Knut zahlt zuwenig Gehalt

und aus diesem Grund sammelt Hans für Thomas Dörflein, denn Hans hat eine schreckliche Entdeckung gemacht.

Thomas Dörflein dürfte im Moment der berühmteste Tierpfleger des Landes, wenn nicht der ganzen Welt sein.
Seit Wochen rennt dieser mann nun scheinbar immer mit dem gleichen T-Shirt, mit der gleichen Hose und mit den supermodernen Gummistiefeln herum. Vor lauter Knut kommt er noch nicht einmal dazu sich umzuziehen… Vielleicht hat er ja auch gar keine anderen Klamotten…

Spendenaufruf für ThomasHans ist zwar der Meinung, das es an der wenigen Zeit liegt, aber ich denke mal es wird wie bei vielen Stars sein. Die Arbeiter werden mit einem Hungerlohn abgespeist. Nichts desto trotz möchte ich Hans natürlich an dieser Stelle helfen.
Da meine Mittel leider gebunden sind werde ich Hans beim Schreien helfen:

Leute, durchwühlt eure Kleiderschränke, mistet eure Schuhschränke aus und stiftet die Sachen für Thomas Dörflein, den bekanntesten Tierpfleger der Welt!

In der Hoffnung, das Thomas Dörflein wirklich die Möglichkeit bekommt mal andere Klamotten zu tragen.

was geht in einem so kranken Kopf vor?

Cho Seung-Hui der Amokläufer von Blacksburg hat zwischen deinen beiden Amokläufen im Campus-Postamt noch einen Paket an den US-TV-Sender NBC gesendet.
Enthalten waren Bilder ein Video und ein 1800 Wörter umfassender Abschiedsbrief.
Was geht in einem solch kranken Kopf vor? Können wir uns vor so etwas in Zukunft schützen?
Ich befürchte fast nein. Wir können wahrscheinlich immer nur geschockt zu diesen Schauplätzen schauen und den Toten gedenken.
Ich frage mich auch immer, war es vor dieser Medialen Welt eigentlich auch schon so schlimm, oder haben die Medien das alles erst möglich gemacht? Gab es früher schon solch schrecklich Amokläufe und sind diese nur nicht bis zu uns durchgedrungen?

Mehr Infos zu den Abschiedsworten der Killers auf Focus-Online

Bierpreis

Oje, Oje des Deutschen Lieblingsgetränke könnte bald teurer werden.
Diesmal liegt es nicht daran, dass wieder irgendwelche Steuern erhöht wurden, sonder daran, dass die Brau-Gerste knapp wird. Und das wiederum liegt nicht nur an der schlechtern Ernte im letzten Jahr sonder auch an den Verschiebung der Subventionszahlungen der EU.
Die EU ist dazu übergegangen Getreidesorten zu subventionieren, die zur Gewinnung von Bioenergie geeignet ist. Somit gehen die Bauern hin und bauen lieber Mais an.
Wie die RP berichtet fehlen auf dem Weltmarkt derzeit rund 600000 Tonnen Braugerste. Und auch hier bestimmt die Nachfrage den Preis.
Es ist schon beängstigend, wenn man sieht, wie die Subventionen das verhalten der verschiedenen Märkte beeinflusst. Mich würde wirklich mal interessieren, was solche Produkte, wie hier z.B. das Bier, kosten würde, wenn man solche Subventionen nicht hätte. Könnte man sich das Bier dann noch leisten?

Mehr Detailinformation in auf RP-Online

Das Blogger Handbuch – Neuauflage

Robert hatte in seinem BasicThinking Blog bereits im Jahr 2005 einen Post zum Thema Wie wird das eigene Blog bekannt? und in diesem Jahr immer wieder dazu aufgerufen, dass jemand den Post mal aktualisiert. Bis zum heutigen Tage gab es leider nur gute Vorsätze, aber seit heute hat der Software-Guide Blog eine neue Version Online gestellt.
Wie starte ich ein Blog und mache dieses bekannt?
Alle Themen Rund um das Bloggen werden dort angesprochen. Es beginnt damit die richtige Software auszusuchen, die Erwartungen zu bremsen. Es geht einfach nicht von heute auf morgen.
Der Artikel beschreibt auch sehr gut, welche Schritte man machen sollte, bevor man der „Welt“ von seinem neuen Blog erzählt.

Es empfiehlt sich daher, dass Du mindestens eine Hand voll Artikel in Deinem Blog veröffentlichst, bevor Du jemandem von dem Blog erzählt, da die meisten Leute einfach ungerne Webseiten ohne Inhalt besuchen bzw. diese wieder sehr schnell vergessen. Denn Beindrucken kannst Du mit einer Baustellen-Webseite ohne Inhalte niemanden, mit interessanten Artikeln aber schon.

Dies wird sicher für viele Blogeinsteiger in der Zukunft eine gute Starthilfe sein und für alle die, die schon lange dabei sind vielleicht auch noch Optimierungspotential aufzeigen.

Darf man da was sagen?

In diesen Tagen bekommt man es eigentlich in allen Medien gesagt.
Waldbrandgefahr
Jetzt laufe ich aber immer wieder bei uns durch den Wald und fast jedes Mal kommt mir ein Raucher entgegen, der seine Kippe im Mund hat.
Lesen die wirklich keine Zeitung, hören kein Radio und haben keinen Fernseher zuhause?
Immer wenn ich an diesen Leuten vorbei laufe überlege ich mir, ab man da was sagen darf, oder wird man da gleich wieder als Besserwisser abgestempelt?

Mehr Infos zur Waldbrandgefahr