Server im neuen Gewand – Ubuntu + Plesk 9

Es wurde mal wieder Zeit, die Performance des Blog hat in den letzten Woche nachgelassen und da ist die eMail von Strato mal wieder genau richtig gekommen. Zukünftig stehen Ihnen folgende Betriebssysteme zur Verfügung: – Ubuntu 8.04 LTS – Ubuntu 8.04 LTS mit Plesk 9.0 – openSUSE 10.3 – openSUSE 10.3 mit Plesk 8.4 – … Weiterlesen

Plesk 8.3.0 update – Error: Failed to check whether a new license key is available

Da hat sich SWsoft mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert. Gestern Abend meldet Plesk, dass neue Komponenten zur Verfügung stehen, die ich dann noch vor dem zu Bett gehen installieren wollte. Das Update wurde aber mit der Fehlermeldung: Fehler: Installation wurde nicht gestartet: Failed to check whether a new license key is available. The installation … Weiterlesen

Blog-Parade: So blogge ich!

Der Webmaster Watchblog hat einen neue Blog-Parade an den Start gebracht. Gerne möchte ich diese Fragen hier beantworten. 1. Welche Blogsoftware verwendet ihr bzw. bei welchen Bloganbieter seid ihr angemeldet? Zu Anfang habe ich die Blog-Software von Strato verwendet. Nachdem ich mich jedoch immer mehr mit dem Blog beschäftigt habe und der Traffic auch wuchs, … Weiterlesen

Plesk 8.3.0 update

Heute habe ich Plesk erst mal wieder ein Update verpasst. Was ist neu in Plesk 8.3? Erweiterungen des Autoinstallers Mehrere SWsoft-Produkte gleichzeitig installieren oder aktualisieren. Single-Sign-On-Unterstützung Hin- und Herwechseln zwischen verschiedenen SWsoft-Produkten ohne erneute Eingabe des Benutzernamens und des Passworts. Verbesserte Integration von Plesk und Sitebuilder Verwaltung von Sitebuilder von Ihrem Plesk Control Panel aus … Weiterlesen

Plesk 8.2.1 update

So heute habe ich es mir noch richtig gegeben und habe den Server dann auch gleich noch mit der Plesk Version 8.2.1 upgedated: Changelog [*] Security improvements and bugfixes [*] Upgrade procedure improvements [-] Several autoinstller utility bugs with packages checking and mirroring have been resolved [-] Several selinux configuration issues have been resolved. [-] … Weiterlesen