Lösung: 2 Handys ein Bluetooth-Headset

Vom Arbeitgeber habe ich ein neues Handy zur Verfügung gestellt bekommen. So jetzt war natürlich das Problem 2 Handy, einmal den geliebten HTC Kaiser mit Handy- und Internet-Flat und das neue Handy, vom Hersteller, dessen Namen man nicht mehr nennen darf. Außerdem würde ich natürlich auch noch die MP3s über das Headset hören und das natürlich auch gerne Stereo. Zum reinen telefonieren sind 2 Kopfhörer jedoch übertrieben.
Heute habe ich nun die Lösung mit der Post bekommen.
Jabra BT8010
Das Headset besteht aus 2 Kopfhörern, die man bei bedarf zusammenstöpseln kann um die Musik in Stereo genießen zu können.
Weitere Highlights sind, die Möglichkeit 2 Bluetoothgeräte zu verbinden – gleichzeitig – Somit können die Gespräche beider Geräte direkt angenommen werden. Außerdem verfügt das Gerät auch noch über ein Display auf dem, auf Wunsch, die Anrufernummer angezeigt werden kann. Außerdem lassen sich über das Headset auch Bluetooth Musikplayer bedienen.
Die Kopfhörer sind leicht und stören auch nicht beim tragen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.

Musik im Wohnzimmer mit dem iPod

Ich persönlich bin keiner von der Feinohrfraktion. Ich lass mich morgens gerne von Musik wecken und auch dann lasse ich oft nur das Radio laufen.
Aber nachdem meine alte Kompaktanlagen, so langsam den Geist aufgegeben hat, bin ich auf die Panasonic SC EN 37 EG K Kompaktanlage schwarz aufmerksam geworden. Interessant an der Anlage ist auch die Möglichkeit den Apple iPod Classic direkt an die Anlage anzuschließen.
Der iPod kann direkt über die Fernbedienung der Anlage gesteuert werden.

Außerdem unterstützt die die Kompaktanlage noch folgende Funktionen: CD-R/-RWs und MP3. Über den „music port“ können bequem SD, MP3 Player angeschlossen werden.
Meiner Meinung nach ist man mit der Anlage für die Zukunft gesichert.

Fasching am Rande des Nordschwarzwald

Altweiber und die KrawatteNachdem Frank schon aus dem bayrischen Exil berichtet hat, möchte ich den Narren am Rhein auch meine Fasching in diesem Jahr nicht vorenthalten.
Während die $BESTEFRAUVONWELT einige Närrische in Köln verbracht hat, kann ich nur von der Zeit hier im Schwabenländle berichten.
Am Donnerstag waren wir zu Altweiber in Weil der Stadt und waren sehr verwundert, dass in einer solche Hochburg so wenig los war. Aber für ein paar Bier hat es trotzdem gereicht. Zur Freude meiner Kolleginnen hatte ich eine Krawatte im Büro angelegt.
Einer der 71 Positionen des Großen Umzugs in Weil der StadtGestern ging es dann erneut nach Weil der Stadt zum Großen Umzug der Narrenzunft AHA.
Alleine der Ruf in Weil der Stadt war für mich sehr gewöhnungsbedürftig.
AHA, AHA, AHA
Bei herrlichem Wetter kamen 45.000 Besucher und 71 Positionen im Zug konnte sich das ganze auch sehen lassen. Das ganze Spektakel dauerte mehrere Stunden und es wurde bei dem herrlichen Wetter auch nie Langweilig.
Wie ich fand ein gelungen Nachmittag, den wir dann noch mit ein paar Bierchen in der einer Kneipe mit toller Musik abschließen konnten.
Einer der vielen Wagen
Vielleicht besucht uns Frank ja im nächsten Jahr!
Mehr Infos und viele Bilder des Umzugs findet Ihr hier: http://www.narrenzunft-aha.de

Erste Bilder von Windows Mobile 7

Die ersten Bilder über das neue mobile Betriebssystem von Microsoft sind jetzt aufgetaucht.
Wie ich finde mal wieder mit einigen Neuerungen, die man aber zum teil auch schon von den Apple Geräten kennt.
Windows Mobile 7- PreviewWindows Mobile 7 wird im Jahr 2009 auf den Markt kommen.

  • Durch schütteln des Device werden die Bilder geschüttelt und somit hat meine ein Zufalls-Slide-Show. Das gleiche gilt auch für die Musik. Die Zufallswiedergabe wird beim neuen neunen Betriebssystem einfach durch das Schütteln des Gerätes angestoßen.
    Auch das vor- und zurückspringen von Seiten im Explorer wird einfach durch eine Bewegung durchgeführt.
  • Das Gerät wird auch in Zukunft nicht mehr über einen Button eingeschaltet, sondern einfach nur noch geschüttelt. Auch das finde ich eine interessante Möglichkeit in der Zukunft
  • Windows Mobile 7 - SUCHE

  • Als eine wirklich Weiterentwicklung finde ich die Möglichkeit beim suchen in den Kontakten und Kalender durch schnelles durchziehen auf dem Bildschirm eine Schnellsuche wie beim den Apple-Geräten
  • Windows Mobile 7 - Slideshow

    Windows Mobile 7 - Lupe

    Windows Mobile 7 - Kamera
    Weitere Infos zum Windows Mobile 7 findet Ihr auf htcclub.net