Wahnsinn oder Superlative – Schnellstraße auf den Mount Everest

China möchte, zu den olympischen Spielen 2008, eine Schnellstraße hoch auf den Mount Everest bauen. Das meldet die ie amtliche Nachrichtenagentur Xinhua.

Ein 108 Kilometer langer Weg bis zu einem Basislager in 5.200 Metern Höhe ausgebaut werden. Die Kosten sind auf 150 Millionen Yuan (14,7 Millionen Euro) veranschlagt.
Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Peking haben ehrgeizige Pläne für den Fackellauf angekündigt – das Olympische Feuer soll demnach die längste Strecke in der Geschichte zurücklegen und bis auf den Gipfel des Mount Everest getragen werden. Quelle: Sueddeutsche.de

Unglaublich! Dabei gibt es jetzt schon genug Müll da oben und jetzt wird es dann in Zukunft für die Touristen noch einfacher den mit 8.850 Metern höchste Berg der Welt zu bezwingen. Wenn das so weiter geht wird man irgendwann noch einen Sessellift mit eingebauter Sauerstoffmaske dort hinbauen, dass man es noch einfacher hat den Berg zu bezwingen.

Der Playboy und ich

wir beide sind gleich alt.
Man muss einfach sagen das Jahr 1972 war einfach ein geiles Jahr, da gibt es gar nicht dran zu rütteln. Eigentlich sollte ja in dem Jahr die Welt untergehen, aber irgendjemand scheint es sich, nachdem er mich gesehen hat, doch anders überlegt zu haben.
Mehr zu 35 Jahren feuchte Träume mit dem deutschen Playboy unter Focus-Online

Was bekomme ich für meine Hose? – in den USA

Stellt Euch vor Ihr bringt Eure Anzughose in eine Änderungsschneiderei, weil ein paar Kilos dazu gekommen sind und Ihr Euch von dem guten Stück nicht trennen wollt. Und dann passiert es…
Die Hose ist nicht mehr aufzufinden…
Was denkt Ihr, bekommt Ihr für den Verlust eurer heiß geliebten Anzughose?
Einem ehemaligen Richter in den USA ist genau das passiert. Seine Hose war nicht mehr auffindbar. Und was macht er? Er ist in den USA und da verklagt man den Laden erst einmal und das auf eine Summe von 54 Millionen Dollar.
Ich kann es einfach nicht glauben, er verklagt den Besitzer wirklich auf diese Summe und das Verfahren wird sogar vom Gericht angenommen.
Bitte lasst es in Deutschland nie soweit kommen.

Den ganzen Wahnsinn könnt Ihr unter anderem auf Focus-Online nachlesen.

Brot gegen Energie

So habe ich mir den G8-Gipfel eigentlich nicht vorgestellt.
Eigentlich dachte ich bisher, dass man beim G8-Gipfel darüber reden möchte, wie man die Armut auf dem Afrikanischen Kontinent bekämpft. Das ist aber scheinbar nicht unbedingt der Mittelpunkt der Gespräche. Durch einen Kommentar hier von Lottoqueen bin ich auf nachfolgenden Artikel bei German-Foreign-Policy gestoßen.
Am Rande des G8-Gipfels finden hier scheinbar die wirklichen wichtigen Gespräche statt. Da wird mit Algerien über eine Zusammenarbeit im Kampf gegen Terror gesprochen und das wichtigste ist dann noch die Energielieferungen von Algerien:

Zentrales Thema der aktuellen Verhandlungen zwischen Berlin und Algier ist die Energieversorgung der EU. Algerien verfügt über bedeutende Erdöl- und vor allem Erdgasvorkommen, liefert bereits jetzt mit zwei Pipelines durch das Mittelmeer Erdgas nach Europa und besitzt umfangreiche Kapazitäten zur Herstellung von Flüssiggas (Liquefied Natural Gas, LNG). Quelle: German-Foreign-Policy

Jetzt wird mir natürlich auch klar, warum man mit einen Land wie Algerien hier spricht.
Und ich dachte wirklich die hohen Herren und Damen setzen sich zusammen und an der Gemeinschaft in der Welt zu arbeiten. Aber warum bin ich eigentlich immer so naiv? Im alltäglichen Leben geht es doch auch meist nur darum:
Wenn du mir das gibst, dann gebe ich dir das andere!
Warum sollte es auf der Weltbühne anders sein?

Hier der gesamte Artikel auf German-Foreign-Policy