Handschrift Erkennung iPad

Jetzt ist das iPad schon nicht viel größer als ein Schreibheft und dann möchte ich auch imagegerne meine Notizen während der Besprechungen gleich in das iPad eingeben, aber ich nicht gerade eine saubere Handschrift hatte, musste ich natürlich gleich mal ausprobieren, wie die Handschrifterkennung des iPad funktioniert.

Die iPad APP: WritePad German Edition

Ich muss sagen auch meine nicht gerade gute Handschrift wird von diesem Programm problemlos erkannt und somit habe ich nun eine Möglichkeit gefunden meine Notizen in Meetings direkt im iPad zu hinterlegen. Der große Vorteil der Handschrift ist, dass ich meine Notizen auch an die Gesprächspartner problemlos verteilen kann, ohne diese nochmals abtippen zu müssen.

Nach den ersten Tests des Programms habe ich jedoch festgestellt, dass man sich über die Jahre doch daran gewöhnt hat, mit einem Stift zu schreiben.

Nach einigen Fehlkäufen habe ich nun aber doch einen Stift gefunden, mit dem man recht gut auf dem iPad schreiben kann. Der Ten1 Pogo Sketch Stylus funktioniert recht gut auf dem iPad, die Spitze ist aus einer Art Schaumgummi. Auch mit der mumbi Displayschutzfolie "AntiReflex" für iPad lässt sich auf dem iPad gut schreiben und zeichnen.

Programm zur Handschrifterkennung: WritePad German Edition

Stift für das iPad: Ten1 Pogo Sketch Stylus

Display Folie das iPad: mumbi Displayschutzfolie "AntiReflex" für iPad

Fußball Bundesliga Tippspiel Saison 2010/2011

Viel Erfolg hatten die Jungs um Andreas Entenmann ja bereits bei der diesjährigen Fußball WM und jetzt geht es bald wieder mit der Bundesliga weiter und auch hierfür haben sie Jungs bereits ein Tippspiel zusammengestellt, welches wieder einmal kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.

Eine gute Lösung Bürotippgemeinschaften.

 

Um das Tippspiel herunterzuladen einfach hier klicken

Weitere Infos unter: http://www.excel-ticker.de/

iPad effektiv arbeiten

Gerne spielt man auch mal mit dem iPad aber die meiste Zeit des Tages sitzt man doch in Besprechungen und macht sich dort Notizen oder Zeichnungen für die Dokumentation der Gespräche.

Freihandzeichnung während einer Besprechung Die Freihandzeichnungen mit dem iPad sind ja kein Problem aber man möchte ja diese Zeichnungen nicht gleich als Dokument in die Gesprächsrunde versenden und so habe ich mich auch hier wieder einmal auf die Suche begeben und eine tolle App gefunden, die ich nun bei allen Besprechungen dabei habe.

Mit OmniGraffle für das iPad habe ich nun die Möglichkeit während den Besprechungen Freihandzeichnungen zu machen, die dann hinterher nach einer kurzen Bearbeitung problemlos an jedes Gesprächsprotokoll angehängt werden kann.

das Ergebinis nach 5 Minuten BearbeitungMit einem Preis von stolzen 39,99 € sicher kein Schnäppchen, aber für alle die immer wieder in Besprechungen Zeichnungen und Ideen aufzeichnen möchten ist diese App ein echtes muss.

Wie ich finde, kann sich das erste Ergebnis aus einer Besprechung schon einmal sehen lassen und wer noch mehr über dieser App erfahren möchte, der sollte sich auf der Seite des Herstellers einmal umsehen.

Weitere Infos unter:

http://www.omnigroup.com/

OmniGraffle for iPad Video Tutorial

Garmin Oregon 550: Update 3.71 Beta

aktuell hat Garmin uns mal wieder mit einer neuer Version der Firmware für den Oregon 550 zur Verfügung gestellt.

Firmware Version 3.71 Beta

Changes made from version 3.61 to 3.71:

  • Added ability to move waypoints using the map.
  • Added display color to track gpx files.
  • Added import indicator for gpx files.
  • Fixed ability to select active track color.
  • Fixed issue reviewing tracks with only one point.
  • Fixed issue with missing or extra track segments on the map.
  • Fixed issue with duplicate tracks.
via Garmin.com

Update funktioniert Problemlos –

Die Systeminfos können aber bei mir nicht aufgerufen werden, aber damit kann ich gut leben.

download:  Oregon x50 software version 3.71 Beta