Wir können alles

…nur kein Hochdeutsch.
Das ist die Aussage, die man immer wieder im Fernsehen sieht, wenn es um Baden-Württemberg geht.
Aber wie ist es, wenn man in irgendwelchen Diskussionsforen oder in Meetings sitzt und die so genannten Experten losgelassen werden? Denk man das dann nicht auch ab und an?
Auch mir fällt es auf, dass ich sehr gerne Abkürzungen oder Anglizismen nutzte ohne daran zu denken, ob es der Zuhörer versteht. Hier möchte ich euch heute ein extremes Beispiel zeigen.

[youtube uqHd_Y3LOc0 Ich versteh nur Bahnhof]

Wenn ich so etwas sehe, frage ich mich: In welcher Welt leben diese Präsentatoren?

via Robert von BasicThinking

Spracherkennung bei Windows Vista

Wer hat nicht schon davon geträumt, vor seinem PC zu sitzen und einfach den Text zu diktieren, den der Computer dann selbstständig schreibt.
Die Lösung: Spracherkennung
Eine solche Spracherkennung hat Microsoft nun in das neue Betriebssystem Windows Vista implementiert. Hier gibt es ein Video welches zeigt, wie gut diese Spracherkennung bei Windows Vista funktioniert.

[youtube IkeC7HpsHxo Spracherkennung bei Windows Vista]

Da macht das Diktieren wieder Spaß!

Aber auch der Mac, macht so seine Mucken. Hierzu schaut Euch den Bericht von Robert an.

Bayern will Killerspiele verbieten

Und es sind mal wieder die Bayern, die unsere Kinder vor den fiesen Killerspielen schützen wollen.

Gut das sich wenigstens die Bayern um unsere Kinder sorgen und jetzt eine neue Gesetzesvorlage im Bundesrat einbringen wollen. In einer Erläuterung zu dieser Gesetzesinitiative heißt es über das Ziel:

„die Maßnahmen zum Schutz von Jugendlichen vor den negativen Einflüssen jugendgefährdender Medien insbesondere so genannter Killerspiele“

Die virtuellen Killerspiele werden darin folgendermaßen umschrieben:

Spielprogramme, die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen darstellen und dem Spieler die Beteiligung an dargestellten Gewalttätigkeiten solcher Art ermöglichen

Wer solche Spiele herstellt, verbreitet, veröffentlicht, anbietet, anpreist, bezieht oder vorrätig hält, soll deshalb in Zukunft mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug von bis zu einem Jahr bestraft werden können.
Hiermit wird also wieder eine neue Diskussionsrunde eingeläutet. Ich bin immer wieder überrascht, um was sich unsere Politiker alles kümmern müssen. Wir scheine ja wirklich sonst keine Probleme mehr zu haben. Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung, Bundestrojaner und jetzt die Killerspiele. Irgendwie komme ich mir vor, als wenn diese Politiker die Vormundschaft für mich anstreben, denn es wird ja für alles ein neues Gesetz geschaffen.

Mehr zu diesem Thema: heise.de

Hier aber vielleicht auch der Grund, warum das Gesetz ausgerechnet wieder mal von Bayern kommt:

Weiterlesen

Was machen die Kinder wirklich im Internet

Gestern war der Safer Internet Day. Hiermit wollten die Machen auf die Gefahren im Internet aufmerksam machen.
Schaut Euch dieses Video an, es zeigt was alles passieren kann.
[youtube IAExygWIyB0 Safer Internet Day]

… Nur wer sich auskennt, kann sich und vor allem Kinder und Jugendliche vor den Gefahren des Internets schützen.

Aktions Website