HTC Kaiser – Backup ohne Probleme

Aktuell nutze ich auf dem HTC Kaiser die Firmware M-Opal v1.0. Bei diesen ROM-Updates ist es aber immer ein großer Aufwand, die bereits installierten Programme wieder neu zu installieren. Außerdem müssen die Synchronisationen wieder neu eingestellt werden.

Ich nutze mittlerweile Sprite Backup. Hiermit wird vom Mobilgerät ein Backup gezogen und problemlos wieder aufgespielt werden. Das Backup kann auf der Speicherkarte oder auch direkt auf dem PC gesichert werden. Ein Start des Backup kann manuell angestoßen werden, oder es kann ein Zeitplan zum automatischen sichern des Handys hinterlegt werden.

Das Rückspielen der Sicherungsdateien ist ebenfalls sehr einfach. Die Backupdateien werden in einer selbstentpackenden Dateien zusammengestellt und können auch ohne neuinstallation des Programms zurückgeschrieben werden. Zusätzlich bietet Sprite Backup eine intelligente Rücksicherung nach einem ROM-Update.

Alle installierten Programme stehen nach einem Rom-Update und Rücksicherung der Sicherungsdateien sofort wieder zur Verfügung.

Mit Sprite Backup ist die Installation eines neues ROM innerhalb von 30 Minuten problemlos möglich und alle Daten und Programme stehen sofort wieder zur Verfügung.

Für mich ist Sprite Backup ein klare Kaufempfehlung – Der Preis beträgt 29,95$

Hotel Tipp: Kempten im Allgäu

Gestern durfte ich in Kempten übernachten und hatte hier wirklich ein tolles Hotel.

Im Zentrum von Kempten im Allgäu hatten wir eine tolle Suite mit Wintergarten, so das man auch in der Nacht mit einem Blick über das Allgäu einschlafen kann.

Das Highlight ist aber das Restaurant Skyline im 13. Stock mit einem Rundumblick über das Allgäu. Hier kann man den Tag mit einer toller Aussicht und einem super Frühstück beginnen.

Für alle die also Kempten im Allgäu besuchen, kann ich das Parkhotel Kempten wirklich empfehlen.

Wer Abends gut essen möchte, dem kann ich dann auch noch die Brauereigaststätte “Zum Stift” empfehlen.

legale Musikflatrate – über 6 Millionen Musiktitel

Bisher habe ich eigentlich immer einen großen Bogen um das P2P-Netzwerk Napster gemacht. In der Vergangenheit war das Napster-Netzwerk eher als illegale Tauschbörse bekannt.

Das ganze hat sich aber grundlegend geändert, denn Napster bietet in eine Musik-Abonnement an und dieses Angebot hat mich heute wirklich von Hocker gehauen. Wirklich jedes der von mir gewünschten Musikstücke habe ich dort finden können. Ob es aktuelle Titel aus dem aktuellen Musikprogramm waren, oder die Lieder aus der Diskozeit der 90 Jahre, alles ist dort zu finden und man kann es als Stream anhören oder auch downloaden. Technisch Beschreibung gibt es hier.

Für einen Preis von gerade mal 9,95€/Monat gibt es eine Musik-Flatrate. Mit dieser Flatrate können alle Titel aus dem 6 Millionen Sortiment von Napster downloadet werden und auf bis zu 3 Rechnern angehört werden. Will man die Titel dann brennen oder auch anderen mobilen Geräten abspielen müssen die Titel für einen Preis ab 0,99€ gekauft werden. Da es für mich aber im Moment aber reicht die Titel auf dem PC abspielen zu können, bin ich mit dieser Flatrate gut bedient.

Leute die eine es wünschen die Musik auch auf den mobilen Geräte mitnehmen zu können, sollten da die bei Napster to go zugreifen, denn bei dieser Flatrate kann man die Titel auf bis zu 3 kompatiblen Playern mitnehmen. Der Preis dieser Flatrate liegt bei 14,95€/Monat.

