es liegt nicht am Fahrstil!
Ich bin Berufsbedingt sehr viel mit dem Auto unterwegs und das ausschließlich als Fahrer. Heute war es nun mal wieder soweit, mein Kollege hat einen neues Wagen und somit sind wir dann mit seinem Wagen zum Termin gefahren.
Ich war schon sehr skeptisch, da ich es bereits wusste, dass sich mein Körper gegen das Mitfahren wehrt.
Gibt es vielleicht einen Tipp, was mach machen kann, um nicht jedes Mal als Beifahrer kreidebleich aus dem Auto steigen zu müssen?
Schlagwort-Archive: tipp
Wegwerfemailadresse
Wer kennt es nicht, man will sich mal schnell am Forum anmelden, aber die wollen natürlich auch gleich mal eine eMail zum freischalten zurücksenden.
Gibt man da seine Standardadresse raus, dann läuft man Gefahr das die Adresse schnell einem Spammer in die Finger fällt.
Jetzt gibt es Abhilfe:
Unter http://www.temporaryinbox.com/ könnt Ihr Euch eine Wegwerfemailadresse anlegen die man dann schnell wieder vergessen kann.
Wie ich finde ein toller Service.
Mein Dank gilt navision-blog.de
Mobil Bloggen – wie sieht Eure Lösung aus?
Heute habe ich mal eine Frage und erhoffe mir ein paar Tipps von den Profis.
Ich werde im Mai Geschäftlich in die USA reisen und möchte von dort aus bloggen. Jetzt stellt sich die Frage für mich, wie ich das am besten anstelle. OK ich habe ein Laptop dabei und in den meisten Hotels gibt es einen Wireless-LAN Zugang.
Aber gibt es noch andere Möglichkeiten? Wie bloggt Ihr, wenn ihr auf Reisen geht?
Ich habe ein MDA-Pro, das Ding hat eigentlich genau die richtige Größe um mobil zu bloggen. Aber wenn ich im Flieger sitze, dann wäre es von Vorteil, wenn ich ein Blogg-Client hatte, ähnlich wie BlogDesk oder ecto. Gibt es so etwas für Windows mobile 5.0 schon?
Tablett-PC, kann der eine Lösung sein? Habt Ihr schon Erfahrungen damit gemacht. Ist die Technik schon ausgereift, welche Hardware ist zu empfehlen?
Mini-Laptops, das wäre meiner Meinung nach auch eine super Lösung dafür. Aber ich habe werde eine Vorstellung vom Preis noch Erfahrungen mit der Technik.
Jetzt war ja gerade die Cebit, aus Zeitmangel, konnte ich nicht hinfahren.
Vielleicht hat ja der eine oder andere Erfahrungen mit dem Mobil-bloggen und kann mir hier ein paar Tipps geben.
Ich möchte Euch doch schnellst möglich einen Bericht über den Grand Canyon Skywalk, denn den werde ich dann hoffentlich besuchen können.
Backlink
Und weiter geht es mit den Backlinks.
Nachdem ich erst heute morgen von verschiedenen events berichtet habe, kommt gerade ein Tipp vom Gutschein-Blog.
Hierbei geht es um einen Backlink von Google und das geht so:
Einfach bei Google Notebook anmelden eine Notiz mit dem link zug gewünschten Seite hinterlegen und dann einen Post zu dieser Notiz verlinken.
Fertig ist der Backlink
[gefunden beim Gutschein-Blog]
Statistiktools für WordPress
unter diesem Title hat der Datenschmutz-Blog einmal die Möglichkeiten der Statistischen Auswertungen eines Blogs zusammengestellt.
Alle wichtigen externen Tools, wie zum Beispiel Google-Analystic, Statcounter aber auch die WordPress Plugins wie Stat Traq, Counterize II werden dort beschrieben und auch die vor und Nachteile aufgezeigt.
Weitere Themen sind RSS-Feeds Auswertungen und der Umgang mit dem Datenmaterial.
Ich finde es ist eine sehr gute Anlaufstelle für alle, die wissen wollen was auf Ihrem Blog so los ist.
Das Fazit der Tipps+Tricks
Die Kombination von Statistik Plugins und zumindest einem externen Erbsenzähler scheint mir durchwegs sinnvoll, um allfällige Diskrepanzen zu entdecken – ohnehin sollte man bekanntlich keiner Statistik trauen, die man nicht selbst interpretiert hat.
Weitere Themen:
WordPress-Tutorial: Rechnen mit Spam
Tipps und Tricks: WordPress und Feedburner