Dell XPS M1330 – das nenne ich Service

Wie bereits über die Feiertage berichtet, musste sich der Service von Dell um meinen kleinen Dell XPS M1330 kümmern.

Wie auch schon vor einiger Zeit bei Golem berichte wurde, hatte Nvidia Probleme mit dem Grafikchip. Zuerst kam es hin und wieder zu vertikalen Linien auf dem Display bis dann kurz vor Weihnachten der Grafikkarte den Geist aufgab und somit das XPS M1330 nicht mal mehr gestartet werden konnte.

Heute waren dann die Servicetechniker bei mir Zuhause und haben innerhalb von 60 Min das komplette Board ausgetauscht und jetzt kann es weiter gehen. Ich hoffe ja mal, dass man dem XPS jetzt einen anderen Grafikchip eingepflanzt hat.

Es ist aber wirklich erstaunlich wenn man einen Blick in ein solches Notebook wirft, denn es muss ja wirklich schon sehr viel Leistung auf kleinstem Raum untergebracht werden.

Ich habe in den letzten Wochen ja immer wieder mit einem kleinen Netbook geliebäugelt, aber jetzt nachdem der XPS wieder vor mir steht, möchte ich Ihn auch nicht missen.

Mit dem 13” WLED-Display, der vollwertigen Tastatur und den knapp 1,9KG bin ich auch sehr mobil.

So jetzt werdet Ihr sicher wieder mehr von mir hören, denn ein paar Tage Urlaub habe ich ja auch noch, auch wenn ich noch das Büro umbauen muss, wenn es nach der $BESTENFRAUVONWELT geht.

ACDSee Foto-Manager 2009 – fast umsonst

Wenn man sich die Power von ACDSee Foto-Manager 2009 noch vor dem 7. Januar sichert, bekommt man man zwei Amazon.de-Geschenkgutscheine im Wert von je 10 €.

Und somit bekommt man den Foto-Manager 2009 noch bis zum  7.Januar für 39,99€ – 2*10€ = 19,99€

weitere Infos unter: www.acdsee.com

AVM Fritzbox 7170 Update

AVM hat zu Weihnachten der FRITZ!Box 7170 eine neue Firmware spendiert, die wieder einmal einige Neuerung mit sich bringt.

Aufgefallen ist mir sofort das neues Anrufbeantworter Menü, welches jetzt von eine Dame gesprochen wird und einfach zu bedienen ist. Das Löschen alter Nachrichten muss jetzt aber nicht mehr bestätigt werden.

Faxe können jetzt über 10 Nummer empfangen werden.

Außerdem können Geräte jetzt für den Datentransfer priorisiert werden, was natürlich gerade bei VoIP von Vorteil sein kann.

Über den Faxempfang in der Fritz!Box und auch der Anrufbeantworter Funktion im Gerät kann ich mich wirklich nur lobend auslassen. Ich nutze das Gerät Geschäftlich und konnte bisher noch keinen Probleme feststellen.

Die FRITZ!Box 7170 ist für mich eine klar Kaufempfehlung.

Die gesamte Update-Liste der neuen Version 29.04.67 findet Ihr hier

Download der Version: FRITZ!Box Fon WLAN 7170 Firmware Version 29.04.67 vom 25.11.2008

Synology Disk Station – mein Netzwerkspeicher

Seit langen liebäugel ich nun mit einer NAS. Nachdem auch Frank mit Synology DS107+ sehr zufrieden war  ist, habe auch ich mich für das Gerät entschieden und kann nach 3 Tagen sagen, dass ich den Kauf bisher noch nicht bereut habe.

Es ist wirklich ein Allroundgerät. Im Netzwerk angeschlossen, eingeschaltet und schon geht es los. Nachdem mit Hilfe der Software das Gerät installiert wurde, kann man auch über den Browser problemlos die Funktionen des Gerätes nutzen. Der DS107+ verfügt über ein Online Fotoalbum, Audio Station, File Station und eine Download Station.

Online Fotoalbum: die digitalen Fotos werden einfach in einen Folder des Platte kopiert und stehen dann in einem Online-Fotoalbum zur Verfügung.

Audio Station: MP3, WMV und viele andere Formate können entweder über USB-Lautsprecher direkt vom DS107+ abgespielt werden oder über eine Website in einem beliebigen Browser.

File Station: Dateien können über den Browser einfach gesucht, gefunden und heruntergeladen werden. Außerdem gibt es auch noch die Möglichkeit den DS107+ zu einem FTP-Server zu verwandeln.

Download Station: Sehr interessant ist auch die Möglichkeit der Diskstation Downloadaufträge zu übergeben. Auch Torrent- und Emule-Files können an das Gerätübergeben werden und werden problemlos heruntergeladen.

Außerdem können IP-Kameras mit der Surveillance Station aufgenommen werden. Auf als Multimedia Server für die PS3 oder Xbox kann das Gerät benutzt werden.

Die mitgelieferte Software überwacht die Dateien auf dem Rechnern auf Veränderung und sichert diese umgehend auf der Disk Station. USB Copy ermöglicht das schnelle kopieren der Daten von USB-Sticks und anderen Speichermedien per Knopfdruck auf die Disk Station. Auch als Druckserver kann das Gerät im Netzwerk eingesetzt werden. USB-Festplatten, SATA-Festplatten können die vorhandene Kapazität des Gerätes auch weiter ausbauen und können von außen angeschlossen werden.

Für mich ist die Synology DS107+ eine klare Kaufempfehlung.

weitere Infos auch bei Frank Helmschrott: Synology Disk Station – meine Speicher- und Backup-Lösung

Uniturm.de – Alles für das Studium

Heute wurde ich durch einen netten Brief auf Uniturm.de aufmerksam und ich habe mich mal wieder an meine Studienzeit erinnern können.

So etwas gab es leider zu meiner Zeit noch nicht.

Wie die Gründer auch schon durch den Slogan und das Logo zeigen möchten, geht es bei Uniturm.de darum den Studierenden den Weg durch das Studium zu erleuchten. Es werden dort fachbezogene Foren zur Verfügung gestellt, die den Studierenden bei offenen Fragen helfen soll und auch Tipps für die Organisation des Studiums geben soll.

Auch eine Dateitauchbörse für Mitschriften wird es dort geben. Das wäre einer meiner Highlights während des Studiums gewesen, denn ich habe es immer gehasst die ganzen Texte und Aufgaben von der Tafel abschreiben zu müssen.

Ich hoffe viele der Studierenden werden hier in Zukunft Ihre Infos zum Studium austauschen können.

Mit meinen Mitschriften werden sicher die Leute nichts mehr anfangen können, immerhin ist bei mir das Studium schon 12 Jahre her, da werden die meisten Professoren mittlerweile schon in Rente sein.

Ich wünsche dem Uniturm.de-Team viel Erfolg.