Radfahren: Die richtige Brille

In den vergangenen Jahren habe ich die Specialized Chicane benutzt, war aber immer sehr enttäuscht, da diese Brille, im Stand, immer sehr schnell beschlagen ist.

Aktuell habe ich mir nun die uvex active mit variomatic Scheibentechnologie getestet und bin mit dieser Brille sehr zufrieden.

Auch wenn man sehr schwitzt, stoppen muss – beschlägt die Brille nicht. Wichtig für mich ist auch die selbsttönenden Scheibe – Denn gerade im Wald wechseln die Lichtverhältnisse sehr schnell und da ist es wichtig, dass die Brille sich hier anpasst.

Wichtige weitere Funktionen der Brille:

Individuelle Anpassung
Weiche, antiallergische Nasenpads gewährleisten einen druckfreien, rutschfesten Sitz und damit optimalen Tragekomfort.

100% UV-Schutz
Ein im Scheibenmaterial eingearbeiteter und somit vollkommen kratzfester Filter bewahrt das menschliche Auge zu 100% vor schädlichen UV-Strahlen und blauwelligem Lichtanteil. Auch im Brillenrahmen ist ein UV-Schutz eingearbeitet.

  • Dezentrierte Scheibentechnologie
  • Supravision®
  • Variomatic
  • Easy clean
  • Variomatic smoke
  • Schutzstufe S 1-3
    Quelle: uvex-sports.de

Wie ich finde eine klare Kaufempfehlung: Uvex active – Radbrille mit selbsttönenden Gläsern

Musik erkennen – Shazam

Bereits bei iPhone-Besitzern habe ich das Programm Shazam bestaunen dürfen. Shazam nimmt eine kurze Sequenz aus dem Radio, TV und Laptop auf und bringt innerhalb von Sekunden den richtigen Songtitle auf das Display des Handys.

Aktuell gibt es nun auch eine Version für Windows Phone und wie ich finde eine eine ideale Erweiterung für den HTC Touch Pro 2.

Egal ob den Anfang, die Mitte oder das Ende, dass Programm hat bisher alle Titel sofort erkannt. Somit werde ich also in der Zukunft die Lieblingssongs aus dem Autoradio auch hinterher kaufen können, denn in der Vergangenheit fehlte mir dann hinterher oftmals der Titel.

Für mich eine klare Kaufempfehlung im Windows Marketplace.

Weitere Infos findet ihr auf: http://www.shazam.com

Geocaching – GEOCOINS

Immer wieder werde ich von Leuten gefragt, was ich da eigentlich auf meinen Touren so suche und wenn ich dann als Antwort “DOSEN” gebe, schauen mich die Leute ganz komisch an.

Nicht nur die die Dosen und Logbücher findet man in den Caches, sondern oftmals tolle Münzen – Coins – Geocoins.

Mittlerweile habe ich schon eine schöne Sammlung von solchen Geocoins, die ich aber bisher nicht nicht auf die Reise geschickt habe, denn diese sind mir einfach zu Wertvoll.

Lord of the Caches - Earth Antik Gold - Front

Lord of the Caches - Earth Antik Gold

The Lord of the Caches – EARTH Geocoin Antik Gold

erster Teil einer vierer-Coin Serie

Element: Erde

mit Elbischen Runen

Save the Nature Geocoin Antik Silber - Front

Save the Nature Geocoin Antik Silber

Save the Nature Geocoin Antik Silber

 

 

 

Geocaching - All In One GC 2009 Black Nickel - Front

Geocaching - All In One GC 2009 Black Nickel

Geocaching – All In One GC 2009 Black Nickel

 

 

 

Geocacher's Star 2009 Antik Gold - Front

Geocacher's Star 2009 Antik Gold

Geocacher’s Star 2009 Antik Gold

Vorderseite: Sterndarstellung mit echtem Glaskristall

Rückseite: Darstellung der Sternkoordinaten

 

20 Jahre Mauerfall Antik Gold - Front

20 Jahre Mauerfall Antik Gold

20 Jahre Mauerfall Antik Gold

Vorderseite: 2D Darstellung mit transparenten Farben

Rückseite: 2D Darstellung

 

Wie ich finde sind das alles sehr schöne Coins, wo ich es einfach nicht übers Herz bringe, diese auf die Reise zu schicken.

Für alle die sich auch für solche Geocoins interessieren, kann ich die Seite

http://www.geocoinshop.de

empfehlen.

Hörbuch Tipp: Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers

Seit einigen Monaten zähle ich mich ja nun auch zu der Gemeinde der Geocacher und nun habe ich mir das Hörbuch von Bernhard Hoëcker

Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers: Mit Geocaching zurück zur Natur

heute bei Amazon als MP3-Hörbuch heruntergeladen und muss sagen, es lohnt sich und ich musste oftmals schmunzeln, denn auch ich habe mich hin und wieder bei den Geschichten wiedergefunden. Vor allem die Geschichte, wie er seine Frau zu diesem tollen Hobby verführte hinführte, kannte ich auch irgendwie.

Navigon MobileNavigator 7.4.0 – mit Traffic Live

Schon lange von vielen Besitzern von Windows Mobile Geräten erwartet und jetzt auch als Update zum herunterladen in Navigon Fresh verfügbar.

Interessant an der neuen Version sind sicher die Live Services auf dem PDA.

Zum einen beinhalten die Live Services für Windows Mobile die Google Suche, mit der Ziele nun noch schneller gefunden werden können, aber noch interessanter sind sicher die Möglichkeiten der Echtzeit-Meldungen über Verkehr, die Navigon nun ähnlich wie die HD-Traffic Meldungen beim TomTom Go Live.

Nach der Installation des Programms sind ist sofort die Google Suche verfügbar, die Anmeldung auch auch die Kosten für die Traffic Live Daten stehe zur Zeit noch nicht fest, da Navigon diese zur Zeit noch nicht freigeschaltet hat.

 

Die Preise können sich für die Applikation aber sicher sehen lassen, denn mit gerade mal 90€ für die Software ist dies nun sicher eine alternative für alle die bereits ein Windows Mobile Gerät besitzen und sich die Anschaffung eines modernen Navigationssystems überlegen. Von den Funktionen steht nun die Navigon Software den TomTom Live Geräten in nichts nach.

Werde wenn die Aktivierung möglich sind – sicher einen Test durchführen und dann die Verkehrsführung des TomTom Go 750 Live und des Navigon MobileNavigator 7.4 vergleichen und hier berichten.