Blog-Parade: Mein Lieblingshandy – MDA Pro

Der Telefon.de-Blog hat einen neue Blog-Parade „Mein Lieblingstelefon“ aufgelegt. Hierbei sollen über die Erfahrungen mit dem Lieblingshandy berichtet werden.
Mein Lieblingshandy: MDA-Pro
MDA mit GPS MouseDiese Handy habe ich nun über eineinhalb Jahre und es hat alle Funktionen, die ich auf Reisen benötige.
Das MDA-Pro ist sicher kein Handy für die Hosentasche oder für den Anzug, aber mit Windows Mobile 5 ist es möglich alle wichtigen Funktionen auf das Mobiltelefon zu bringen.
Alle wichtigen Office Funktionen (Word, Excel, Powerpoint, eMail) sind schon installiert und die Dokumente können gelesen und auch bearbeitet werden. Zusätzlich Funktionen, wie PDF-Reader, VoIP Software oder Skype können kostenfreie installiert werden. Interessant für den Business Bereich ist auch die Möglichkeit sehr viele Daten mit dem Desktop-PC zu Synchronisieren. Da wo bei Nokia 6233 schon bei 600 Adressen schlapp macht ist beim MDA-Pro noch lange nicht Schluss.
Entweder über UMTS, W-Lan oder Bluetooth lassen sich die Daten Synchronisieren. Über das W-Lan und einem offenen Hotspot lässt sich auch im Ausland kostengünstig über VoIP telefonieren. Durch die Eingebaute Tastatur lassen sich auch größere Texte Problemlos und schnell eingeben.
Auch mit der Navigation klappt es dank der schnellen CPU des MDA-Pro Problemlos.
Für mich ist das MDA-Pro das Handy welches bei keiner Reise fehlen darf. Für mich eine klare Kaufempfehlung.

Dies ist ein Beitrag zum 3. Blog-Karneval des Telefon-Blogs

Mit der Wii im Internet surfen

alleswasbewegt.de goes WiiDer Wii Internet-Kanal
Es funktioniert –
Die Funktionen der Wii werden von Nintendo als Kanäle angeboten. Der Internet-Kanal ist leider nicht kostenfrei, sondern es ist notwendig hierfür Wii-Punkte zu kaufen. Wii-Punkte, kann man entweder im Laden kaufen, oder direkt Online mit Kreditkarte. 100 Wii-Punkte entsprechen da 1€. Der Internet-Kanal kostet 500 Wii-Punkte, also 5€ und man bekommt dafür einen Opera Browser, der auf die Wii angepasst wurde.
Und es funktioniert alles. Die Adresseingabe funktioniert über eine eingeblendete Tastatur und und ist recht komfortable. Ansonsten funktionier das Surfen über die Wii wie gehabt. Auch die YouTube-Videos können im Wii-Opera Browser angeschaut werden.
Surfspass für 5€, eine klare Kaufempfehlung.

Wii: Mario Strikers Charged Football – erste Eindrücke

Nachdem in der ersten Zeit mit viel Spaß Wii Sport bei uns im Wohnzimmer gespielt wurde, habe ich mich entschlossen doch weiter in die Spielewelt der Wii hinein zu wagen.
Dabei viel meine Wahl auf Mario Strikers Charged Football
Bisher kannte ich Konsolen“fußball“spiel aus der Fifa Reihe von EA-Sports und es war also schon eine Umstellung von den aus dem Fernsehn bekannten Persönlichkeiten auf die Nintendo Spielfiguren umzudenken. Außerdem hat es mit einem realen Fußballspiel nur wenig zu tun, da zum einen die Spielfelder sehr Futuristisch aussehen und dann auch noch die Spielfiguren Funktionen haben, die sich die normalen Spielen sicher gerne wünschen. So wird zum Beispiel Mario zu einem Riesen und kann die Mitspieler zertreten. Jeder der sonst aus den Mario-Klassikern bekannten Spielfiguren, wie Luigi, Joshi und viele andere, haben Ihre Speziellen Eigenschaften, die zum Gewinn des Matches genutzt werden können.
Steuerung
Für mich ein Spezialfall, denn man nutzt den Remote und den Nunchuk und steuert seine Spieler mit beiden Händen, was für meine einige Zeit in Anspruch genommen hat.
Zusatzfunktionen
Mario Strikers Charged Football ist eins der ersten Spiele, mit dem man über das Internet mit Spieler aus der ganzen Welt Zocken kann. Das Spiel läuft flüssig auch im Internet.
Etwas schade ist, dass man sich seine Gegner nicht selbst aussuchen kann. Somit kann es zu einem Match kommen, in dem man gegen einen zu starken Gegner keine Chance hat überhaupt ein Tor zu erziehlen.
Fazit
Mal nicht das klassische Fußball spiel aber mit einem gewissen Suchpotential.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.

CoolKeg: selbstkühlendes Bierfaß

Einfach nur Cool! So kann man es wohl nennen.
Zu jeder Party gehört ein schönes kühles Bier. Doch leider benötigt man dafür oft noch eine Kühlsystem. Damit ist es jetzt aber auch vorbei.
Die Lösung:
CoolKeg: selbstkühlendes Bierfaß
Zuerst konnte ich es gar nicht glauben, aber es funktioniert wirklich.
Vorbereitung:
Etwa 30-45 Minuten vor dem Anstich legt man das Ventil an der Oberseite um, das ist schon alles. Man sollte dann ein Zischen hören, dann weiß man, daß es funktioniert hat. Nach ein paar Minuten spürt man, wie das Faß von außen warm wird. Also läuft im Inneren alles so wie es soll. Das Fass ist so groß wie ein normales 50l Fässchen. Man legt ein Hebel um und in 20-30 Minuten hat man ein kühles Bier. Technische Beschreibung.
Auch 24h nach der Aktivierung war das Bier noch gut gekühlt.
Wie ich finde ein wirklich gute Idee für alle Partys.

[youtube Nc167F1IfMo CoolKeg]

Wii – erster Eindruck

– Das gibt erst mal Muskelkater
– Es macht riesigen Spaß
– tolles Bedienkonzept
– FUN

Es ist wirklich so, wie ich es oben beschrieben habe. Beim Auspacken, war ich zu allererst einmal erstaunt, wie klein die Konsole eigentlich ist. Damit war das Problem mit dem Aufstellen im Wohnzimmer auch keine großes Problem mehr.
Wii Sport liegt der Packung bei und es macht richtig Spaß hier gemeinsam Tennis zu Spielen oder gegeneinander zu boxen.
Wie bei fast allen Konsolen liegt nur eine Steuerung (Remote) bei. Aus diesem Grund wurde dann gleich noch das Spiel Wii Games mit geordert, um den Spaß gleich gemeinsam, mit der #BESTENFRAUVONWELT, erleben zu dürfen.
Wii Sport macht seinem Namen wirklich alle Ehre. Nach 3 Boxkämpfen hat man wirklich den Schweiß auf der Stirn stehen, aber den Puls bekommt man dann schnell beim Golfen wieder herunter um Ihn dann gleich wieder beim Tennis nach oben treiben zu können. Zum Abschluss des Abends wurde dann noch etwas Bowling gespielt. Schön finde ich bei diesem Spiel auch, dass man die Spiele nicht im sitzen (also ich kann es zumindest nicht) spielen kann. Somit ist man eigentlich immer in Bewegung.
Jetzt kann ich auch verstehen, warum die Wii sich auf den Weg mach und die Xbox 360 vom Thron zu stoßen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.