Nachdem ich dieses Video gesehen habe, muss ich sagen, ich ich auf alle Männer neidisch, die ein Rasengrundstück haben.
Das ist mal eine beitrag ganz im Sinne von Tim Taylor dem Heimwerker-King im Makezine.com
[youtube l8Wz_OXJfyg HowHowHow]
Nachdem ich dieses Video gesehen habe, muss ich sagen, ich ich auf alle Männer neidisch, die ein Rasengrundstück haben.
Das ist mal eine beitrag ganz im Sinne von Tim Taylor dem Heimwerker-King im Makezine.com
[youtube l8Wz_OXJfyg HowHowHow]
Wie schreibt der Handelsblatt blog so schön
Über Web 2.0 kann man sich den Mund fusselig reden – oder einfach ein geniales Video drehen, so wie es Professor Michael Wesch von der Kansas State University gemacht hat. Ein absolutes Muss.
[youtube 6gmP4nk0EOE Web 2.0 in 5min erklaert]
Zu diesem Thema gibt es beim PR Blogger noch einen Interessanten Artikel Abschied vom Gatekeeper
Wem sind nicht auch schon in Google Earth komische Flecken aufgefallen? Dieses Video zeigt geheimer Orte in Google aus, schaut es euch mal an, es sind schon außergewöhnliche Aufnahmen zu sehen.
[youtube b9FtT7xTDeE Secret Places]
Wer hat nicht schon davon geträumt, vor seinem PC zu sitzen und einfach den Text zu diktieren, den der Computer dann selbstständig schreibt.
Die Lösung: Spracherkennung
Eine solche Spracherkennung hat Microsoft nun in das neue Betriebssystem Windows Vista implementiert. Hier gibt es ein Video welches zeigt, wie gut diese Spracherkennung bei Windows Vista funktioniert.
[youtube IkeC7HpsHxo Spracherkennung bei Windows Vista]
Da macht das Diktieren wieder Spaß!
Aber auch der Mac, macht so seine Mucken. Hierzu schaut Euch den Bericht von Robert an.
Wie in jedem Jahr, wird auch in diesem Jahr wieder das Thema Heizkosten sehr häufig diskutiert. Ich habe hierzu schon seit einigen Jahren eine für mich sehr gute Lösungen gefunden. Drei herkömmliche Thermostate habe ich gegen automatische Thermostate der Firma Honeywell ausgetauscht. Mit diesen Geräten ist es mir möglich täglich zwei verschiedene Zeitbereiche zu programmieren und diesen dann die gewünschte Raumtemperatur zuzuweisen. Der große Vorteil der sich daraus ergibt ist, wenn ich abends die Wohnung betrete, ist die gewünschte Raumtemperatur bereits erreicht, damit erhöht sich natürlich zum einen das Wohlbefinden, und zum anderen, muss ich nicht daran denken das Thermostat beim Verlassen der Wohnung herunter zu regeln. Für mich ein weiterer wichtiger Punkt ist auch, dass zum Beispiel bei einer längeren Reise, die Wohnung nicht komplett auskühlt – oder ich während meiner Abwesenheit die Heizung ständig laufen lassen muss.
Geliefert wird dieses Thermostat mit verschiedenen Adaptern für alle gängigen Heizkörper. Der Preis beläuft sich auf circa 40€, dass sie sicher nicht wenig, aber ich bin der Meinung es lohnt sich. Zum einen hat man einen höheren Komfort und sicher spare ich auch Heizkosten, da ich in der Vergangenheit öfters mal vergessen habe das Thermostat runter zu regeln.
Für mich also eine klare Kaufempfehlung.
Edit28.10.2007
Weitere Infos gibt es auch noch bei Hans: Heizkosten sparen