Das Blogger Handbuch – Neuauflage

Robert hatte in seinem BasicThinking Blog bereits im Jahr 2005 einen Post zum Thema Wie wird das eigene Blog bekannt? und in diesem Jahr immer wieder dazu aufgerufen, dass jemand den Post mal aktualisiert. Bis zum heutigen Tage gab es leider nur gute Vorsätze, aber seit heute hat der Software-Guide Blog eine neue Version Online gestellt.
Wie starte ich ein Blog und mache dieses bekannt?
Alle Themen Rund um das Bloggen werden dort angesprochen. Es beginnt damit die richtige Software auszusuchen, die Erwartungen zu bremsen. Es geht einfach nicht von heute auf morgen.
Der Artikel beschreibt auch sehr gut, welche Schritte man machen sollte, bevor man der „Welt“ von seinem neuen Blog erzählt.

Es empfiehlt sich daher, dass Du mindestens eine Hand voll Artikel in Deinem Blog veröffentlichst, bevor Du jemandem von dem Blog erzählt, da die meisten Leute einfach ungerne Webseiten ohne Inhalt besuchen bzw. diese wieder sehr schnell vergessen. Denn Beindrucken kannst Du mit einer Baustellen-Webseite ohne Inhalte niemanden, mit interessanten Artikeln aber schon.

Dies wird sicher für viele Blogeinsteiger in der Zukunft eine gute Starthilfe sein und für alle die, die schon lange dabei sind vielleicht auch noch Optimierungspotential aufzeigen.

Forerunner 305 – ältere Runden können nicht gelöscht werden

So heute war es bei meinem Lauf soweit und ich habe nach jeder Runde (Autorunde: 1km) die Meldung erhalten. „Runden-Datenbank fast voll Ältere löschen“. Glücklicherweise wurde noch alle Runden aufgezeichnet.
So jetzt wollte ich dann wie angegeben die älteren Runden löschen. Leider schein hier jedoch noch ein Bug in der Firmware 2.60 zu sein, denn es war leider nur möglich alle zu löschen. Es gibt zwar die Menüpunkte Löschen <1Monat und <3Monate, aber leider hatte das anwählen dieser Menüpunkte keine Auswirkungen auf den zur Verfügung stehenden Speicher. Die Funktionsweise überrascht mich jedoch etwas, da ich der Meinung war, das der Forerunner selbstständig die alten Runden löscht. Hat hier jemand Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben? Oder muss ich in jeden Lauf extra gehen und die Runden einzeln löschen? Update: Bug wurde mit der Version 2.80 behoben (siehe hier)

Plesk 8.1.1 nicht updaten

Es steht ein neues Plesk update zur Verfügung, aber ich „Spielkind“ werde noch mit dem Update warten.
Scheinbar macht dieses Update noch Probleme.
Wie Frank Helmschrott berichtet, gibt es scheinbar Probleme mit Qmail. Bei Ihm werden keine eMails mehr versendet.
Gibt es vielleicht noch andere Erfahrungsberichte?

Edit 30.03.2007
Update auf Plesk 8.1.1 ohne Probleme durchgeführt

WordPress Plugins – sortiert

Überall wird von den tollen Plugins bei Wrodpress geschrieben, aber bisher gab es keine zentrale Anlaufstelle für suchende.
Frank hat heute einen Hinweis auf das neue WordPress-Plugin-Verzeichnis. Hiermit sollte dann in zukunft das suchen einfacher sein.
Nachfolgende Features werden hier in Zukunft zur Verfügung stehen:

Für User / Blogger:

* zentrales Verzeichnis
* Überblick über Qualität und Kompatibilität eines Plugins
* zukünftig Hinweise über Updates und Patches direkt im WordPress Adminbereich

Für Entwickler:

* Kostenloses SVN-Hosting für GPL-Plugins (wie bisher auch bei wp-plugins.org)
* Kostenloses Hosting für die Download-Pakete
* Statistik über Downloads und Benutzung der Plugins
* Integration von Homepage-Links und Paypal-Spenden-Buttons

Auch eine Updatebenachrichtigung gibt es hier, was ich sehr sinvoll finde, denn zur Zeit ist das Updaten reiner Zufall. Wenn ich nicht ab und zu bei den Entwicklern vorbei schau, bekomme ich nichts von Updates mit.