Abmahnungen => Kommentarmoderation?

Das Thema Abmahnung bringt die Blogosphäre immer wieder auf.
Robert fragt heute danach ob dies eventuelle zu Veränderungen im Blogverhalten geführt hat.
Ich für mich, habe mich durch die vielen Nachrichten über die Abmahnungen, wie bei Stefan Niggemeier oder vom Brötchblogger, doch etwas beeindrucken lassen. Ich blogge wesentlich vorsichtiger habe aber keine Kommentarmoderation eingeschaltet. Denn ich sehe ja auch bei mir, dass ich mich erfreue, wenn meine Kommentare direkt sichtbar sind.

Roberts Frage: Abmahnungen versus Blogger

Wii – Komponentenkabel HD

Bisher hatte ich bisher einen guten Eindruck von der Bildqualität der Wii. Da ich aber aufgrund des mitgelieferten Scart-Anschlusses immer wieder die Geräte umschalten musste hatte ich mich entschlossen das Wii – Komponentenkabel HD zu erwerben.
Nach dem ersten Einsatz dieses Kabels muss ich sagen ich bin wirklich begeistert. Die Bildqualität hat sich nochmals erheblich gesteigert durch den Einsatz dieses Kabels.
Für mich eine klare Kaufempfehlung

HD Infos zu den Spielekonsolen gibt es auch bei Martin: Spielekonsolen und HD
Für ich reicht die Bildqualität der Wii vollkommen aus!

Happy Birthday

Ein Jahr „alles was bewegt“.
Das sind 1000 Posts und viele Besucher am Tag.
Zu Anfang sollte es ja ein reines Tagebuch für meine Training sein. Mittlerweile habe ich aber soviel Spaß daran gefunden, dass ich immer wieder neue Themen finde, die Interessant sind hier zu veröffentlichen.
Zu Anfang hätte ich es nie, dass einen Blog so viele Leute lesen werden. Ich möchte mich auf diesem Weg mal bei allen Bedanken, die jetzt schon seit einem Jahr die treue halten.
Aber das soll es jetzt genug Eigenlob sein. Auf in ein neues Jahr! Danke auch an die $BESTEFRAUVONWELT, die mich mit dem Blog immer wieder teilen muss.

verwendete WordPress PlugIns

Beschreibung der hier verwendeten PlugIns:

©Feed
Autor: Frank Bueltge
Funktion: Das Plugin fügt nach jedem Artikel den ©-Hinweis ein. Dem Feed können ähnliche Beiträge oder die Kommentare hinzugeführt werden.

404 Notifier
Autor: Alex King
Funktion: Mit diesem Plugin können 404 Zugriffe mitgeloggt werden und als Feed angezeigt werden.

AdSense-Deluxe
Autor: ACME
Funktion: Ermöglicht das einfache Einfügen von Werbung in den Posts. Nicht nur für Adsense. Der Quellcode für die einzusetzende Werbung wird hinterlegt und dann nur noch mit Platzhaltern in den Text eingebettet.

aLinks
Autor: Sean Hickey
Funktion: In aLink können Worte oder Sätze hinterlegt werden, die mann dann entweder innerhalb des Blogs verlinkt oder die immer zu einer bestimmten Website verlinkt werden sollen.

Audio player
Autor: Martin Laine
Funktion: Mit diesem AudioPlayer können Audiofiles innerhalb des Weblogs abgespielt werden

Chunk Urls for WordPress
Autor: whoo
Funktion: Wer kennt es nicht das Problem mit den zu langen Link-Adressen. Dieses Plugin verkürzt den angezeigten Link, somit wird das Layout des Blogs nicht zerstört.

CoppermineSC
Autor: Brad Guilford
Funktion: Mit Hilfe dieses Plugins können Bilder aus der Coppermine Bildergalerie direkt im Blog angezeigt werden.

Edit Comments XT
Autor: Michael Woehrer
Funktion: Dieses Plugin ermöglicht es den Autoren von Kommentaren, diese noch eine bestimmte Zeit nach dem absenden zu editieren.

Embedded Video with Link
Autor: Stefan Heß
Funktion: Einfaches einbinden von Viedos aus Youtube, Local file, Google Video, Sevenload, Clipfish, MyVideo, Revver, Metacafé, Yahoo! Video, Myspace Video u.v.m.


