Vorher sollte man sich die Gedanken machen

Hinterher kann es nämlich sonst zu spät sein.
Viele sind sich auch einfach nicht bewusst, wie schnell Informationen im Internet verteilt werden. Und wenn es erst einmal irgendwo im Internet zu finden ist, dann gibt es in den wenigsten Fällen einen Weg zurück.
Durch den Post von Yannick bin ich auf nachfolgendes Video aufmerksam geworden.
Dieses Video zeigt sehr beeindruckend, wie schnell es gehen kann und durch einen unbedachten Klick stehen irgendwelche Informationen im Netz, die man dann unmöglich wieder löschen kann. Ein schönes Beispiel ist sicher „Angie der Tokio Hotel Fan„. Als Angie damals Ihr Bekenntnis als Tokio Hotel bei YouTube Online stellte, hätte sie sich sicher nicht träumen lassen, dass sie mal zu einem solchen Star würde.

[youtube ZJSZYRl5ucg hink-before-you-post]

Alles was ihr schreibt, ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich, für immer. Quelle: blogschrott.net

Musik ohne Kopierschutz teurer

Wie bereits heute hier berichtet, will EMI die Musik künftig ohne DRM oder Kopierschutz verkaufen. Heute nachmittag wurden nun die Preise bekannt.
Wie gallien.org berichtet sind folgende Preise bekannt gegeben worden.

Einzeltitel sind in 2 Versionen erhältlich:

1. AAC MIT DRM um 0,99€
2. AAC OHNE DRM mit doppelter Soundqualität um 1,29€

Alben:

* alle Alben werden DRM-free mit der erhöhten Soundqualität verkauft; Preis bleibt unverändert (=9,99€ idR)

Musikvideos:

* alle Musikvideos sind ab sofort nur mehr DRM-frei erhältlich; Preis bleibt unverändert

Einzelsongs von EMI, die mit DRM verkauft wurden können um 0,30€ zu „freier“ Musik upgegradet werden !

Jetzt kann man sich natürlich fragen, warum die DRM-freien Songs teurer sind. Aber auch hier gibt es von gallien.org eine schöne Erklärung:

Warum kostet nun DRM-FREI mehr mit DRM ? Nun, ich würde das wie mit den Bio-Produkten erklären. Wer naturbelassene und unveränderte Musik will, der zahlt gerne die 30 Cent mehr und kann sich auch in 20 Jahren an der Musik (in welchem Format sie dann auch immer besteht) erfreuen. Wer sich lieber von der Konsum- und Wegwerfgesellschaft leitenlassen will, der greift frei nach dem Motto „Geiz-ist-geil“ zur billigen, DRM-veränderten Industrieware.

Wird sich hierdurch nun die Musikkultur ändern? Man darf gespannt sein!

via: gallien.org
weiter Infos unter golem.de

GTA IV TRAILER

Rockstar Games hat nun den ersten offiziellen Trailer zum kommenden 3D-Abenteuer Grand Theft Auto IV veröffentlicht. Auch wenn es nur ein kurzes Video ist, so wird doch schnell klar, dass sich das neue Spiel in der Grafikqualität von den Vorgängern abheben wird.
[youtube y9nGzfTGzPA GTA IV]

Ich muss sagen auf das Spiel freue ich mich schon. Jetzt ist natürlich auch noch die Frage, ob das Spiel auch auf der PSP released wird.

Mehr Infos über GTA IV auf golem.de