Etwas schade bei Napster ist es, dass man die Titel leider nicht auf einen iPod schieben kann, aber auf dem HTC Kaiser mit seinen Windows Mobile-Player sollte das mitnehmen der Musik kein Problem sein.

Für mich ist das Napster Musikangebot eine klar Empfehlung.

Wo bekommt Ihr eure Musik her? Kauft Ihr noch CDs?

Wenn Ihr Euch bei Napster anmeldet, könnt Ihr erst mal 7 Tage kostenlos testen!

Windows Mobile – must have Programme

Heute möchte ich eine kleine Liste meiner genutzten Programme auf dem HTC Kaiser erstellen.

Aktuell hat der HTC Kaiser Windows Mobile Professional in der Version 6.1 installiert.

Als Radio Version läuft bei mir die Version 1.71.09.01

KeePassPPC V0.4.7 (Freeware)

Vertrauliche Daten wie Kennwörter, Zugangsdaten oder Bankinformationen können in einem digitalen Datentresor abgelegt werden. Die Daten könne kategorisiert werden.

Google Maps mobile (Freeware)

Google Dienst, mit dem man Orte, Hotels und andere Objekte auf der Welt suchen kann.

Skype (Freeware)

proprietäre VoIP-Software mit Instant Messaging-Funktion, Dateiübertragung und Videotelefonie.

Total Commander (Freeware)

Ein Datei-Manager für Windows Mobile

Diarist 2 (Freeware)

Blogger Software – hier beschrieben

Pocket Informant 8.1 ($29.95)

Kontakt- und Terminmanager für Windows Mobile. Wie ich finde sehr übersichtlich und auch gut für eine Einhandbedienung.

SPB Imageer ($14.95)

Ein sehr leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm für Pocket PC. Hiermit können die Bilder Bilder des HTC Kaiser direkt bearbeitet werden.

Sprite Backup ($29,95)

Backup-Software für Windows Mobile Geräte. Backups werden direkt auf dem PC gespeichert.

Sprite Terminator ($14,95)

Sicherheitssoftware für den HTC Kaiser und allen anderen Windows Mobile Telefonen. Sollte das Telefon mal abhanden kommen, kann man mit dieser Software das Telefon sperren, die SD-Karte löschen. Sollte eine andere Sim-Karte eingelegt werden, werden die Daten an eine vorher bestimmte Telefonnummer per SMS versendet. Außerdem kann eine Liste der zuletzt gewählten Nummer versendet werden. Also ein Rundumschutz für das Mobiltelefon.

VsNotepad2 ($29,95)

Notizzettel für den PocketPC

GPS Tuner (€29,95)

GPS Trackingsoftware – Aufzeichnen des zurückgelegten Weges. Zusätzlich können die Karten von GoogleMaps eingeblendet werden.

FoxitReader ($19,95)

schneller PDF-reader für PocketPC

PocketCalc ($14,95)

Immer wenn die Berechnungen mal wieder etwas komplizierter werden kommt der PocketCalc zum einsatz.

 

Welche Programme nutzt Ihr noch auf eurem HTC Kaiser?

Produkttest: iPhone und HTC Kaiser

Ich habe keine Kosten und Mühen gescheut und habe den, bei  Stephan gefundenen Test, erweitert.

Neben dem Stein und dem iPhone bin ich der Meinung, dass der HTC Kaiser auch noch in die Reihe der zu testenden Geräte gehört.

Nicht ganz überraschend, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass der HTC Kaiser nicht das günstigste Gerät (iPhone 750€, Stein <1€, HTC Kaiser 600€) ist, aber alle der getesteten Funktionen sind im HTC Kaiser enthalten.

Also von mir eine klare Kaufempfehlung.

via Prometeo: Produkttest: Stein vs. iPhone

Prometeo als Feed abonnieren