Ich stelle mir gerade die Frage, ob man einen Blog als interne Informationsplattform für eine Vertriebsorganisation nehmen kann. Kann man mit einem Blog die Informationen zwischen Vertrieb, Support, Auftragsabwicklung besser verteilen? Ich bin der Meinung schon, denn gerade in einer Vertriebsorganisation ist es halt nun mal das Problem so, dass die Vertiebler meist unterwegs sind und nur selten im Büro. Jetzt gibt es aber doch immer wieder Informationen, die man untereinander verteilen sollte. Nicht nur interessante Projekte, sondern auch einfach Informationen, die jeder wissen sollte. Und in einen solchen Blog, kann ich dann auch mal auf meinem Laptop lesen, wenn ich vielleicht unterwegs bin.
Jetzt war es meine Idee so etwas (intern) als Informationsplattform aufzubauen. Hierzu habe ich aber auch bereits unterschiedliche Meinungen gehört. Die einen sind der Meinung, dass es auf einen Versuch ankommt und die anderen sagen, dass sowas doch nur Spielerei ist.
Jetzt habe ich ja auch schon viel über Company-Blogs gelesen, aber auch noch keine wirklich brauchbaren Feedbacks gelesen. Meist geht es darum die Informationen auch mit den Kunden zu sharen. Das möchte ich jedoch nicht, es geht wirklich um einen Firmen internen Blog. Oder ist vielleicht hier doch ein Forum besser?
Wie seht Ihr hier die Möglichkeit ein solches Projekt in einem Unternehmen mit ca.50 Mitarbeitern aufzusetzen? Hat jemand schon Erfahrungen mit einem solchen Projekt? Wie groß schätzt Ihr den Aufwand der Pflege?
Ich persönlich würde es gerne mal testen, aber vielleicht habt Ihr ja noch ein paar Tipps die man evtl. beachten sollte. Bin für alle Meinungen, Tipps und Infos offen.
Schlagwort-Archive: tipp
Fensterputz
obwohl es sicher dringend notwendig ist, habe ich seit heute die offizielle Bestätigung, dass es sich zurzeit nicht lohnt die Fenster zu putzen.
Laut Wettermann im Radio sind noch zu viele Pollen in der Luft unterwegs, so das sich das Fenster putzen deshalb nicht lohnt.
Ich kann da nur sagen: „Danke lieber Wettermann!“
Ich hoffe nur, dass auch die Nachbarn diesen Tipp gehört haben und jetzt verstehen, warum unsere Fenster noch nicht geputzt wurden.
Wer hat Tipps für das Deutsche Museum
Morgen mache ich mit einen guten Bekannten einen Ausflug ins Deutsche Museum München und, d es ja sicher viele schon mal da waren, haben vielleicht einige einen Tipp was man auf keinen Fall verpassen sollte.
Würde mich sehr freuen, wenn Ihre Eure Tipps als Kommentar hinterlassen würdet.
Google Inc. – Ein einzigartiges Unternehmen
Unter diesem Titel hat Christoph Hörl eine Facharbeit veröffentlicht.
Sehr interessant ist diese Arbeit zu lesen. Es geht um Themen wie:
Das Phänomen »Google« Was Google zu diesem Erfolg verhalf »PageRank« – Eines der größten Geheimnisse der Computergeschichte Google und sein Logo Das Unternehmen Google Inc. Die Gründer
Gerade nach den letzten Meldungen zu Google ist es sicher auch mal schön etwas Hintergrundwissen über dieses Unternehmen zu erlangen.
Danke an den punctilio blog für diesen Linktipp
Link zur Facharbeit von Christoph Hörl
Videograbber – YouTube, MyVideo, ClipFish, GoogleVideo, PornoTube
Für alle, die Videos aus den verschiedenen Portalen auf Ihre Festplatte speichern wollen, hat Hoppel-Soft eine neue Version des Videograbbers veröffentlicht.
Die Version 3.3f hat laut Website folgende Möglichkeiten:
speichern der Videos von z.B. YouTube, MyVideo, ClipFish, GoogleVideo, PornoTube, u.s.w. Covers und Bemerkungen werden mit abgespeichert. Mit dem eingebauten Video- Player könnt ihr euch die Videos direkt ansehen, Covers neu berechnen und eigene Bemerkungen eingeben. Videograbber hat einen eigenen Konverter mit dem Ihr die Videos in die verschiedensten Formate umrechnen könnt.
Vielen Dank an den Grarageblog für den Tipp.
Link zum Hoppel-Soft
Edit: auf eine weitere Lösung, ohne Installation, hat mich Andre vom PSP-Blog hingewiesen http://www.grabit.to/