Axes Of Evil: Germany

Es ist wirklich ein unfassbar. Überall wollen die USA mitmischen, aber wenn man mal genau nachfragt, wissen Sie nicht mal, was der eigene Präsident mit „Axes Of Evil“ meint.
Schaut es Euch an:

[youtube HCkYfYa8ePI nicht so ernst nehmen] Ich hoffe es gibt da drüben noch jemanden der wirklich den durchblick hat!
via Hiegl.net
PS.: Nehmt den Amis bitte die Fähnchen weg

WOW: „The Burning Crusade“ heute erschienen

es ist mal wieder fast nicht zu glauben. Heute Nacht haben sich wieder eine ganze Reihe von WOW-Fans die Nacht um die Ohren geschlagen und auf den Verkaufsstart von WOW gewartet. Viele Elektronikmärkte haben extra um Mitternacht geöffnet.
Ich kann es gar nicht verstehen.
Ausserdem sehe ich bei diesem Spiel die Gefahr von einem hohen Suchtpotentials.

Kriminologe: „Ein Drittel der Spieler süchtig“

Gegenüber der österreichischen Zeitung „Der Standard“ warnte der Kriminologe und Spiele-Skeptiker Christian Pfeiffer aus Hannover vor dem Sucht-Faktor der „Warcraft“-Welt, in der die Spieler in Gestalt phantastischer Charaktere Welten entdecken, Abenteuer erleben, mit anderen Spielern interagieren oder finstere Gegner bezwingen. Mehr als 60 Prozent der Spieler spielten Umfragen zufolge täglich vier Stunden oder mehr in der virtuellen Welt. „Ein Drittel bis 40 Prozent von ihnen sind süchtig“, zitiert die Zeitung „Standard“. Quelle:Tageschau.de

Auch ich kenne einige Jugendliche, mit denen man fast nicht mehr normal reden kann. Alle Gespräche die man mit Ihnen führt, enden sehr schnell bei irgendwelchen Themen rund um WOW.

Es gibt sogar welche, die bereits um 19h zu Bett gehen, aber auch nur, um dann mitten in der nach wieder aufzustehen um das Spiel zu zocken. Sicher habe auch ich immer mal wieder meine Zeit in der ich gerne und viel vor dem PC hocke, oder auch mal PSP spiele, aber zum glück habe ich immer wieder in die realität zurück gefunden.
Oft beginnen dann immer wieder Diskussionen, solche spiele zu verbieten. Ich bin der Meinung hier liegt es eben auch ein bisschen an der Familie. Man sollte sich einfach auch auf die Alarmzeichen reagieren. Zum Abschluß, bevor mich die WOW-Fangemeinde steinigt, habe ich hier noch ein paar interssante Fragen gefunde, die man sich mal stellen sollte.

Jeder Spieler, der das Spiel World of WarCraft regelmäßig zockt, sollte sich ein paar Fragen stellen:

1. Habe ich jemals schon gelogen um World of WarCraft zu spielen?
2. Habe ich schon mal meine Arbeit (Schule, Uni, Job usw.) vernachlässigt um World of WarCraft zu spielen?
3. Habe ich schon mal meine sozialen Kontakte (Freundin, Freunde) vernachlässigt um zu spielen?
4. Habe ich häusliche- oder sonstige Pflichten vernachlässigt um zu spielen?
5. Habe ich jemals meiner Gesundheit geschadet, sei es durch vernachlässigen des Essen und Trinken, der täglichen Körperpflege oder sonstigen Sachen, um spielen zu können?

Solltet Ihr auch nur eine Frage mit „Ja“ beantworten können, so seid ihr definitiv suchtgefährdet und solltet Euch schnell mit dem Thema befassen, bevor ihr noch tiefer reinrutscht. Die beste Lösung ist: Spiel verkaufen und von der Platte tilgen. Sollte es bereits schlimmer sein und Ihr findet keinen Ausweg, dann scheut nicht davor andere um Hilfe zu bitten. Allen die täglich nur angemessen oft spielen und dabei wirklich nichts vernachlässigen, können wir weiterhin nur viel Spaß beim spielen wünschen.

World of WarCraft … Ein faszinierendes Spiel mit enormen Risiken, die wir nicht ignorieren sollten.
Quelle: WDC: World of WarCraft … Welche Gefahren es mit sich bringt

und?……wie sieht es bei Euch aus?

WordPress-Update und Feedburner-Probleme

mit meiner vorgestern erst installierten version WordPress 2.06 gibt es im zusammenspiel mit feedburner probleme, wie bereits in verschiedenen blog berichtet wurde.
bei Neosmart findet ihr einen workaround
mir ist der fehler gar nicht aufgefallen, da ich das feedburner plugin installiert habe. dabei scheint dieses problem nicht aufzutreten.

mein eindruck: Loewe Xelos A26

ich möchte es nicht testbericht nennen, da ich hier nur das schreiben werde, was ich persönlich von diesem LCD-Fernseher halte. das hat sicher nichts mit einer technischen ausarbeitung zu tun, sonder einfach ein bericht eines normalfernsehzuschauers.
was mir sofort auffällt ist sind die klaren farben und das erkennt man sofort, vorallen da ich noch einen alten röhren-fernseher in betrieb habe.
auch passt der Loewe das bild dem gesendeten format an. dass heisst wenn ich ein sender im 16:9 oder 4:3 format sendet wird das bild automatische diesem format an. ab und an kommt er jedoch dabei auch etwas durcheinander, denn wenn die szene in dunklen räumen spielt, kann es vorkommen, dass zwischen den formaten hin und her gesprungen wird. es fällt nicht sehr auf, kann aber durch abschalten der automatik auch umgangen werden. für die zukunft ist das gerät auch gerüstet: ein DVB-T und Kabel-reciever sind bereits integriert. 2 scart-anschlüsse sind bereits enthalten, was aber sicher heute auch zum standard gehört. Bild in Bild ist möglich, wobei die platzierung des 2 bildes ausgewählt werden kann.
Weiterlesen