Favicon in den Kommentaren

Wie hier bereits berichtet habe ich die Favicon in bei den Kommentaren hinzugefügt. Hierdurch hat man einfach einen schneller Überblick bei Diskussionen. Jetzt gab es aber beim Einsatz dieses Plugins das Problem, dass die Favicon bei einigen Websites etwas zu groß geraten sind. Ich habe jetzt den Code des Favicon-Plugins so erweitert, dass die Favicon … Weiterlesen

Bundesliga wieder bei Premiere

So scheint es zumindest, wenn man den Gerüchten glauben darf. Demnach plant arena sich aus der Fußballbundesliga zurückzuziehen und seine Lizenz, an den Konkurrenten Premiere zu verkaufen. Premiere scheint hierfür bereit zu sein, für die Rechteverwertung eine Summe zu zahlen, die deutlich über den rund 240 Millionen Euro pro Jahr liegt, die arena derzeit an … Weiterlesen

Blogger wird bedroht – Der 3-Bein-Blog

Da baut mein seinen Weblog auf und hat irgendwann einen erfolgreichen Blog, dann scheinen aber auch die Neider aus Ihren Löchern zu kommen und versuchen sich ohne große Arbeit an dem Kuchen zu beteiligen. Und irgendwann steht man als Blogger dann vor seiner zerstörten Arbeit. Das Ganze ist dem 3-Bein Blog passiert. Nachdem er seinen … Weiterlesen

Autor in den Kommentaren hervorheben

Aktuell werden nun die Kommentare von mir farblich hervorgehoben. Ich habe hierzu kein Plugin installiert sondern habe die Lösung von Michael vom SW-Guide Blog implementiert. Beispiel-Einsatz in der Theme-Datei comments.php: <div class="<?php global $comment; if ( ($comment->comment_author_email == get_the_author_email()) && ($comment->user_id != 0) ) { echo "kommentar-autor"; } else { echo "kommentar-normal"; } ?>" >

Stammleser vor Werbung verschonen

Heute habe ich mich entschlossen meine Stammlesern weitgehend von der Werbung zu verschonen. Hierzu nutze ich die Funktionen des hier schon beschrieben Landing-Site-Plugins von Frank Bültge. In der Sidebar wird ein großer Google-Werbeblock geöffnet, wenn der Besucher über eine Suchmaschine auf einem bestimmten Post landet. Alle Stammleser, die zum Beispiel über die Feedreader oder eine … Weiterlesen