Die Frage die man sich ja beim Zelten immer wieder stellt ist: Reicht mir ein Zelt von einem Discounter, oder sollte ich doch ein paar €uro mehr ausgeben?
Ich habe für mich entschieden, dass es etwas mehr sein muss!
Warum?
Das Wetter lässt sich leider nur schwer von uns beeinflussen und somit möchte ich mir meinen Urlaub nicht vom Regen vermiesen lassen. Bei den kleinen Zelten kriecht man aus dem Zelt und wenn es Nachts vielleicht geregnet hat, dann passiert es schon mal, dass man nach dem Aussteigen aus dem „Mini“-Zelt gleich mal in eine Pfütze greift oder die Schuhe, die über noch draußen bleiben mussten sind leider Nass geworden. Außerdem sollte man auch beim Zelt kauf an das Alter denken. Und so ist es doch eigentlich recht unbequem sich ständig gebückt durch das Zelt bewegen zu müssen. Und auch das Ankleiden in gebückter Haltung wird mit zunehmendem Alter nicht einfacher.
Alles das waren Gründe, warum wir uns für ein höherwertiges Zelt entscheiden haben.
Nach einiger Suche haben wir uns für das Zelt Indiana 4 der Fa. Outwell.
Dieses Zelt bietet 4 Erwachsenen genug Platz in 2 getrennten Kabinen. Diese Kabinen können auch zu einer großen Kabine zusammengefasst werden. Die Höhe beträgt auch komfortable 2m Innenhöhe, die ein Ankleiden auch im hohen Alter möglich macht.
Neben den zwei Kabinen bietet das Zelt auch noch ein recht großes Vorzelt mit einer Grundfläche von 2,65m x 2,80m. Das Zelt kann dann auch zusätzlich noch bei Gartenfesten genutzt werden, da sich beide Schlafkabinen komplett entfernen lassen und somit hat man auch zusätzlich noch ein großes Partyzelt.
Für mich ist das Indiana 4 das ideale Zelt um auf Reisen zu gehen.
Schlagwort-Archive: tipp
Wii: Mario Strikers Charged Football – erste Eindrücke
Nachdem in der ersten Zeit mit viel Spaß Wii Sport bei uns im Wohnzimmer gespielt wurde, habe ich mich entschlossen doch weiter in die Spielewelt der Wii hinein zu wagen.
Dabei viel meine Wahl auf Mario Strikers Charged Football
Bisher kannte ich Konsolen“fußball“spiel aus der Fifa Reihe von EA-Sports und es war also schon eine Umstellung von den aus dem Fernsehn bekannten Persönlichkeiten auf die Nintendo Spielfiguren umzudenken. Außerdem hat es mit einem realen Fußballspiel nur wenig zu tun, da zum einen die Spielfelder sehr Futuristisch aussehen und dann auch noch die Spielfiguren Funktionen haben, die sich die normalen Spielen sicher gerne wünschen. So wird zum Beispiel Mario zu einem Riesen und kann die Mitspieler zertreten. Jeder der sonst aus den Mario-Klassikern bekannten Spielfiguren, wie Luigi, Joshi und viele andere, haben Ihre Speziellen Eigenschaften, die zum Gewinn des Matches genutzt werden können.
Steuerung
Für mich ein Spezialfall, denn man nutzt den Remote und den Nunchuk und steuert seine Spieler mit beiden Händen, was für meine einige Zeit in Anspruch genommen hat.
Zusatzfunktionen
Mario Strikers Charged Football ist eins der ersten Spiele, mit dem man über das Internet mit Spieler aus der ganzen Welt Zocken kann. Das Spiel läuft flüssig auch im Internet.
Etwas schade ist, dass man sich seine Gegner nicht selbst aussuchen kann. Somit kann es zu einem Match kommen, in dem man gegen einen zu starken Gegner keine Chance hat überhaupt ein Tor zu erziehlen.
Fazit
Mal nicht das klassische Fußball spiel aber mit einem gewissen Suchpotential.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.
CoolKeg: selbstkühlendes Bierfaß
Einfach nur Cool! So kann man es wohl nennen.
Zu jeder Party gehört ein schönes kühles Bier. Doch leider benötigt man dafür oft noch eine Kühlsystem. Damit ist es jetzt aber auch vorbei.
Die Lösung:
CoolKeg: selbstkühlendes Bierfaß
Zuerst konnte ich es gar nicht glauben, aber es funktioniert wirklich.
Vorbereitung:
Etwa 30-45 Minuten vor dem Anstich legt man das Ventil an der Oberseite um, das ist schon alles. Man sollte dann ein Zischen hören, dann weiß man, daß es funktioniert hat. Nach ein paar Minuten spürt man, wie das Faß von außen warm wird. Also läuft im Inneren alles so wie es soll. Das Fass ist so groß wie ein normales 50l Fässchen. Man legt ein Hebel um und in 20-30 Minuten hat man ein kühles Bier. Technische Beschreibung.
Auch 24h nach der Aktivierung war das Bier noch gut gekühlt.
Wie ich finde ein wirklich gute Idee für alle Partys.
[youtube Nc167F1IfMo CoolKeg]
Wii – erster Eindruck
– Das gibt erst mal Muskelkater
– Es macht riesigen Spaß
– tolles Bedienkonzept
– FUN
Es ist wirklich so, wie ich es oben beschrieben habe. Beim Auspacken, war ich zu allererst einmal erstaunt, wie klein die Konsole eigentlich ist. Damit war das Problem mit dem Aufstellen im Wohnzimmer auch keine großes Problem mehr.
Wii Sport liegt der Packung bei und es macht richtig Spaß hier gemeinsam Tennis zu Spielen oder gegeneinander zu boxen.
Wie bei fast allen Konsolen liegt nur eine Steuerung (Remote) bei. Aus diesem Grund wurde dann gleich noch das Spiel Wii Games mit geordert, um den Spaß gleich gemeinsam, mit der #BESTENFRAUVONWELT, erleben zu dürfen.
Wii Sport macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Nach 3 Boxkämpfen hat man wirklich den Schweiß auf der Stirn stehen, aber den Puls bekommt man dann schnell beim Golfen wieder herunter um Ihn dann gleich wieder beim Tennis nach oben treiben zu können. Zum Abschluss des Abends wurde dann noch etwas Bowling gespielt. Schön finde ich bei diesem Spiel auch, dass man die Spiele nicht im sitzen (also ich kann es zumindest nicht) spielen kann. Somit ist man eigentlich immer in Bewegung.
Jetzt kann ich auch verstehen, warum die Wii sich auf den Weg mach und die Xbox 360 vom Thron zu stoßen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Web 2.0 – Logo
Nachdem ich, wie hier bereits berichtet, mir das Buch Webdesign mit CSS. Internet Intern zugelegt habe, bin ich heute an die Anpassung des Styles gegangen.
Begonnen habe ich heute erst mal mit einem neuen LOGO. Der einfache Text hat mir nicht mehr genügt und ich habe mir ein eigenes Logo kreiert.
Hier der Tipp vom Webmaster Blog:
Der Web 2.0 Logo Generator macht schöne Logo Schriftzüge, auf Wunsch mit eingebautem Beta und Spiegeleffekt
Nachdem ich dann meine Style-sheet etwas angepasst habe, sollte jetzt auch wieder alles an der richtigen Stelle stehen.