Optimale TomTom Go Halterung

Wie hier bereits berichtet, habe ich mir einen TomTom Go 520T zugelegt und bin bisher mit der Funktionalität sehr zufrieden.

Ich bin aber überhaupt kein Freund von Saugnäpfen mitten in der Frontscheibe, denn ich habe gerne den gesamten Straßenverkehr im Überblick und meiner Meinung nach stört ein Navigationssystem im der Frontscheibe.

Nachdem Brodit mich schon bei der  HTC Kaiser Halterung überzeugt hat, habe ich auch beim TomTom jetzt wieder auf das Kombi-Halterungs Set für Brodit Passiv-Halter gesetzt.

Dieses Halterungs Set beinhaltet einen Adapter für die Lüftungsschlitze. Dieses Set nutze ich nun sowohl für den HTC Kaiser, als auch für den TomTom Go. Zum Halterungs Set von Brodit sind dann noch die entsprechenden adapter für die Geräte Notwendig. Für den TomTom Go 520T (passt auch zum Go 720 und Go 920) wäre dies das richtige Adapter.

Der TomTom sitzt absolut fest in der Halterung und kann sehr gut bedient werden. Für mich die richtige Lösung um den TomTom im Auto sicher zu befestigen, ohne das die Sicht versperrt wird.

Ein klare Kaufempfehlung.

TomTom Go 520T: Navigation auf hohem Niveau

Wie hier bereits berichtet hat mein aktuelles Auto kein eingebautes Navigationssystem mehr.

Nachdem ich hier einige Tipp’s bekommen habe, benutze ich nun seit ein paar Tagen das TomTom Go 520T.

Was gibt es nun über das Gerät zu berichten:

Das Display ist richtig groß und keine Vergleich zur Navigation mit dem HTC Kaiser. Das Display lässt sich auch bei Sonneneinstrahlung noch gut ablesen.

Bedienung, auch mit dicken Wurstfinger, lässt sich das Gerät über den Touchscreen sehr gut bedienen auch die Spracherkennung für die Eingabe der Adressen funktioniert sehr gut und kann sofort verwendet werde, ohne das Gerät erst auf die eigene Sprache zu trainieren.

Eine TMC-Antenne ist bereits im Lieferumfang enthalten. Außerdem kann das der TomTom Go 520T als Bluetooth Freisprechanlage verwendet werden. Der HTC Kaiser kann mit dem Gerät verwendet werden, jedoch stehen nicht alle Funktionen zur Verfügung, so kann das Telefonbuch des HTC Kaiser leider nicht übernommen werden, da dies Funktion laut TomTom-Gerät nicht vom Kaiser nicht unterstützt wird.

Das Gerät unterstützt die MapShare Technologie von TomTom, das bedeutet Nutzer können Änderungen untereinander über das Internet austauschen. Bei jeder Kopplung des TomTom an das Internet, werden dann die neusten Änderungen auf das Gerät geladen.

Zusätzlich nutze ich noch das Jahresabo von TomTom um die Verkehrslage über das Internet abzurufen, somit kann man bei einer Kopplung mit einem Bluetooth Handy die aktuellen Verkehrsinfos auch ohne RDS auf den TomTom laden. Mit dem Kaiser und der Base Internetflatrate ist auch dies kein Problem. Da über das Internet alle aktuellen Verkehrsinfos auf einmal herunter geladen werden können, hat es meiner Meinung nach gerade bei langen Fahrten den Vorteil, dass man auch schon die Verkehrsinfos am Zielort und diese bei der Berechnung berücksichtigt werden können.

Die Möglichkeit MP3s über den integrierte FM Transmitter ans Radio zu übertragen habe ich bisher noch nicht ausprobiert, werde ich aber bei Gelegenheit nachholen.

Für mich ist der TomTom Go 520T eine klare Kaufempfehlung, lediglich die fehlende Tragetasche gibt Abzüge in der Bewertung.

Wii Fit und Fertig

SUPER-Spaß beim Sport.

Gestern bin ich zu Spät Zuhause gekommen um noch groß trainieren zu können.

Aber heute habe ich schon eine Stunde mit Wii-Fit trainiert.

Nachdem erst einmal die BMI Wert (werde ich hier nicht veröffentlichen) von der Wii ermittelt wurde, geht es darum sich ein Ziel zu setzen um einen besseren BMI Wert zu erreichen.

Es geht um die Verbesserung der Körperhaltung bis hin zum Muskelaufbau und da ganze mit viel Spaß.

Ich habe mir die weibliche Trainerin ausgesucht, mit der Hoffnung etwas motivierten zum Training zu kommen.

Nach einer Stunde Training heute, kann ich das Spiel Trainingsprogramm nur Empfehlen.

Für ich eine klare Kaufempfehlung.

Lösung: 2 Handys ein Bluetooth-Headset

Vom Arbeitgeber habe ich ein neues Handy zur Verfügung gestellt bekommen. So jetzt war natürlich das Problem 2 Handy, einmal den geliebten HTC Kaiser mit Handy- und Internet-Flat und das neue Handy, vom Hersteller, dessen Namen man nicht mehr nennen darf. Außerdem würde ich natürlich auch noch die MP3s über das Headset hören und das natürlich auch gerne Stereo. Zum reinen telefonieren sind 2 Kopfhörer jedoch übertrieben.
Heute habe ich nun die Lösung mit der Post bekommen.
Jabra BT8010
Das Headset besteht aus 2 Kopfhörern, die man bei bedarf zusammenstöpseln kann um die Musik in Stereo genießen zu können.
Weitere Highlights sind, die Möglichkeit 2 Bluetoothgeräte zu verbinden – gleichzeitig – Somit können die Gespräche beider Geräte direkt angenommen werden. Außerdem verfügt das Gerät auch noch über ein Display auf dem, auf Wunsch, die Anrufernummer angezeigt werden kann. Außerdem lassen sich über das Headset auch Bluetooth Musikplayer bedienen.
Die Kopfhörer sind leicht und stören auch nicht beim tragen.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.

MarioKart für Wii

Ein richtiger Spaß für die ganze Familie!
Ein Lenkrad wird mitgeliefert, was dem ganzen noch mehr Renngefühl verleit. Riesigen Spaß macht auch die Multiplay-Funktion im Internet. Man bekommt Gegner aus der ganzen Welt und kann Punkte gewinnen. Bei den Online-Spielen können bis zu 12 Fahrer auf der Piste sein. Wie ich finde ein gut gemachtes Spiel.
Für mich eine klare Kaufempfehlung.
ACTUNG: Cheater bei MarioKart