die Politiker sind schon im Wochenende.
Wir haben fast 700 Abgeordnete im Deutschen Bundestag, aber heute musste der Bundestagspräsident die Abgeordneten nachhause schicken, da das Parlament mit weniger als 300 anwesenden Abgeordneten nicht beschlussfähig war.
Toll ihr lieben Volksvertreter, so ist das richtig! Schönes Wochenende
Schlagwort-Archive: deutschland
Blogzählung
Laut popkulturjunkie gibt es in Deutschland 27.000 aktive Blogs. Aus diesem Grund versucht Sajonara die Blogs via Trackback zu zählen.
Schauen wir mal bei welcher Zahl wir später landen!
via
liebe Autofahrer
die meisten Ampeln in Deutschland haben sogenannte Induktionsschleifen um zu erkennen dass ein Auto an der Ampel wartet.
Damals war das anders, als der Schutzmann noch an der Kreuzung stand konnte es schon von weitem sehen, wenn ein Auto sich ihm näherte.
Das ist leider bei den Induktionsschleifen anders, diese erkennen jedoch das Auto erst, wenn man über diese fährt. Aus diesem Grunde macht es wirklich keinen Sinn bereits 500m vor der leeren Ampel zu bremsen und dann mit 5-10km/h auf die Ampel zuzurollen.
Die Ampel wird erst nachdem sie die Haltelinie angefahren mit dem Umschaltvorgang beginnen. Nicht ohne Grund hängt auch heute noch das Schild an der Ampel, „bei Rot bis zur Haltelinie vorfahren“.
Also liebe Autofahrer, vielleicht denkt Ihr das nächste Mal daran erst vor der Ampel anzuhalten und nicht schon 500m davor, denn sonst schaltet die Ampel nie auf grün.
Münk in Deutschland
Jan meinte in den letzten Tagen, dass er alleine ist.
Die Namensdatenbank Geogen erstellt eine Übersicht der Familiennamen in Deutschland und Österreich.
Insgesamt hat die Datenbank den Namen Münk 182 mal ausgespuckt. Es hat mich sehr überrascht, wo man überall den Namen Münk findet. Mehr als 20 mal kommt dieser Name sogar im Landkreis Alzey-Worms vor. Ansonsten ist der Name eigentlich nur im Westen zu finden, und dort eigentlich recht ausgewogen.
Also vielleicht melden sich hier mal ein paar Leute mit dem Nachnamen Münk!
Dem Hintermann mal die Meinung sagen
Das wollte ich schon immer mal. Ich liebe es, wenn die Autos hinter mir mal wieder kontrollieren wollen, ob ich auch die letzte TÜV–Hauptuntersuchung gemacht habe und mir aus diesem Grund bin in die Heckscheibe hineinfahren.
Aus diesem Grund habe ich bereits Ende letzten Jahren die Drivemocion in England bestellt und bereits hier berichtet.
Heute habe ich jetzt eine nette Mail bekommen, die mich darauf hingewiesen hat, das man diese Drivemocion jetzt auch direkt in Deutschland bestellen kann. Unter der Adresse http://www.blinkidinki.de kann jetzt jeder der auch mal dem Hintermann die Meinung sagen will, zugreifen.
Recht interessant ist auch eine Live Demo, mit dem Ihr alle Funktionen mal austesten könnt. Ich finde es ein lustiges Spielzeug, aber ich habe es noch nie gewagt „Idiot“ einzublenden, denn ich denke mal, dass kann sicher sehr teuer werden.
Einen kleinen Hacken hat auch dieses Produkt: Bei mir löst sich hin und wieder der Saugfuss von der Heckklappe.
Aber die Anzeige ist ja schnell wieder befestigt!