Hier eine Alternative zur Rente mit 67:

Ich hab soeben beschlossen „Ich will nie ins Altersheim!“
Wenn ich einmal in später Zukunft alt und klapprig bin, werde ich bestimmt nicht
ins Altersheim gehen, sondern auf ein Kreuzfahrtschiff. Die Gründe dafür hat
mir unsere Gesundheitsministerin Ulla Schmidt geliefert:
„Die durchschnittlichen Kosten für ein Altersheim betragen 200 EUR pro Tag.“
Ich habe eine Reservierung für das Kreuzfahrtschiff „Aida“ geprüft und muss
für eine Langzeitreise als Rentner oder Rentnerin 135 EUR pro Tag zahlen (kein
Witz !!!).
Nach Adam Riese bleiben mir dann noch 65 EUR pro Tag übrig.
1. Ich habe mindestens 10 freie Mahlzeiten, wenn ich in eines der
Bordrestaurants wackele oder mir das Essen vom Room Service auf das
Zimmer, also in die Kabine, bringen lasse.
Das heißt in anderen Worten, ich kann jeden Tag der Woche mein Frühstück
im Bett einnehmen. Weiterlesen

Der Urlaub geht zu Ende

tja, heute ist es mal wieder soweit. morgen geht das arbeitsleben wieder weiter. nach nunmehr 3 wochen, in denen ich viel am blog gearbeitet habe und in denen ich mal wieder viel dazugelernt habe, geht es morgen weiter. und es ist das letzte quartal in diesem FY, und das bedeutet natürlich dann auch noch mal richtig gasgeben. aber ich muss auch sagen, nach den 3 wochen freue ich mich wieder richtig auf das „gasgeben“. ich hoffe es bleibt mir aber weiterhin noch ein bisschen zeit hier im blog weiter zu arbeiten, aber auch da bin ich recht zuversichtlich.

Stromkosten eines 2 Personenhaushalts

heute war es mal wieder soweit und die stromgesellschaft wollte mal wieder den stromzähler abgelesen haben. da man ja in den letzten monaten immer wieder von den horenden nachzahlungen hört, habe ich ich mich heute mal auf die suche gemacht und wollte mal schauen, was ein 2 personenhaushalt so durchschnittlich verbraucht. hier der wiki
also im jahresdurchschnitt waren es im jahr 2006: 3030KWh
naja jetzt bin ich ja beruhigt, trotzdem mein rechner oft tagelang durchläuft liegen wir 600KWh unter dem durchschnitt. Weiterlesen