PSP Custom Firmware: 3.71 M33-4

Dark_Alex hat ein Update von seiner Custom Firmware herausgebracht. Bugs behoben:

* Bugfix:Im PSN Store gekaufte PSOne Multi Disc Games würden wegen des Formates nicht abgespielt werden.
* Zusätzliche Unterstützung für die entschlüsselte Multi-Disc PSX mit popstation_md geschaffene Spiele (in diesem Release enthalten).

Der schon angekündete Poploader ist nun enthalten. Hier nur der Changelog des integriertem Poploader:

* Support für Multi-Disc Games hinzugefügt
* Multi-Disc-Spiele werden nur in 3.71 und 3.72 Pops arbeiten. Vorherige Popps werden mit dem allgemeinen Fehler 0×80000004 ausgeführt.


Es muss die 3.71 M33 vorinstalliert sein!

Download: 3.71 M33-4

via PSP-Blog.de: 3.71 M33-4 ist da!

PSP-blog als Feed abonnieren

Die richtige Tasche für den HTC Kaiser

Display geöffnet - MagnetverschlussDer HTC Kaiser braucht natürlich auch das richtige Bett und ich denke mal ich habe es jetzt gefunden. Bisher konnte ich mich noch keine Tasche für den HTC Kaiser überzeugen. Bisher konnten die noch keine der Angeboten Taschen überzeugen. Die bisherige Tasche musste ich leider immer öffnen um mit dem HTC Kaiser arbeiten zu können.
Jetzt habe ich die Leder Tasche für HTC Kaiser – Book Type (Black) Special Edition im Gebrauch und bin damit vollkommen zufrieden. Das Gerät ist immer gut geschützt, aber trotzdem kann auch ohne großen Aufwand schnell telefonieren werden. Um an den Bildschirm zu kommen ist eine Klappe mit Magnetverschluss einfach anzuheben. Bei dieser Tasche sind alle Tasten zugänglich und zusätzlich beide Kameras und der Hörer frei. Somit lässt sich auch ohne umständliches öffnen der Tasche ein Telefonat führen.

Tasche mit aufgeklappter TastaturWenn die Tastatur verwendet werden soll, wird die Tasche komplett geöffnet und die Tastatur kann herausgezogen werden, die zusätzlich noch durch eine Folie geschützt ist.
Die Tasche besteht aus hochwertigem Leder und ist sehr gut verarbeitet. Zusätzlich wird noch ein Gürtelklipp mitgeliefert.
Für mich ist diese Tasche für den HTC Kaiser eine klare Kaufempfehlung.
Update: eine weitere Möglichkeit ist auch das Crystal Case

iPhone: Vodaphone das war wohl nix

Die Mitte November erwirkte einstweilige Verfügung gegen T-Mobile wurde heute wieder von Landgericht Hamburg aufgehoben und damit darf T-Mobile das iPhone weiter exklusive in Deutschland vertreiben.
Mit dem heutigen Urteil hat T-Mobile auch das Angebot für das iPhone ohne Simlock für 999,-€ wieder zurückgezogen und somit wird es in Deutschland das iPhone nur mit T-Mobile Vertrag geben.

via golem: Gericht: Das iPhone bleibt exklusiv bei T-Mobile (Update)

ExpressCard E800 – neue Funktionen der Treiber

Wie bereits gestern hier berichtet gibt es einen neuen Treiber für die ExpressCard E800. Mit der aktuellen Version vom November 2007 wird zuerst einmal die Firmware der Karte geflashed und die von der Karte installierte Software wird ebenfalls neu auf die Karte geladen. Damit ist das Branding von Eplus auch verschwunden.
Mobile PartnerNach dem flashen der Karte habe ich zuerst einmal die schon installierte Software vom PC runter geschmissen. Nach einem Reset stand dann ein neues CD-ROM im Explorer zur Verfügung.
Danach habe ich dann die Software auf dem neuen Laufwerk durch Doppelklick auf die Autorun.exe auf dem PC neu installiert. Nun steht eine neues Programm (Mobile Partner) zum Verbindungsaufbau auf dem PC zur Verfügung.
Diese neue Software von Huawei hat zum einen kein Branding mehr und zum anderen auch noch zusätzliche Funktionen und Statistiken, wie Ihr hier im Screenshot sehen könnt.
Das Update ist Problemlos durchgelaufen und die neue Software funktioniert Problemlos.
Da nun kein Branding von ePlus ehr vorhanden ist, müssen nun natürlich die Zugangsdaten manuell eingetragen werden.