Download Counter
Autor: Andy Staines
Funktion: Ein toller Download Counter für Files die man über den Blog zur Verfügung stellt

Favatars
Autor: Jeff Minard
Funktion: Dieses Plugin sucht für den eingegeben Kommentare das entsprechen Favicon und stellt es dann in den Kommentaren dar. Einen Post gibt es hier

Flexible upload
Autor: Antoine Choppin
Funktion: Beim Hochladen von Bildern können diese direkt auf eine vorab angegeben Größe reduziert werden, ohne eine Bildbearbeitungsprogramm zu nutzen. Außerdem hat das Plugin ein Thumbnail Funktion.

Follow URL
Autor: Angsuman Chakraborty
Funktion: Dieses Plugin entfernt das sogenannte nofollow Attribut , dass uns WordPress heimlich an die Links pappt, die in den Kommentaren stehen. Einmal aktiviert, arbeitet dieses Plugin unauffällig im Hintergrund und belastet auch Niemanden.

Future Calendar
Autor: Aaron Dowden
Funktion: Posts für die Zukunft werden in einem Kalender dargestellt

Google XML Sitemaps
Autor: Arne Brachhold
Funktion: Das Plugin generiert eine Sitemap.xml

Landing sites (de)
Autor: Frank Bueltge
Funktion: Wennn Besucher von einer Suchmaschine auf deine Seite kommen, suchen sie spezifisch nach etwas. Meist durchsuchen sie nur das Suchergebnis. Mit diesem Plugin wird dem Besucher einer Auswahl an relevanten Artikeln deiner Seite angeboten.

No Self Pings
Autor: Michael D. Adams
Funktion: Link zur eigenen Posts werden nicht mehr gepingt

Sayfa Sayac – PostReadCounter (de)
Autor: Frank Bueltge
Funktion: Post Counter. Es werden die Leser der einzelnen Posts gezählt

semmelstatz2
Autor: Redunzl Semmelmann
Funktion: Blog Statistik

Ultimate Tag Warrior
Autor: Christine Davis
Funktion: WordPress liefert von Hause aus zur Zeit (Version 3 soll es haben) keine Tags. Dieses Manko kann mit diesem Plugin behoben werden

WordPress Database Backup
Autor: Austin Matzko
Funktion: Ein muss für alle WordPress Benutzer. Das Backup wird automatisch erstellt und auf Wunsch per eMail versendet

WordPress Duplicate Content Cure
Autor: Badi Jones
Funktion: verringert das Risiko von Duplicated Content

WP – Code Converter
Autor: Frank Bueltge
Funktion: Dieses Plugin ermöglicht das integrieren von Codeschnippseln in den Blog. Gutes Plugin für alle, die auch mal einen Codeschnippsel in den Text aufnehmen möchten

WP-Polls
Autor: Lester ‚GaMerZ‘ Chan
Funktion: Umfragen einfach in WordPress integrieren

wpSEO
Autor: Sergej Müller
Funktion: Das Plugin schreibt Bestandteile einer Blogseite, wie z.B. Title, Description und Keywords suchmaschinenfreundlich (SEO) um

Programmierer unterstützen – gern auch mal ne Spende

Es gibt viele, die sich in Ihrer Freizeit hinsetzen und tolle PlugIns für WordPress programmieren oder auch andere Software, die uns jeden Tag auf das neue Erfreut.
Auch ich bin ein begeisterter Nutzer solcher Software. Viele Programmierer stellen Ihre Software anderen zur Verfügung, ohne dafür ein festes Entgelt zu verlangen. Eine tolle Sache. Danke auf diesem Wege an alle.
Eigentlich hat mich Frank Bueltge erst richtige darauf aufmerksam gemacht. Frank stellt auch wie viele andere auf seinem Blog auch immer wieder tolle Software für jedermann zur Verfügung. Aber er stellt dort auch eine interessante Frage:
Ist die Arbeit nicht 1 Euro wert?
Und diese Frage habe ich für mich dann beantwortet: Doch, klar Frank, Deine Arbeit ist eigentlich viel mehr wert.
Und genau das ist der Grund, warum ich mittlerweile immer wieder auf die bekannten PayPal Button drücke und das auch gerne tue. Leute wie Frank, helfen mit Ihrer Arbeit, dass ich meinen Blog am Laufen halte und da denke ich mal, kann ich auch meinen Teil dazu tun, damit Frank und die vielen anderen Software-Entwickler einfach noch mehr Spaß haben uns Nutzern Software zur Verfügung zu stellen.
Frank soll hier einfach ein Beispiel sein, aber vielleicht schauen dann in Zukunft auch die vielen anderen Nutzer mal etwas genauer hin und Spenden dann auch mal den ein oder anderen Euro. Vom Lob in den Kommentaren, können wohl die wenigsten Ihre Miete zahlen, wobei dies sicher auch eine wichtige Anerkennung der Arbeit ist.