Wer ist eigentlich in Heiligendamm

Man kannte die Geschichte schon von vielen anderen. Die Doppelgänger, die immer dann eingesetzt werden, wenn man selbst keine Lust mehr hat. Könnte ich auch ab und zu gebrauchen, wenn es am Wochenende wieder ums aufräumen geht.
Und ausgerechnet in der Zeit des G8-Gipfels bekommen wir dann die Doppelgängerin von Frau Merkel wieder zu Gesicht.
Wie die Netzeitung in den letzten Tagen berichtet hat, will Frau Susanne Knoll, die in den letzten 2 Jahren als Double von Frau Merkel gearbeitet hat, jetzt richtig in die Politik einsteigen.
Was liegt denn da näher als, direkt auf die große Bühne der Politik zu gehen. Ich denke mal Herr Bush hat ja eh schon klar machen lassen, das es nur wenige positive Entscheidungen mit Ihm geben wird und da könnte doch Frau Merkel sich die Tage auch frei nehmen und Susanne Knoll mal die Luft der großen Politik schnuppern lassen. Das kleine Problem mit der falschen Partei wird die anderen Teilnehmer des Gipfels sicher nicht weiter stören merken.

Hier die Infos der Netzeitung
via Wirbelwebber

Deutsche = Falter – Amerikaner = Knüller

So sieht auch Ergebnis aus, wenn es darum geht wie man das Klopapier benutzt.
Es gibt hierzu auch einige Wissenschaftliche Untersuchungen und Beschreibungen wie zum Beispiel bei yahoo:

die deutschen sind ordnungsfanatiker wie kein anderes volk. wenn bei einem fremden die eine kante eines bildes höher ist als die andere, entsteht für den otto normal deutschen gleich ein schlechter eindruck über den besitzer (unterbewusst natürlich) , die meisten anderen kulturen bemerken das nicht (auch eine studie..). auf gut deutsch: wir deutschen KÖNNEN klopapier nicht knüllen, weil das wider unserer abstammung ist..

Bei mir sieht es hier aber anders aus. Meiner Meinung nach liegt es ganz allein an der Konsistenz des Toilettenpapiers. Ich bin deutscher und ich wurde in den USA auch zum Knüller und das lag alleine am Papier.
Was seit Ihr?

[poll=8]

Plugin-Karneval: Wichtige WordPress-Plugins kurz erklärt

plugin-karneval.jpgWie hier bereits berichtet, hat Michael vom Software-Guide Blog Anfang Mai einen Blog-Karneval ausgerufen, in dem jeder seine wichtigsten WordPress Plugins mit seinen eigenen Worten beschreiben sollte.
Herausgekommen ist eine Liste von 75 Blogs, die Ihre Plugins beschrieben haben. Diese hat Michael nun hier zusammengefasst. Den Preis für den besten Beitrag hat Lim_Dul vom Blog Spaß mit der Deutschen Bahn mit dem Artikel Karneval der Plugins gewonnen. Toller Beitrag! Herzlichen Glückwunsch.

Sennheiser PXC 250 – garantiert entspanntes fliegen

Bisher hat es mich vor langen Flugreisen immer gekraust, da ich durch das kontinuierliche Brummen welches in einem Flugzeug herrscht einfach nicht schlafen konnte.
Diesmal habe ich jedoch vor meiner Flugreise in einen neuen Kopfhörer, den Sennheiser PXC 250, investiert.
Die Wahl ist auf diesen Kopfhörer gefallen, da ich In-Ohr-Kopfhörer nur ungern trage und der Kopfhörer als Reisekopfhörer möglichst klein verpackt werde sollte.
Also bin ich mit einer großen Erwartung diesmal in Flugzeug gestiegen und kann sagen, dass ich von den 12 Stunden Flug, bis auf das Essen und die gelegentlichen Ausflüge meiner Sitznachbarn fast nicht mitbekommen habe. Auch wenn ich keine Musik auf den Kopfhörern hatte, drang nur ein ganz leichten brummen, im Hintergrund, bis in de Gehörgang vor.
Der Kopfhörer wird mit 2AAA Batterien betrieben, die beide Flüge a‘ 12 Stunden bisher mitgemacht haben. Die verschiedenen Adapter in 6mm, 3mm Klinke- und Flugzeugadapter werden mitgeliefert und lassen sich zusammen mit Ersatzbatterien und den Kopfhörern problemlos in der Gürteltasche verstauen.
Für mich ist dieses Produkt eine klare Kaufempfehlung und für alle die einen noch perfekteren Klang wünschen haben die Möglichkeit den neuen Sennheiser PXC 300 Kopfhörer zu kaufen.

Crazy Cars

cimg2662.JPGso was habe ich noch nie gesehen.
Ein Pickup der überall mit Pupen, Modellautos und allem möglichen überklebt ist. So etwas habe ich auch noch nie gesehen. So fährt man halt heute in den USA rum. Es ist schon ein komisches Land. Die einen haben fahren Hybrid Autos und die anderen einen Audi A8L W12. Schon komisch. Ich habe aber jetzt mal wieder für eine Weile genug gesehen und werde froh sein, wenn ich nach 12 Stunden Rückflug wieder in Deutschland bin.