My Life Organized – organisiere Dein Leben

Um die verschiedenen Projekte im privaten und geschäftlichen Bereich zu organisieren haben ich schon seit längerem nach einen kleinen Helferlein gesucht, den ich auch mobile nutzen kann.

My Life Organized 

– Es unterstützt mein 4 Schichten Konzept zur Lebensplanung. Über das Modell ( Vision – Ziel – Projekt – Aufgabe) werde ich in weiterer Folge auf diesem Blog schreiben.

– Es unterstützt die GTD (Getting things done) Konzepte, die sich als sehr praxisorientiert herausgestellt haben.

– Es ist ein System für Life Leadership, oder Prinziple Based Leadership, wie es Steven Covey in seinem Bestseller "The seven habits of highly effective people" beschreibt.

 

via LeadCon

My Life Organized Interessant ist für mich auch die Möglichkeit Daten aus dem MindManager zu importieren. Somit kann ich effektive die Daten zwischen den beiden Programmen austauschen.

Weiterhin kann ich die Daten direkt zwischen den PC und dem HTC Touch Pro 2 austauschen. Außerdem lässt es der Auto auch zu, dass man die Lizenz auf dem privat- und geschäftlichen-PC installiert.

Q: I have purchased one license and want to use MyLife Organized on different computers (notebook, home, work etc).

A: This is OK. You may install MyLifeOrganized on up to five computers, as long as only one person uses the software. This way, you may install it at home and in the office for your personal use. Additional licenses are necessary only if more than one person is using the program.

 

via FAQ MLO

Außerdem können die Aufgaben direkt mit Microsoft Outlook Synchronisiert werden und somit hat man auch hiermit wieder eine effektive Kopplung der Aufgaben. Alle Aufgaben müssen nur noch einmal eingegeben werden und können dann zwischen den unterschiedlichen Programmen ausgetauscht werden.

Mit dem Programm erhoffe ich mir eine noch bessere Organisation der täglichen Aufgaben, denn gerade, wenn man am verschiedenen Projekten arbeitet, ist es wichtig sich zu optimieren.

Außerdem fallen mir auch unterwegs immer wieder Dinge ein, die ich dann niederschreiben möchte um Sie später dann zu konkretisieren.

Features von MLO:

– Verstecken oder Anzeigen von erledigten Aufgaben

– Verstecken von einzelnen Aufgaben oder ganzen Zweigen in der To-To Liste

– Verwaltung mehrerer Datenbanken, die auch gleichzeitig geöffnet sein können

– Import und Export Funktionen

– Umfangreich konfigurierbare Listen zum Ausdrucken

– Hotkeys zum Einfügen von Datum und Zeit

– Bookmarks zum schnellen Auffinden von Aufgaben und Zweigen in umfangreichen Listen

– Volltextsuche

– Umfangreiche Darstellungs- und Basis Einstellungen

– Autoarchivierung von erledigten Aufgaben

– Umfangreiche Backup Einstellungen

– Schlanke, schnelle Applikation die auch vom Memory Stick arbeiten kann

 

via LeadCon

 

Wie ich finde, ist My Life Organized ein kaufempfehlung.

HTC Touch Pro 2 – erster Eindruck

HTC Touch Pro 2 Gestern war es nun soweit und der HTC Touch Pro 2 hat den Weg zu mir gefunden. Nachdem ich nun fast 2 Jahre den HTC Kaiser als guten Weggefährten durch die mobile Welt genutzt habe, wurde es nun Zeit für einen würdigen Nachfolger zu sorgen.

Der HTC Touch Pro 2 macht einen hochwertigen Eindruck und das Display ist gestochen scharf, also hier muss sich der Touch Pro 2 nicht gegenüber den iPhone verstecken.

Auch das TouchFlow 3D von HTC macht das bedienen des noch Windows Mobile 6.1 Betriebssystems auch für dicke Finger möglich.

Die ersten Probleme tauchten dann beim Synchronisieren auf, da die neusten Treiber vom Windows Mobile-Gerätecenter noch nicht installiert waren, dies konnte jedoch durch ein schnelles downloaden der aktuellen Treiber von der Microsoft Seite behoben werden.

Wie schon beim HTC Kaiser sind die Kontakte und auch der Kalender für die Bedienung per Hand ungeeignet und somit nutze ich jetzt auch auf dem neuen Gerät die Programme:

SBSH Calendar Touch 2.1

Resco Contact Manager

Zu aussehen und vergleich zu anderen Geräten, gibt es hier bereits einige interessante Videos.

