Heizkosten sparen

Wie in jedem Jahr, wird auch in diesem Jahr wieder das Thema Heizkosten sehr häufig diskutiert. Ich habe hierzu schon seit einigen Jahren eine für mich sehr gute Lösungen gefunden. Drei herkömmliche Thermostate habe ich gegen automatische Thermostate der Firma Honeywell ausgetauscht. Mit diesen Geräten ist es mir möglich täglich zwei verschiedene Zeitbereiche zu programmieren … Weiterlesen

Bloggen direkt von Desktop

Das bloggen wird immer komfortabler. Frank Helmschrott berichtet heute morgen von etco, einer Software mit dem man gleich von Desktop aus bloggen kann.

Desktop blogging? So nennt man Programme mit denen man bloggen kann, ohne dabei den Adminbereich des eigenen Blogs zu betreten.

Das Tool ich recht komfortable. Direkt nach dem starten wird der Zugang zum Blog konfiguriert und alle bisherigen Beiträge direkt importiert. Danach kann es direkt losgehen mit dem bloggen.

Schön ist hierbei auch die Vorschau im WYSIWYG-Editor und eine komplette Feature-Liste gibt es auch.

Weiterlesen

LED Message fürs Auto – die zweite

Wie bereits vor einiger Zeit hier berichtet habe ich mir eine sogenannte LED Message Anzeige (Drivemocion) in England bestellt. Heute möchte ich diese hier vorstellen. Gefunden habe ich diese LED – Anzeige im MAKEZINE. Nach dem einlegen der Batterien wurde die Anzeige mit Hilfe des Saugnapfes an der Heckscheibe befestigt. Mit der Fernbedienung ist es … Weiterlesen

Ergon Race Grip Men R2 M mag Lenkergriff

Heut habe ich mir die Zeit genommen und die neuen Griffe montiert. Bei längeren Touren hatte ich hin und wieder das Problem, dass es zu Taube Finger kam. Laut Beschreibung, sollen die Ergon Griffe hier Abhilfe schaffen können. Diese Griffe werde ich bei längeren Touren ausprobieren. Für kleine Gelände Runden habe ich mir zusätzlich noch … Weiterlesen

mein eindruck: Loewe Xelos A26

ich möchte es nicht testbericht nennen, da ich hier nur das schreiben werde, was ich persönlich von diesem LCD-Fernseher halte. das hat sicher nichts mit einer technischen ausarbeitung zu tun, sonder einfach ein bericht eines normalfernsehzuschauers.
was mir sofort auffällt ist sind die klaren farben und das erkennt man sofort, vorallen da ich noch einen alten röhren-fernseher in betrieb habe.
auch passt der Loewe das bild dem gesendeten format an. dass heisst wenn ich ein sender im 16:9 oder 4:3 format sendet wird das bild automatische diesem format an. ab und an kommt er jedoch dabei auch etwas durcheinander, denn wenn die szene in dunklen räumen spielt, kann es vorkommen, dass zwischen den formaten hin und her gesprungen wird. es fällt nicht sehr auf, kann aber durch abschalten der automatik auch umgangen werden. für die zukunft ist das gerät auch gerüstet: ein DVB-T und Kabel-reciever sind bereits integriert. 2 scart-anschlüsse sind bereits enthalten, was aber sicher heute auch zum standard gehört. Bild in Bild ist möglich, wobei die platzierung des 2 bildes ausgewählt werden kann.

Weiterlesen