Hisst die Segel, Matrosen!

Wieder mal ein neues Online-Spiel

Bounty Bay Online – Das erste Massive Multiplayer Online Game zu Zeiten der Seefahrer! Mit Tausenden von anderen Spielern tauchen Sie in eine gigantische Welt voller Seemannsgarn und Piratenzauber ein.

Vergangenheit hautnah erleben… In der spannendsten Zeit der Menschheitsgeschichte mit dabei sein… Kontinente entdecken und die damals bekannte Welt bereisen… All das ist möglich in dem packenden Abenteuer auf Land und zu See.

Erfahren Sie die unendliche Freiheit von Bounty Bay Online – Sie haben die Wahl: werden Sie ruchloser Pirat oder Freibeuter mit königlichem Auftrag, schlagen Sie eine Karriere als verlässlicher und geschickter Handwerker ein oder bringen Sie es zu unermesslichem Reichtum als gewiefter und pfiffiger Händler.

Weitere Infos

Das Spiel würde mich sehr interessieren!
Hat hier schon jemand Erfahrungen?

Amtsantritt

Heute wird der neu gewählte Französische Präsident Sarkozy sein Amt antreten.
Bevor er jedoch heute Abend bereits seinen Antrittsbesuch in Deutschland macht, will er vorab noch über 30 Widerstandskämpfer ehren. Ich finde das passt nicht zusammen.
Es war eine schreckliche Zeit, der 2 Weltkrieg, aber ich bin auch der Meinung, dass man die Zeit nicht vergessen darf, aber vielleicht hätte man ja auf diese Ehrung der Widerstandskämpfer verzichten, oder verschieben können. Ich weiß dies ist ein heikles Thema, aber ich bin der Meinung, wenn ich im Radio höre:
Sarkozy – Amtsantritt – Kranzniederlegung – Ehrung Widerstandskämpfer – Antrittsbesuch Deutschland
dann passt da irgendetwas nicht. Oder sehe ich das falsch?

Chaoten und Staat rüsten auf

In ein paar Tagen werden wir sicher wieder viele Politiker, im Rahmen des G8-Gipfels, in die Kamera lächeln sehen, aber noch mehr Chaoten werden auf den Straßen in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs sein.
Ich muss diese Leute leider wirklich so nennen, denn wer sich vermummt, mit Backsteinen und Molotow-Cocktails um sich wirft, den kann ich persönlich nur als Chaot bezeichnen. Diese Leute spielen unserem Stasi 2.0 mal wieder alle Bälle zu und somit kann Herr Schäuble weitere „Sicherheitsmaßnahmen“ damit rechtfertigen.
Vielleicht haben die Globalisierungsgegner auch nicht ganz unrecht, denn viele internationale Firmen produzieren schon lange nicht mehr bei uns, „wir“ machen uns immer mehr von Energielieferungen aus anderer Länder abhängig und so gibt es sicher noch viele andere Dinge, die sich für uns negativ auswirken werden, aber das gibt keinem das recht gewaltsam zu Demonstrieren.
Liebe Chaoten Demonstranten, versucht es doch einfach mal ohne Gewalt, die ganze Welt wird hier nach Heiligendamm schauen, vielleicht können wir es ja schaffen mal positiv in der Weltpresse dargestellt zu werden, auch wenn solche Schlagzeilen: Massengefängnisse und Soldaten zum Schutz der G8 da sicher nicht bei helfen werden, sondern eher noch mehr Chaoten auf den Plan rufen.
Wir werden sehen.

Glems-Mühlen-Weg – Bietigheim – Tamm – Asperg – Kornwestheim – Solitudeallee

Heute stand mal wieder eine Radtour mit der BESTENFRAUVONWELT auf dem Plan.
Glemsmühlenweg – Bietigheim – Tamm – Asperg – Kornwestheim – Solitudeallee = 55km, naja ganz so glücklich sieht die BESTEFRAUVONWELT jetzt nicht mehr aus. Vielleicht hätten wir als erste Tour vielleicht ein kürzere Strecke auswählen sollen.
Aber jetzt mal zu Tourbeschreibung:
Start in Ditzingen entlang der Glems und vorbei an vielen Mühlen auf dem Gems-Mühlen-Weg. Entlang der Glems gibt es viel Natur zu sehen. Bis Talheim gibt es auch keine Nennenswerten Steigungen auf der Strecke.
In Unterriexingen angekommen, geht es dann entlange des Enztal-Radweges nach Bissingen bis Bietigheim. Vom ZOB Bietigheim geht es dann nach Tamm, weiter nach Asperg, Kornwestheim und über die Solitudeallee nach Korntal zurück.
Wie ich finde ein schöner Sonntagsausflug für die ganze Familie, denn sind lediglich 345hm
Der Download der GPS- und GoogleEarth-Daten

GoogleEarth Aufnahme:
GoogleEarth - Glems-Mühlen-Weg

Das Höhenprofil:
Höhenprofil - Glems-Mühlen-Weg

Kinotag: Born to be Wild – Saumäßig Unterwegs

So heute war mal wieder ein Kinotag.
Born to be Wild – Saumäßig unterwegs
Jeder der einmal City Slickers gesehen hat kennt schon mal die Story.

Jahrelang sind sie in der Vorstadt zu perfekten Spießern geworden, jetzt wollen sie es sich und der Umwelt noch mal zeigen

Aber es ist ein gut gemachter Film. Stars des Films John Travolta, William H. Macy, Tim Allen und Martin Lawrence. Wer mal wieder richtig lachen will, der sollte sich den Film anschauen.
Als Special Guest ist auch der Chef von der Orange Country Choppers
Bewertung: Empfehlenswert