Bedienung:

Das Gerät lässt sich sehr gut bedienen, wobei mir das Scrollrad des HTC Kaiser doch schon etwas fehlt, denn gerade, wenn man eMails gelesen hat, konnte man schnell durch die diese Scrollen, aber hier haben wir ja jetzt einen Touch und somit ist die Bedienung hier eben etwas anderes, ich werde mich schon daran gewöhnen.

Einige Hoffnung habe ich ja auch noch in Windows Mobile 6.5, wo Microsoft ja versprochen hat eine bessere Unterstützung für Touchscreens zu liefern – HTC hat bereits mitgeteilt, dass es ein Upgrade des Touch Pro 2 auf Windows Mobile 6.5 geben wird.

Batterie: 

Also bisher kann ich mich nicht beschweren, trotz der vielen Installation und Spielerei hält der Akku erstaunlich lange.

Kamera:

Für einen Handykamera, kann sich diese sicherlich sehen lassen.

Bilder mit dem HTC Touch Pro 2Auch telefonieren kann man mit dem Gerät und hier gibt es einige Feature die einem im täglichen Arbeitsleben sicher helfen werden.

Zum Beispiel legt man das Handy, werden des Gesprächs auf den Tisch wird der externe Lautsprecher automatisch aktiviert.

Die eMails werden gleiche den Kontakten zugeordnet und somit hat man die Möglichkeit durch einen klick direkt den Absender anzurufen.

Auch für Telefonkonferenzen hat der HTC Touch Pro 2 neue Features an Board, die ich aber bisher noch nicht getestet habe.

Aber nicht alles ist gut, was ich zur Zeit vom HTC Touch Pro 2 berichten kann, denn die Internetkopplung des TomTom Go 520 über Bluetooth bekomme ich zur Zeit nicht zum laufen. Freisprechen mit dem TomTom funktioniert problemlos, nur die aktuellen Verkehrsmeldungen kann ich zur Zeit nicht herunterladen, was mich schon sehr stört, denn ich bin viel unterwegs und bisher bin ich sehr begeistert von HD Traffic von TomTom. Ich hoffe ich finde hier in den nächsten Tagen noch einen Lösung.

Weiter Berichte wird es sicher in kürze hier geben.

Ganz blöd bin ich nicht – Bildungstest

In einer eMail von Christian bin ich auf den Bildungstest von Christian hingewiesen worden.

Und natürlich hat es mich auch gleich interessiert, wie ich bei einem solchen Test abschneide.

Ein kleines Handicap hat man mit einem 13” Bildschirm schon, denn der Startbutton ist ganz unten und bei der ersten Frage muss man dann hochscrollen und damit verliert man schon gleich am Anfang etwas Zeit. Aber vielleicht liest Christian ja diesen Post und kann den Startbutton etwas nach oben verlegen.

Ansonsten eine tolle Applikation.

Auf zum Allgemeinbildungstest

Car2Go in Ulm: Testfahrer gesucht

Auto Mieten zum SMS-Preis.

Wie ich finde eine tolle alternative in den Großstädten. SWR3 sucht für einen Piloten in Ulm noch Testfahrer. Das Projekt werde ich mit großem Interesse verfolgen.

Wie funktioniert es:

Für diesen Pilotversuch wird es in Ulm 200 Smarts geben, die jeder registrierte Teilnehmer mieten kann, sozusagen im Vorbeigehen: man bekommt einen Chip, den man an ein Lesegerät hinter der Windschutzscheibe hält. Die Tür des Smarts öffnet sich, man steigt ein, nimmt den Schlüssel aus dem Handschuhfach und fährt los, für 19 ct pro Minute. Man kann das Auto auch telefonisch vorab bestellen, dann bekommt man eine SMS aufs Handy: „Im Umkreis von 300 Metern um ihren Standort befinden sich car2go-Autos da, hier und dort.“ Wenn man das Auto nicht mehr braucht, stellt man es auf einem öffentlichen, kostenfreien Parkplatz oder auf einer für car2go reservierten Parkfläche im Parkhaus ab – fertig. Benzin, Öl, Versicherung, Steuern, Wartung: auch darum muss man sich laut car2go nicht kümmern, das soll alles in den 19 ct pro Minute enthalten sein.

Quelle: SWR3

Wäre sicher auch ein Idee, wenn ein Blogger aus Ulm da mitmachen würde und dann direkt über seine Erfahrungen berichten kann.

SWR3 sucht noch Testfahrer für Ulm – wer als Lust hat, kann sich auf der Website von SWR3 registrieren lassen.

Hier Registrieren

Weitere Infos unter car2go

Was haltet Ihr davon? Ich bin jetzt vielfahrer, aber für die $BESTEFRAUVONWELT, wäre dies sicher eine Alternative.