller betroffenen Kunden.
Wenn es also Möglich ist, lassen Sie mit bitte die Systeminformationen zukommen.

Via TomTom Support

Die Systeminformationen habe ich mittlerweile an TomTom übermittelt und warte nun auf eine Rückmeldung.

Ärgerlich ist hierbei natürlich noch zusätzlich, dass der HD Traffic Dienst 9,90€/Monat kostet und leider zur Zeit nicht richtig funktioniert.

Gibt es auch bei Euch Probleme?

GCz – all-in-one Programm für Geocacher

imageNachdem Groundspeak als Betreiber von Geocaching.com das Design der Website überarbeitet hat, kam es bei verschiedenen Applikationen zu Problemen die Caches herunterladen zu können.

Meinst nutze ich das Programm:

GCzII

Heute wurde eine neu Version des Programms veröffentlicht und nun kann das Cachen mit dem HTC Touch Pro 2 weiter gehen.

Alle Probleme, die durch die Umstellung der Website hervorgerufen wurden, sind nun behoben.

Das Programm läuft unter Windows Mobile sehr Performant und alleInfos über die Caches werden schnell aus dem Internet heruntergeladen.

Herunterladen könnt Ihr das Programm hier: www.nicque.com

Probleme werden hier diskutiert: XDA-Developers Forum – GCz

Partystimmung dank YouTube

Zuletzt habe ich mich selbst bei ein paar jugendlichen auf eine Party eingeladen um mal zu sehen, wie heutige Party’s so ablaufen – und dabei habe ich eine überraschende Entdeckung gemacht.

Die Jugendlichen von heute brauchen für die Party gar keinen CD-Player mehr, denn die holen sich alle Ihre Lieblingssongs direkt bei YouTube aus dem Netz.

Jetzt ist es aber noch einfacher den YouTube hat eine neue Funktion freigegeben.

image

YouTube/Disco

Hier gibt man nur noch seine Lieblingsinterpreten ein und schon erhält man eine Liste der Verfügbaren Videos und kann daraus eine eigene Playlist erstellen.

Das ganze finde ich recht interessant, da es mittlerweile wirklich alle möglichen Songs bei YouTube gibt.

Also für die nächste Party einfach mal versuchen.

YouTube/Disco

via www.googlewatchblog.de