Mein geschreibsel soll ich in die Nationalbibliothek bringen

Nach Impressumspflicht und Datenschutzerklärung sollen jetzt die Web-Autoren verpflichtet werden Ihre Inhalte regelmäßig an die Nationalbibliothek zu übertragen, wie ZDnet.de berichtet. „Grundsätzlich betrifft es gewerbliche Homepage-Betreiber, zum Beispiel Nachrichtenportale. Man könnte den Verordnungsentwurf aber auch so auslegen, dass Blogbetreiber davon betroffen sein werden“, sagt Christian Spahr, Pressesprecher Telekommunikation und Recht bei Bitkom. Quelle Den Ausführungen … Weiterlesen

Twitter, Frazr und Co.

Es ist ruhig geworden und Frazr, Twitter und Co. Vor nicht einmal 2 Monaten konnte man in fast jedem Blog über den neuen Hype lesen. Mittlerweile ist es recht ruhig um das Thema geworden. Ich muss ehrlich zugeben ich habe es bis heute noch nicht ausprobiert und ich bin bisher auch noch bei keinem dieser … Weiterlesen

Wie managt Ihr Euren Blog?

Diese Frage ist habe ich schon hier in den Kommentaren gestellt, aber jetzt möchte ich es doch genauer wissen! Wo laufen Eure Blogs? Warum stelle ich diese Frage: Ich habe bereits seit vielen Jahren eine Webhosting-Paket bei Strato. Als ich vor ca. einem halben Jahr mit dem bloggen begonnen habe, stellte ich sehr schnell fest, … Weiterlesen

unterschiedliche Subdomains – permanent redirect

Wenn eine Website mit unterschiedlichen Subdomains erreichbar ist (z.B. alleswasbewegt.de und www.alleswasbewegt.de) kann dies von Suchmaschinen als doppelter Content gedeutet werden. Sinnvoll ist es, nur über eine Domain erreichbar zu sein; alle anderen Domains sollten als 301-Weiterleitung (Permanent Redirect) eingerichtet sein. Dieser SEO -Tipp hört sich ja gar nicht so schlecht an und sollte eigentlich … Weiterlesen