Laptop mit Flash-Speicher – Festplatten haben ausgedient?

Die die Süddeutsche heute berichtet, will

der Computerhersteller Fujitsu Siemens Computers (FSC) noch im Sommer einen Laptop auf den Markt bringen, in dem Flash-Speicherchips die Festplatte vollständig ersetzen.

Als Argument dafür werden genannt:

Flash-Speicher sind widerstandsfähiger gegen Erschütterungen und verbrauchen deutlich weniger Strom.

Ein gutes Argument ist für ich die geringere Energieverbrauch der Geräte und damit hoffentlich auch eine längere Akkulaufzeit.
Die Erste Version von Fujitsu Siemens Computers soll einen 32GB großen Flash-Speicher haben, aber laut Angaben aus dem Unternehmen soll schon sehr bald ein 64GB großer Flash-Speicher zur Verfügung stehen.
Durch den Solid State Drive (SSD) bootet der Rechner auch in der Hälfte der Zeit und ich denke mal das freut sicher jeden geplagten Windows-Benutzer.
Da hier auch sicher einige Apple-User mitlesen hier noch eine Gerücht:
Seit einiger Zeit wird in der Branche spekuliert, dass auch Apple einen Laptop mit Flash-Speicher auf den Markt bringen wird.
Diese Technik gibt es eigentlich bereits seit längerem in der Industrie und wird dann wohl jetzt auch bald in die Büro- und Heimwelt einzug halten.
Quelle: sueddeutsche.de

Harry Potter – Band 8 angekündigt

Der größte deutsche Harry-Potter-Fanclub will sich nicht mit dem Ende der Romanreihe um den Zauberschüler abfinden.
Eigentlich dachte ich das Thema Harry Potter sollte mit dem in ein paar Tagen erscheinenden 7 Band (Harry Potter and the Deathly Hallows) erledigt sein.
Doch heute muss ich auf Focus.de lesen, das sich die bekloppten Fans damit nicht zufrieden geben wollen.
Der Fanclub möchte mit seinen Clubmitgliedern den achten Band selbst schreiben. In dem von den Fans verfassten Band soll es um Harry Potters Leben nach der Zeit an der Zauberschule Hogwarts gehen. Die Handlung wird davon abhängen, wie es den Hauptfiguren in Band sieben ergeht. Falls Harry Potter in Band 7 stirbt wollen die Fans einen Band 7b schreiben, in dem sie dann erklären wie Harry Potter wieder zum Leben erweckt wird.
Wieso macht an so etwas? Bei StarWars kommt auch kein Fanclub auf die Idee weitere Folgen zu drehen! Die die Leute vo Fanclub eigentlich nicht die Reale Welt kennen?

Quelle: Focus.de
Harry-Potter-Fanclub

Die 7 neuen Weltwunder

Wie hier bereits berichtet konnte man ja bis Freitag Nacht die neuen 7 Weltwunder wählen.
Jetzt wurden diese in Lissabon der Öffentlichkeit vorgestellt.

  • Chichén Itzá, Mexico
  • Christo Redentor, Brasilien
  • Chinesische Mauer, China
  • Machu Picchu, Peru
  • Petra, Jordaien
  • Kolosseum in Rom, Italy
  • Der Taj Mahal, Indien
  • Es gab auch noch andere Kandidaten, unter anderem auch Schloss Neuschwanstein in Deutschland. Aber ich kann finde die gewählten „Weltwunder“ sind genau die richtigen.
    Mehr zu diesem Thema findet Ihr auf der offiziellen Website new7wonders.com

    Weitere Infos auch auf der sueddeutschen.de

    Namensgebung

    Jeder der schon mal einen Namen für ein Produkt gesucht hat, kennt es sicher. Man setzt sich zusammen, macht ein Brainstorming und wenn man Glück hat kommt ein neuer „cooler“ Name dabei heraus.
    Also ich bin immer sehr überrascht, auf welche Ideen die Marketing Leute immer wieder kommen. Und bei Microsoft „einem Weltkonzern“ ist das natürlich auch nicht anders.
    Bei prometeo.de habe ich jetzt entdeckt, wie Microsoft auf den Namen Windows Server 2008 gekommen ist. Schaut es Euch an!

    Das nenne ich Marketing, ein schwerer Job, jetzt liegt es nur noch am Vertrieb, das der Windows Server 2008 zum Erfolg wird.