Urlaub im Reisemobile

Der Urlaub war genehmigt, aber das Wetter hat, wie zur häufig in diesem Jahr, mal wieder überhaupt nicht gepasst.
Geplant war es mit unserem Zelt auf Reisen zu gehen. Da wir jedoch die Zelterfahrung bereits bei unter 10°C im letzten Jahr gemacht hatten, wollten wir uns in diesem Jahr nicht wieder die Nasen abfrieren lassen.
Somit haben wir uns bei Winkler Caravaning in Stuttgart einen Bürstner Marano T 640 gemietet und sind mit dem Reisemobile unterwegs gewesen.
Ein tolles Fahrzeug. Enthalten sind Kühlschrank, Chemietoilette, Dusche, Küchennische eben alles was für einen rundum gelungenen Camping-Urlaub notwendig ist.
Gegenüber dem Zelten hat das Reisemobil auch noch den Vorteil, dass man es bei den Außentemperaturen, die zur Zeit hier in Deutschland herrschen, die Heizung einschalten kann und man somit das schlechte Wetter da draußen schnell vergessen kann.
Sehr schön an einem Urlaub im Reisemobile ist auch die Möglichkeit überall anhalten zu können um dort eine Rast zu machen oder sogar zu übernachten. Es ist nicht notwendig im Kofferraum den Kocher zu suchen um sich einen Kaffee zu kochen. Man parkt und geht nach hinten und hat alles griffbereit was man für die Rast braucht.
Einen Platz mit etwas Sonne haben wir auch gefunden.
Der Campingplatz Sommerach.

Ich bin Unterwegs

Gestern Abend ging auf die Autobahn in Richtung norden. 3,5Stunden bis Steinfurt (488km) und seit heute morgen sitze ich in Düsseldorf in einer Schulung. Heute Abend geht es dann auf ein Schiff zum Abendessen. Dies ist der Grund warum ich mich gestern auch leider nicht mit Hans (wirbelwebber.de/wp) in Stuttgart treffen konnte. Aber Hans wird sich hoffentlich beim nächsten besuch in Stuttgart wieder be mir melden und dann werden wir uns im Wichtel mal ein Bierchen trinken. .

Blog-Parade: Tageszeitungen

parade_tageszeitungen.gifIn den vergangenen Jahre hatte ich eigentlich nie einen Tageszeitung abonniert. Das hat sich in diesem Jahr geändert, nachdem in diesem Jahr die Bürgermeisterwahl anstand und ich eigentlich nur schwer eine Entscheidung treffen konnte, da ich nur wenig Informationen über die Kandidaten hatte.
Meine Lösung ist das Abo der Stuttgarter-Zeitung – digital
Nach dem einloggen steht die aktuelle Ausgabe der Zeitung komplett zur Verfügung. Die einzelnen Artikel können dann, durch anklicken. entweder als JPG oder als Text gelesen werden. Interessant bei der Digital-Ausgabe ist die Möglichkeit alle Lokalteile lesen zu können. Somit ist es auch möglich, die Lokalteile der anderen Stadtteile zu lesen.
Wenn es die Zeit erlaubt, lese ich jeden Tag die Stuttgarter-Zeitung. Der Zeitaufwand beträgt ca. 30 Minuten pro Tag und wichtige Themen werden dann auch in Blogbeiträgen verarbeitet.
PatJe: Blog-Parade Tageszeitung

Schädel auf Kinderspielplatz gefunden

Bei der Renovierung eines Spielplatzes, in Stuttgart-Münster, wurden Schädel gefunden.
Der Spielplatz liegt auf einem ehemaligen Friedhof und wurde vom Gartenamt gerade Renoviert. Die Baustelle wurde von den Arbeitern jedoch nicht abgedeckt und so haben sich die Kinder der Umgebung eine ideale Spielgrube gefunden. Das Makabere an der Sache ist jedoch, dass die Kinder beim Buddeln in der Baustellengrube einen Schädel gefunden haben.
Ich wundere mich etwas, dass in der letzten Zeit immer wieder Geschichten auftauchen, dass irgendwo die Gebeine der Verstorbenen auftauchen, da man die alten Friedhöfe nicht richtig abgebaut hat.
Diese Geschichten bestärken mich bei der Meinung, dass ich mich nach dem Tod verbrennen lasse.