Also ich bin bereits nach 3 Tagen begeistert. Wie hier bereits berichtet habe ich mir ja den Luxus geleistet und habe mir die Base Internet-Flatrate zugelegt.
Der MDA-Pro synchronisiert den Kalender, die Aufgaben selbstständig mit dem Exchange-Server der Firma, zusätzlich kann werden meine privaten Mails noch auf den MDA übertragen und wie bereits gestern getestet habe ich jetzt denLaptop noch via Bluetooth mit dem MDA-Pro verbunden und kann nun bequem im Internet surfen.
Problem kannte ich mich heute via Skype mobile mit meinen Kollegen unterhalten und auch der MSN Messenger wird vom MDA-Pro unterstützt.
Wie ich finde es sehr gute Lösung, wobei leider die Darstellung des Editors in WordPress im MDA-Pro leider nutzbar ist, die Fenster leider vom mobile Internet Explorer sehr schlecht dargestellt werden. Zur Zeit werden die neuen Blogeinträge via eMail an den Blog geschickt und dann über Postie veröffentlicht. Um hier auch eine akzeptable Lösung zu haben, werde ich mir den Asus EEE mal näher anschauen.
Wie bloggt Ihr, wenn Ihr unterwegs seit?
Schlagwort-Archive: mobile
Base Internet-Flatrate: Meine mobile blogging Lösung
So jetzt habe ich die richtige Online-Blogging Lösung für mich gefunden.
Gestern habe ich eine Base-Internet-Flatrate abgeschlossen und damit werde ich jetzt mobil bloggen.
Zur Zeit befinde ich mich, wie bereits berichtet auf Geschäftsreise und mein MDA-Pro dient mir als Kommunkationsmedium ins Internet.
Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Eplus Base-Internet-Flatrate. Auf wenn man mit dem Auto unterwegs ist, kann man als Beifahrer bequem surfen. Auf Internet-Radio ist kein Problem mit dem MDA-Pro zu hören.
zur Zeit sitze ich im Hotelzimmer, und habe meinen Laptop via Bluetooth mit dem MDA-Pro gekoppelt und kann so noch bequemer bloggen und nebenbei SWR3 via Webradio hören. Für mich die richtige Mobile-Online Lösung.
Bloggen mit dem MDA-Pro funktioniert auch problemlos mit dem Postie WordPress-Plugin.
Das es jetzt schon spät ist und morgen die Schulung auch wieder früh beginnt, werde ich weitere technische Beschreibungen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben müssen.
Bloggen von unterwegs
Das war der Plan für heute. Welch Möglichkeiten kann ich nutzen, um von unterwegs aus zu bloggen. Ein Möglichkeit wäre es den MDA-Pro mit einer UMTS-Flatrate auszustatten und dann direkt von MDA zu bloggen.
Der Nachteil, neben den kosten von 25€/Monat die für eine UMTS-Flatrate anfallen, ist zusätzlich das Problem, dass man im Ausland eine UMTS-Flatrate nicht nutzen kann.
In den Vergangenen Jahren habe ich jedoch sehr gute Erfahrungen mit offenen Hot-Spot Netzwerken gemacht. Sei es in San Francisco, Los Angeles oder auf Gran Canaria findet sich meist recht schnell irgendwelche W-Lan in denen man sehr einfach und schnell seine eMails mit dem MDA-Pro checken kann. So könnte man dann auch Mobil bloggen, jedoch ist da der kleine Bildschirm des MDA doch eher ein Nachteil, außerdem müsste man sich hierfür die gesamte Zeit in diesem W-Lan aufhalten.
Eine Lösung via eMail eigentlich genau das Richtige. Man könnte offline die Posts schreiben und dann durch eine kurze Verbindung mit dem W-Lan seiner Wahl die eMails versenden, die dann von WordPress gelesen und auch veröffentlicht werden.
Dieses Vorgehen wäre auch dann von Vorteil, wenn man einen MDA-Pro eben nicht zu Hand hat, denn meist gibt es in jedem besseren Hotel die Möglichkeit seine eMails zu checken und somit dann auch die Möglichkeit über diesen Weg die Posts zu veröffentlichen.
Interessant an dieser Lösung ist auch, dass WordPress die Lösung vorsieht, die ich aber bisher noch nicht zum laufen bekommen habe.
Somit habe ich mich heute mit Hilfe von Google auf die suche gemacht und eine Lösung bei Michael Hömke vom Heavyglow Blog gefunden:
das PlugIn Postie
Sehr interessant an dieser Lösung sind auch die Einstellungsmöglichkeiten und auch die Möglichkeit der Veröffentlichung von Bilder und anderer Medien.
Bei der Konfiguration bin ich eigentlich komplett der Beschreibung von Michael gefolgt.
Punkt 7 Automatisieren (Cronjob) – wurde dann von mir jedoch etwas anders gelöst, da ich den blog auf einem eigenen Server habe, konnte ich hier einen lokalen Cronjob anlegen.
Somit habe ich jetzt die Möglichkeit Blogbeiträge von Unterwegs via eMail zu versenden, die dann vom Blog automatisch alle 3 Stunden abgerufen werden und dann auf Wunsch veröffentlicht werden.
Das Plugin verfügt auch noch über verschiedenen Funktionen die man Ihm per Text übergeben kann.
Hier eine kurze Zusammenfassung:
Using:
delay:1d – 1 Tag
delay:1h – 1 Stunde
delay:1m – 1 Minute
comments:0 – Kommentare nicht möglich
comments:1 – Kommentare möglich
comments:2 – Kommentare nur für registrierte Nutzer möglich
Kategorie Handling:
Betreff: allgemein: Überschrift
Betreff: [allgemein] [3] [7] Überschrift
Weitere Infos findet Ihr dann noch zusätzlich im Readme des Plugins, denn auch Fotos können gedreht werden und noch vieles mehr lässt sich bei diesem Plugin nutzen.
Somit ist man mit diesem Plugin auch für die Zeit, in dem man ohne Laptop unterwegs ist eigentlich gut gerüstet und hat so die Möglichkeit auch von Unterwegs zu bloggen.
Plugin Website: Economy Size Geek
Beschreibung von Michael: Heavyglow Blog
Live via eMail
Dies ist der erste Versuch eine eMail hier im Blog zu Posten. Hintergrund ist es möglichst von überall die Möglichkeit zu haben meine Posts zu veröffentlichen. Wenn Ihr dieses Text hier lesen könnt, hat es funktioniert. Eine genaue Beschreibung wird folgen.
Digitaler Stift – schreiben ohne Papier
Der digitale Stift überträgt oder speichert die Bewegungen des Schreibers und überträgt diese dann auf dem Computer. In der Vergangenheit musste man häufig das Gerät direkt an dem PC anschließen, was gerade auf Reisen fast nie möglich war.
Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß der Firma EPOS.
Bisher gab es bei den Digitalen Stiften immer das Problem, das man mit dem Ergebnis nur schlecht leben konnte.
[youtube hkaPq-dNRhE epos Pen]
Der Stift soll für einen Preis von 80$ demnächst in den USA verfügbar sein.
Produktseite
Productdemo
Wie ich finde eine interessante Entwicklung. Was meint Ihr, brauchbar?