Golden Gate Bridge bei Nacht

Autofahren in den USA ist ein richtiger Spaß. Leider ist auf den meisten Interstates ein Tempolimit von 70mi/h aber dafür hat man ja auch in den Autos einen Tempomaten und somit sehr viel Zeit sich die Natur anzuschauen. Selbst in der Wüste findet man immer noch etwas über das man staunen kann.
Bei NachtNachdem wir den Weg aus der Wüste in Richtung Los Angeles gefunden hatten und uns in einigen Outlet Stores mit diversen neuen Jeans ausgestatten haben, sind wir dann nach Vince Beach gefahren und haben uns da den berühmten Strand angeschaut.
Da auch dort die Hotels scheinbar am Wochenende sehr gut besucht sind und deshalb alles ausgebucht war, haben wir uns wieder in das Auto gesetzt und wollten uns dann auf den Weg nach Santa Barbara machen. Auf halben Wege haben wir dann festgestellt, das mir noch eine Sehenswürdigkeit fehlt und zwar die Golden Gate Bridge in San Fransisco.
Golden GateDie Strecke dorthin wurde vom Navigationssystem dann jedoch mit ca. 380Meilen angegeben und eine Ankunftszeit von 2:30h. Aber wir habe es dann wirklich gemacht und mein Kollege ist die ganze Strecke bis hoch nach Frisco durchgefahren. Erst in der Stadt bin ich aufgewacht und kannte dann die Golden Gate Bridge bei Nacht sehen. Ein toller Anblick.
Da leider auch in Frisco scheinbar die Hotels alle am Wochenende ausgebucht sind, haben wir uns den Rest der Nacht im Auto um die Ohren geschlagen.
Cable CarMorgens um sechs Uhr sind wir dann noch auf die Brücke gelaufen und haben Fotos der Skyline und von Alcatraz geschossen.
Nach einem kurzen Stopp in Downtown und einigen Fotos der Cable Car, wollten wir uns dann auf den Rückweg nach LA machen. Dies erwies sich jedoch als sehr schwierig, da alle Straßen die mir das Navigationssystem vorgeschlagen hat, durch einen Marathon von der Polizei gesperrt wurden. Nach ca. einer Stunde zwischen irgendwelchen verkleideten Läufern, der Polizei, und Feuerwehr haben wir dann doch endlich einen Weg aus der Stadt gefunden.
Was ich jedoch von Frisco sehen könnte, hat bei mir klar den Wunsch aufleben lassen, dass ich in diese Stadt sicher nochmals zurückkehren werde um hier mehr Zeit zu verbringen. Frisco scheint eine tolle Stadt zu sein.
Zurück nach LA sind wir dann jedoch nicht über die 101 gefahren sondern haben hier die I-508 und die I-5 genutzt. Eine tolle Strecke für alle die auch mal sehen möchte wo die Früchte aus Kalifornien herkommen. Über 260 Meilen schnurgerade an unendlichen Obstplantagen vorbei. Diese Strecke ist wirklich zu empfehlen.
Mittlerweile bin ich in Palm Springs angekommen, wo ich die nächsten Tage die nächsten Tage verbringen werde.
Am Donnerstag werde ich dann einige Kollegen in LA beim Harley-Davidson Händler abliefern, denn die werden dann mit einer Harley runter in Richtung San Diego fahren und ich werde das Gepäcke im Auto hinterher fahren.

