Frauen zählen nicht jeden Sex-Partner mit

Eine neue Studie aus Frankreich hat herausgefunden, dass Französinnen einen One-Night-Stand nicht mitzählen. Es wird vermutet, dass die Gefühlsbindung fehlt und aus diesem Grunde werden diese Abenteuer nicht mitgezählt. Die Studie hat weiterhin herausgefunden, dass Frauen über 50 deutlich aktiver im Bett sind.
Frauen zwischen 18 und 69 hatten im Schnitt 4,4 Partner Männer im Schnitt 11,6 verschieden Geschlechtspartner.

Quelle: Welt Online

Microsoft Windows anstelle der Glühbirne verbieten?

Wie schon unter Australien will Glühbirnen verbieten ist gerade wieder mal eine Diskussion im Gange, wie man in der Zukunft die Energieressourcen besser nutzen kann.
Jetzt hat Henning Schürig einen neuen Diskussionspunkt in die Runde geworfen:
Unter pro-linux wurde auf eine Studie aus England hingewiesen, in der es darum geht, dass Linux Rechner länger Leben.

[…]ein Windows-System im Durchschnitt zwischen drei und vier Jahre im Einsatz[…] […]Linux-Nutzer scheinen da besser bedient zu sein. Laut Angaben des Papiers beträgt die Lebensdauert der Systeme zwischen sieben und acht Jahren[…] Quelle: pro-linux

Jetzt stellt sich natürlich auch die Frage, ob man nicht besser auf Linux umsteigen sollte, um die Umwelt zu schonen.
Wie sieht es eigentlich im Bereich Mac-PC aus? Wie steht es da mit der Langlebigkeit der Hardware?

MMOG jetzt auch schon für die aller kleinsten

Es reicht also jetzt nicht mal mehr aus, die Judendlichen vor den Computer zu zerren und dort in virtuelle Welten versinken zu lassen, nein jetzt werden auch schon die kleinsten eingefangen.
LEGO plant einen MMOG eine sichere Welt, wie es auf der Website heisst.

The LEGO Group and NetDevil will launch a LEGO-themed Massively Multiplayer Online Game (MMOG), bringing the LEGO experience into a new, safe, and fun virtual environment.

Da können wir ja gespannt sein, was hier auf uns zukommt nach Secondlife jetzt LEGOlife?

Hier die Website

via Penzweb

Killerspiele doch nicht verantwortlich für Amokläufe

Heute lief bei Welt der Wunder eine Reportage über die sogenannten EGO Shooter, die in den letzten Monaten immer mehr in den Verruf gekommen sind. Einige Bundesländer wollen diese Spiele jetzt ja sogar verbieten. Auch Dr. Müller-Lietzkow von der Uni Jena ist der Meinung, „das Bild der Spieler hat sich deutlich gewandelt, ab nicht das Bild derer, die die Spiele kritisieren!“
Es ist eine wirklich sehr gute Reportage und alle, die immer wieder die Killerspiele kritisieren, ich nehme mich da auch nicht aus, sollten sich diese Sendung mal anschauen.
Wie schreibt der Farliblog so schön:

Sauber recherchiert mit echten Experten – so wünscht man sich eine Reportage. Nicht vergiftet durch unbewiesene Behauptungen, die als Tatsachen hingestellt werden.
Ein dickes Lob für die WdW-Redaktion.

Diesem Text habe ich nichts hinzu zu fügen, aber schaut es Euch selbst an und bildet Euch Eure Meinung.

Teil 1
Teil 2