15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf: Hitzeschlacht

Zuerst einmal: ICH HABE WIR HABEN ES GESCHAFFT!

Sicherheit geht vor und somit hat sich der Start gleich mal um 45 Minuten verzögert und somit wurde es natürlich wärmer und die 21,4km wurden immer schwieriger.

Vom neuen Streckenverlauf des Stuttgarter-Zeitung-Lauf hatte ich mir eigentlich mehr versprochen, aber von den Zuschauern her, war in den letzten Jahren meiner Meinung nach mehr Stimmung an der Strecke. Jetzt kann das aber auch daran liegen, dass ich nicht in der vorderen Läufergruppe war.

Mein Ziel war es: INS ZIEL KOMMEN…

..und das habe ich geschafft, was sicher heute bei diesen Temperaturen nicht selbstverständlich war, denn die Rettungsdienste hatten alle Hände voll zu tun, die Läufer entlang der Strecke einzusammeln.

Auf diesem Weg auch noch mal an alle Helfer: "Vielen DANK!", alles war super organisiert: Das fing an mit der Startunterlagenausgabe, Kleideraufbewahrung und dann während dem Lauf waren eigentlich auf jedem Streckenabschnitt immer sofort Helfer verfügbar, wenn sie gebraucht wurden.

Es war ein toller Tag, auch wenn ich jetzt schon meine Muskeln spüre, aber einen Halbmarathon laufe ich auch nicht jeden Tag.

Was könnt Ihr vom Lauf berichten? Wie gefällt Euch der neue Streckenverlauf? Waren vielen Zuschauer an der Strecke?
Tollen Bericht findet Ihr auch bei Jo – Das Nichtraucher Experiment -Blog: Der Stuttgarter Zeitungslauf

Stuttgart Halbmarathon – 15. Stuttgarter-Zeitung-Lauf

morgen ist es endlich wieder soweit, das Ziel der Trainingsstrecken in den letzten Monaten ist nahe.

Morgen um 9h startet der diesjährige Stuttgart-Zeitung-Lauf 2008.

Nach den Jahren 2006 und 2007 nehme ich nun schon zum dritten mal an diesem tollen event in Stuttgart Teil. So wie es aussieht wird es mal wieder ein heißer lauf, denn morgen soll es ja 30C werden und schwül.

Gut trainiert gehe ich diese Jahr an der Start und möchte versuchen meine bisherigen Zeit endlich mal zu unterbieten.

Trainingsdaten in diesem Jahr sind bisher 331km Lauftraining

Heute morgen habe wir dann die Startunterlagen abgeholt und es gab einige tolle Dinge unter der Unterlagen.

Alle Läufer haben eine T-Shirt erhalten und die ersten 12.000 Abholer der Startunterlagen haben auch noch Laufsocken von Hofmeister dazu bekommen. Und alle die mir morgen auf dem Schlossplatz oder entlang der Strecke zujubeln wollen, müssen nur auf meine Startnummer (14041) achten.

Ich freue mich schon sehr auf den Lauf, denn ich bekomme jedes mal Gänsehaut, wenn dann plötzlich 12.000 Menschen loslaufen und ich bin einer unter Ihnen. Außerdem gibt es entlang der Strecke Musik-Bands die uns Läufer immer wieder aufmuntern und dann natürlich auch die unzähligen Zuschauer, die unermüdlich in die Hände klatschen und uns anspornen. TOLL DANKE

Sozial modernisieren – FAIRKAUF 2.handKaufhaus

Es wurde mal zeit in ein neues Schlafzimmer zu investieren, da man hat sich nach fast 20 Jahren an den Massiv-Kiefernausstattung satt gesehen hat. Und in einem schwachen Moment habe ich dann der $BESTENFRAUVONWELT die Zusage gegeben, dass wir uns ein neues Schlafzimmer zulegen werden.

Schnell war der neue Traum ausgesucht und jetzt warten wir noch auf die Lieferung, aber was macht man mit den alten Möbeln?

Um diese einfach zum Sperrmüll zu geben, waren die Möbel einfach noch zu gut und somit haben wir uns entschieden diese an ein Sozialkaufhaus abzugeben.

Nach einigem suchen im Internet haben wir das FAIRKAUF 2.handKaufhaus der Caritas in Stuttgart gefunden. Den Mitarbeitern haben wir jetzt ein Foto der Möbel geschickt, man war etwas skeptisch, dass die Möbel noch in Ordnung sind, und am Montag werden dann die Möbel direkt abgeholt.

Wie ich finde ist es eine gute Idee, die Möglichkeit anzubieten, noch gute erhaltene Möbel für wenig Geld anzubieten. Die Möbel können auch vom FAIRKAUF 2.handKaufhaus aufgearbeitet werden.

Also wenn Ihr auch was abzugeben habt, dann schaut doch mal beim FAIRKAUF Kaufhaus vorbei.

Gibt es weitere Einrichtungen?

Zeitung lesen – mobil gemacht

Seit nunmehr einem Jahr habe ich die Stuttgarter-Zeitung abonniert.
Persönlich bin ich nicht der Mensch, der sich schon zum Frühstück bei einer Tasse Kaffee, hinter der Zeitung versteckt um seine Ruhe zu haben. Gerne diskutiere unterhalte ich mich auch schon morgens mit der $BESTENFRAUVONWELT und somit habe ich für mich das Online-Abo gewählt.
Mit diesem Online-Abo habe ich die Möglichkeit die alle Ausgabe der Stuttgarter-Zeitung Online zu lesen und hierzu stehen auch mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Zum einen kann man die Ausgabe im Browser Online lesen. Hierzu erhält man zuerst eine Übersicht der einzelnen Seiten und kann diese dann durch anklicken der Artikel diese dann noch vergrößert darstellen um die Augen zu schonen.
Außerdem besteht auch die Möglichkeit die Ausgabe in der Form eines PDF-Files auf den Rechner zu laden und später Offline zu lesen.
Interessant bei der Online-Ausgabe der Stuttgarter Zeitung ist auch noch, dass auf alle Regionalteile der Zeitung zugegriffen werden kann.
Für mich ist die Onlineausgabe der Stuttgarter-Zeitung eine tolle Ergänzung zu den täglichen Nachrichten und kann auch flexible eingesetzt werden.
Wer interessiert ist, kann sich die Stuttgarter-Zeitung auch einmal hier als Demo anschauen.
Habt Ihr auch eine Tageszeitung abonniert? Regional oder Überregional? Lest Ihr Online oder herkömmlich am Frühstückstisch?

Heute fühlte ich mich wie Forrest Gump

Nachdem ich ja in der letzten Woche im „Höhentraining zum Skifahren in Obertauern war, habe ich heute endlich mal wieder Zeit gefunden und bin laufen gegangen.
Also irgendwie muss der Aufenthalt in der Höhe wirklich die Leistung gesteigert haben. Trotz dem ein oder anderen Schluck Alkohol liefen heute die 10km wirklich Problemlos und hinterher wäre ich beinahe noch zu den zweiten 10km aufgebrochen.
Ich hoffe, ich kann die Leistung noch bis zum meinem Höhepunkt in diesem Jahr weiter steigern.