Unter Tools > Options > Profile Management muss ein neues Profil angelegt werden:
Profile Name: Eplus (frei wählbar)
APN: Static > internet.eplus.de
Access Number: *99#
User Name: eplus
password: gprs


Die Software könnt Ihr zum einen von Huawei hier downloaden. Der Server scheint gerade in den Abendstunden sehr überlastet zu sein und so habe ich hier einen lokalen Download auf meinem Server eingerichtet.

Easy Installer für PSP firmware 3.52 M33-4

Jeder kennst es, es kommen immer wieder neue Customer Firmware raus und wie bekommt man diese dann auf die PSP.
Heute habe ich mich dann mal auf die Suche gemacht und habe im PSPfreaks forum alles gefunden, was das PSP-Fan Herz höher schlagen lässt.
3.52 M33-4 Easy Installer *2 Versionen* [Für 1.50 und CFWs bis 3.40 OE]

Hinweise:

* Akku muss mindestens 75 % haben
* Netzstecker anschließen
* PSP während des Flash Vorgangs nicht ausschalten oder den Stick raus ziehen
* Akku nicht entfernen oder Netzstecker entfernen !
* Funktioniert logischer weiße nur auf der alten dicken PSP !
* ES MUSS eine CFW installiert sein !!!

Anleitung für die 1.50 Version

* Den Easy Installer herunterladen
* Mithilfe der PSP den Memory Stick formatieren ! [KEIN MUSS, aber empfohlen]
* Den Easy Installer starten
o Seriennummer:
264C-3C2E-55F9-99A3
* Als Zielverzeichnis wählst du das PSP Laufwerk aus
* Warten bis er alle Dateien auf den Memory Stick kopiert hat
* Jetzt wird bei der PSP weiter gemacht !
* Jetzt geht ihr unter „SPIEL“, dann „Memory Stick“ und dort sollte jetzt eine Anwendung sein, die „Kxploit Patcher“ heißt. Diese Starten und du bist wieder im Menü der PSP (XMB)
* Jetzt wird die eigentliche CFW installiert -> Den 3.52 M33 Setup starten
* X drücken und warten…
* Wenn fertig nochmal X drücken und PSP wieder einschalten
* Jetzt hast du 3.52 M33 OHNE -4 !
* Jetzt das -4 Update starten (Die Anwendung mit dem Kalender als Hintergrund)
* X drücken und warten -> Fertig ? X drücken
* Willkommen auf 3.52 M33-4

Anleitung für CFWs

* Den Easy Installer herunterladen
* Mithilfe der PSP den Memory Stick formatieren ! [KEIN MUSS, aber empfohlen]
* Den Easy Installer starten
o Seriennummer:
264C-3C2E-55F9-99A3
* Als Zielverzeichnis wählst du das PSP Laufwerk aus
* Warten bis er alle Dateien auf den Memory Stick kopiert hat
* Jetzt wird bei der PSP weiter gemacht !
* Jetzt wird die eigentliche CFW installiert -> Den 3.52 M33 Setup starten
* X drücken und warten…
* Wenn fertig nochmal X drücken und PSP wieder einschalten
* Jetzt hast du 3.52 M33 OHNE -4 !
* Jetzt das -4 Update starten (Die Anwendung mit dem Kalender als Hintergrund)
* X drücken und warten -> Fertig ? X drücken
* Willkommen auf 3.52 M33-4

Downloads von PSPfreaks

3.52 M33-4 für 1.50
3.52 M33-4 für CFWs

Das ganze, versteht sich, ohne Gewähr.