TomTom Go 750 Live – Autohalterung

Nachdem ich nun das ideale Navigationssystem habe, ging es mir nun auch noch um die richtige Halterung für das Auto.

TomTom Go Live Halterung Die mitgelieferte Halterung des TomTom Go 750 Live ist leider wieder nur eine Saugnapf für die Frontscheibe.

Ich persönlich mag es überhaupt nicht, wenn ich ein Navigationssystem in der Frontscheibe habe, denn nach meinem empfinden stört eine solche Lösung einfach die Sicht auf den Verkehr.

Meine Lösung für das TomTom Go 750 Live ist der Brodit Aktiv-Halter, die ich dann mit der bereits vorhandenen HR 1526 Lüftungsschlitz Halter auf optimaler Höhe befestigen kann.

Der Brodit Aktiv-Halter hat auch noch zusätzlich die Möglichkeit die Fernbedienung anzuschließen und auch noch einen Anschluss für eine TMC Antenne. Also ein gute Lösung für unterwegs.

TomTom Go 750 Live – vorbei am Stau

Nachdem mein bisheriger TomTom Go so langsam in die Jahre gekommen ist und auch das TomTom Go 720 nicht mehr mit dem Handy koppeln konnte habe ich mich kurzfristig entscheiden auf die neuste Generation der TomTom Go Geräte zu setzen.

TomTom Go 750 Live Navigationsgerät

technische Daten:

  • 4,3 Zoll Farb-Touchscreen
  • 45 vorinstallierten Ländern inkl. Türkei, Griechenland und Malta
  • Bluetooth
  • Kfz-Freisprecheinrichtung

Einer der Hauptgründe für die Entscheidung des Kaufes war jedoch die LIVE Funktionalitäten des Gerätes

HD Traffic: Die Verkehrsinformationen werden hier nicht nur für die Autobahnen, sondern auch für die Nebenstraßen ermittelt, denn meist sind bei einem Stau auf der Autobahn auch die Nebenstraßen betroffen.

Lokale Suche mit Google: Adressen können jetzt direkt über Google im Internet gesucht werden und direkt als Ziel ausgewählt werden.

 

Die Informationen und Aktualisierungen der Dienste wie Verkehrsinfo oder Wetter werden direkt auf die SIM-Karte des TomTom-Geräts gesendet. Das Gerät wurde nur eingeschaltet und schon wurde die Verbindung ins Internet aufgebaut, die aktuellen Verkehrsinfos, Spritpreis und Wetterinfos auf das Gerät geladen.

Interessant ist das ganze auch noch, da es länderübergreifend funktioniert, ohne zusätzliche Roamingkosten (Zur Zeit werden folgende Länder unterstützt: Deutschland, der Schweiz, Belgien, Vereinigten Königreich, Frankreich, Portugal und den Niederlanden)

 

Erster Test: Heute konnte ich bereits die ersten Erfahrungen mit dem TomTom Go 750 Live machen und bin sehr positiv Überrascht, denn die für mich wichtigste Funktion:  HD Traffic ist sehr genau und somit lässt sich jede Fahrt noch besser planen.

 

Die Investition in das neue Gerät haben sich meiner Meinunggelohnt – eine klare Kaufempfehlung.

SPB Backup 2.1 – Windows Mobile 6.5 Backup

Wie man es bereits von den Desktop Versionen der Microsoft Familie kennt, macht es natürlich auch auf der Handy Sinn regelmäßig Backups des Systems durchzuführen.

  • Komprimierung der Sicherungsdatei
  • Verschlüsselung der Sicherungsdatei
  • Speicherkarten Sicherung
  • Vollsicherung und Benutzerdefinierte Sicherung

Mit der neusten Version von SPB Backup 2.1 werden nun auch die aktuellen Microsoft Windows Mobile 6.5 unterstützt.

Folgende Windows Mobile Versionen werden unterstützt:

Windows Mobile 2003 Phone Edition
Windows Mobile 2003 Pocket PC
Windows Mobile 2003 SE Phone Ed.
Windows Mobile 2003 SE Pocket PC
Windows Mobile 5 Phone Edition
Windows Mobile 5 Pocket PC
Windows Mobile 6 Classic
Windows Mobile 6 Professional
Windows Mobile 6.1 Classic
Windows Mobile 6.1 Professional
Windows Mobile 6.5 Professional

Mehr Infos unter: SPB Backup

Problemlos konnte mit diesem Programm der HTC Touch Pro 2 gesichtert und rückgespielt werden

Für mich eine klare Kaufempfehlung

iPod touch und iPhone Game: Die Siedler

Schon in der früher habe ich die Siedler gerne auf dem PC gespielt und da war es natürlich ein “must have”, als ich das Spiel im AppStore entdeckt habe.

Für 5,49€ kann man schon etwas erwartet, und die Umsetzung des Spiels, für das iPhone, ist wirklich sehr gut gelungen. auch bei meinen dicken Fingern lassen sich die kleinen Siedler perfekt über den Bildschirm delegieren.

 

Die ersten Stunden habe ich schon mit dem Spiel verbracht und ich muss sagen es ist das Geld wirklich wert.

Im hier vorgestellten Video, könnt Ihr Euch einen kurzen Eindruck verschaffen, was hier mit dem iPhone oder iPod touch machbar ist. Das Spiel steht auch deutscher Sprache zur Verfügung.

Für mich eine klare Kaufempfehlung. Morgen geht es dann in den Urlaub, da werde ich dann hoffentlich die nächste Mission erfüllen können.

Was sagt Ihr?

weitere Infos http://neunzehn72.de: Die Siedler sind zurück- Wuselfaktor auf dem iPhone

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10: Foto Reisebegleiter

erste Fotos mit der Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 Nachdem beim Diebstahl vor ein paar Wochen auch meine Panasonic DMC-FT1 gestohlen wurde, musste ein Ersatz her, denn bei unseren Wanderungen und auch beim Geocaching möchte ich gerne mal einen Schnappschuss machen.

Die Wahl viel diesmal auf die:

Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10

Technische Daten:

Megapixel (effektiv):          12,0 Megapixel
Maximale Bildauflösung: 4.000 x 3.000 Bildpunkte
Zoom optisch / digital:      10,0fach / 4,0fach
Brennweite (KB):                24mm bis 240mm
Blende (w/t):                       3,2 / 5,7
Displaygröße:                    3,0 Zoll

Foto mit der Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 Interessant für mich waren bei dieser Kamera die Brennweite vom 24mm bis 240mm und somit hat man einen Reisebegleiter der sowohl im Weitwinkelbereich als auch im Zoombereich für alle Reisesituationen gerüstet ist. Die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 ist sicher kein Ersatz aber hoffentlich eine alternative beim Wandern und Radfahren zur EOS 450D. Die ersten Bilder konnte ich bereits bei einem kurzen Spaziergang schiessen und bisher hat mich die Kamera nicht enttäuscht.

Weitere technische Daten findet Ihr hier und über weitere Test werde ich sicher auch hier berichten.