Platten mitten in der Wüste

Las VegasNach ca. 12Studen Flug bin ich gestern Mittag Ortszeit in LosAngels angekommen. Dor hat mich mein Kollege bereits erwartet und wir haben uns zuerst mal ein Auto gemietet. Mit diesem sind wir dann durch den Stau LosAngels in Richtung Las Vegas losgefahren.
Mitten in der Wüste hatten wir dann noch das Problem, dass uns das Auto einen Platten reifen meldete. Stock dunkel um uns herum und der Highway voll ohne Ende. Naja, da ich auf keinen Fall auf dem Highway in der Dunkelheit einen Reifen wechseln wollte haben wir uns bis zum nächsten Rastplatz durchgeschlagen. Nach einer genauen Kontrolle der Reifen haben wir dann festgestellt, dass die Technik uns im Stich gelassen hatte. Kein Platter und somit konnten wir unsere Fahrt in Richtung Las Vegas fortsetzen.
NewYork CasinoEs ist eine erstaunliche Stadt. Nach unserer Ankunft sind haben wir dann gleich mal Geld getauscht und haben unser Glück im Luxor Casino herausgefordert. Habe auch mit einem Einsatz von 1$ gewonnen, aber diese 8$ habe ich dann gleich mal wieder eingesetzt und alles verloren.
Was mit hier in Las Vegas noch aufgefallen ist, sind die Laute die überall an den Straßen stehen und mit kleinen Karten winken. Es sind keine Rabattmarken sondern die Kontaktdaten von Frauen. Diese Leute sagen keinen Ton, sondern winken immer mit diesen Karten.
Blick aus dem MotelNachdem wir bis heute Nacht zwei Uhr Ortszeit (Deutschland +9 Stunden) den Strip einmal komplett abgelaufen haben, haben wir nach kurzem suchen das Motel 6 ausgesucht. Für rund 50$ haben wir uns hier die Zimmer genommen. Was aufgefallen ist, das erstaunlich viele ältere Männer mit sehr hübschen Frauen ebenfalls ein Zimmer in diesem Motel angemietet haben. Ich habe gut geschlafen und sitze jetzt hier auf meinem Zimmer mit Blick auf das MGM. Für nur 2.99$ habe ich mir jetzt noch einen 24h Internet Access geholt.
Wenn wir dann gleich in einem der zahlreichen Cafe’s gefrühstückt haben, werden wir uns dann weiter machen und heute den Hooverstaudamm und den Grand Canyon Skywalk anschauen.

USA-Richter mit Ideen

Mal wieder eine unglaubliche Geschichte aus den USA.
Die Richter in den USA lassen beim Strafmaß immer mehr die Fantasie spielen. Nicht mehr Gefängnis ist da die Devise sonder sogenanntes Schandlaufen.
Hierbei muss der Täter, der bei Walmart geklaut hat, mit einem riesigen Schild mit der Aufschrift „Ich bin ein Dieb, ich habe den Walmart bestohlen“ vor dem Walmart auf und ab laufen.
Ich denke mal das ist eigentlich gar keine schlechte Idee. Anstelle der Haftstrafe muss der Dieb in alles öffentlich seine Tat bereuen.
Auch Sexualstraftäter werden, mittlerweile in den USA, auf einer Website veröffentlicht, damit auch alle Nachbarn gewarnt sind.
Ich bin der Meinung, dass man es sich nach einer solche zur Schaustellung, es sich beim nächsten mal sicher zwei mal überlegt so etwas wieder zu machen.

Mehr Infos auf sueddeutsche.de

USA ich komme

heute werde ich die Nacht durchmachen, damit ich morgen für den Flug nach Los Angeles die nötige Bettschwere habe und die 12 Stunden Flug einfach besser überstehe.
Der Weg führt mich morgen über London nach LA, von dort werde ich dann mit einem Kollegen nach Las Vegas aufbrechen, am Freitag geht es dann auf den Grand Canyon Skywalk und dann am Sonntag über LA, noch eine Kollegin abholen, weiter nach Palm Springs, wo wir dann auf der drei tägigen Distributor Conferenz die neue Software vorgestellt bekommen.
Ich werde das Laptop mitnehmen und versuchen möglichst viele Berichte zu schreiben.
Am meisten freue ich mich sehr auf den Skywalk, leider werde ich dort so wie es aussieht keine Fotos machen dürfen, aber ich werde Euch darüber berichten.
Also ich melde mich dann wieder aus Kalifornien.