Rennsimulation erhöht Aggressivität – droht Verbot?

Die IM Ludwig-Maximilians-Universität hat eine neue Studie veröffentlicht. Die Studie besagt: Wer mehr virtuelle Rennspiele spiele, tendiere zu aggressiverem Verhalten im Straßenverkehr und sei eher in Unfälle verwickelt, meinen die Psychologen erkannt zu haben. Probanden, die seltener spielten, würden im realen Leben hingegen vorsichtiger fahren. Mehr sage ich zu diesem Thema nicht, ich denke mal … Weiterlesen

Australien will Glühbirnen verbieten

Das Kyoto-Protokoll wird von Australien nicht unterschrieben, aber der Verkauf von Glühbirnen soll ab 2010 in Australien verboten werden.
Passt das zusammen? Die großen Dinge werden nicht angefasst, aber die kleinen (Glühbirne) verboten.
Zuerst einmal nicht, habe ich mir das auch gedacht, aber mich dann ein wenig mit dem Thema beschäftigt.

Wie sieht hier also eine Nutzenrechnung aus?
gluhbirne.png
Graphic: Wikipedia

Weiterlesen

Das BKA schickt nur unanständigen Menschen eine Trojaner

Im Artikel in der taz sagt der Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble , „außerdem bin ich anständig, mir muss das BKA keine Trojaner schicken.“ Hierzu hat Udo Vetter vom Law-Blog einige interessante Fakten von der CDU-Parteispendenaffäre zusammengetragen. aber nie auch in vielen anderen Affären in der Politik, kommt man nach dem Lesen dieser Fakten wieder mal zu … Weiterlesen

Bayern will Killerspiele verbieten

Und es sind mal wieder die Bayern, die unsere Kinder vor den fiesen Killerspielen schützen wollen.

Gut das sich wenigstens die Bayern um unsere Kinder sorgen und jetzt eine neue Gesetzesvorlage im Bundesrat einbringen wollen. In einer Erläuterung zu dieser Gesetzesinitiative heißt es über das Ziel:

„die Maßnahmen zum Schutz von Jugendlichen vor den negativen Einflüssen jugendgefährdender Medien insbesondere so genannter Killerspiele“

Die virtuellen Killerspiele werden darin folgendermaßen umschrieben:

Spielprogramme, die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen darstellen und dem Spieler die Beteiligung an dargestellten Gewalttätigkeiten solcher Art ermöglichen

Wer solche Spiele herstellt, verbreitet, veröffentlicht, anbietet, anpreist, bezieht oder vorrätig hält, soll deshalb in Zukunft mit Geldstrafen oder Freiheitsentzug von bis zu einem Jahr bestraft werden können.
Hiermit wird also wieder eine neue Diskussionsrunde eingeläutet. Ich bin immer wieder überrascht, um was sich unsere Politiker alles kümmern müssen. Wir scheine ja wirklich sonst keine Probleme mehr zu haben. Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung, Bundestrojaner und jetzt die Killerspiele. Irgendwie komme ich mir vor, als wenn diese Politiker die Vormundschaft für mich anstreben, denn es wird ja für alles ein neues Gesetz geschaffen.

Mehr zu diesem Thema: heise.de

Hier aber vielleicht auch der Grund, warum das Gesetz ausgerechnet wieder mal von Bayern kommt:

Weiterlesen

Dezemberfieber in BW

nein, eine neue grippewelle in baden-wuerttemberg moechte ich hiermit nicht ankuendigen. vielmehr geht es hierbei um die baustellen im lande. wenn man in diesen tagen mit dem auto unterwegs ist, merkt man anhand der baustellen, dass es mit grossen schritten auf das jahresende hin zugeht. ueberall werden mal wieder die baustellen aufgebaut, und wenn man … Weiterlesen