My Life Organized – organisiere Dein Leben

Um die verschiedenen Projekte im privaten und geschäftlichen Bereich zu organisieren haben ich schon seit längerem nach einen kleinen Helferlein gesucht, den ich auch mobile nutzen kann.

My Life Organized 

– Es unterstützt mein 4 Schichten Konzept zur Lebensplanung. Über das Modell ( Vision – Ziel – Projekt – Aufgabe) werde ich in weiterer Folge auf diesem Blog schreiben.

– Es unterstützt die GTD (Getting things done) Konzepte, die sich als sehr praxisorientiert herausgestellt haben.

– Es ist ein System für Life Leadership, oder Prinziple Based Leadership, wie es Steven Covey in seinem Bestseller "The seven habits of highly effective people" beschreibt.

 

via LeadCon

My Life Organized Interessant ist für mich auch die Möglichkeit Daten aus dem MindManager zu importieren. Somit kann ich effektive die Daten zwischen den beiden Programmen austauschen.

Weiterhin kann ich die Daten direkt zwischen den PC und dem HTC Touch Pro 2 austauschen. Außerdem lässt es der Auto auch zu, dass man die Lizenz auf dem privat- und geschäftlichen-PC installiert.

Q: I have purchased one license and want to use MyLife Organized on different computers (notebook, home, work etc).

A: This is OK. You may install MyLifeOrganized on up to five computers, as long as only one person uses the software. This way, you may install it at home and in the office for your personal use. Additional licenses are necessary only if more than one person is using the program.

 

via FAQ MLO

Außerdem können die Aufgaben direkt mit Microsoft Outlook Synchronisiert werden und somit hat man auch hiermit wieder eine effektive Kopplung der Aufgaben. Alle Aufgaben müssen nur noch einmal eingegeben werden und können dann zwischen den unterschiedlichen Programmen ausgetauscht werden.

Mit dem Programm erhoffe ich mir eine noch bessere Organisation der täglichen Aufgaben, denn gerade, wenn man am verschiedenen Projekten arbeitet, ist es wichtig sich zu optimieren.

Außerdem fallen mir auch unterwegs immer wieder Dinge ein, die ich dann niederschreiben möchte um Sie später dann zu konkretisieren.

Features von MLO:

– Verstecken oder Anzeigen von erledigten Aufgaben

– Verstecken von einzelnen Aufgaben oder ganzen Zweigen in der To-To Liste

– Verwaltung mehrerer Datenbanken, die auch gleichzeitig geöffnet sein können

– Import und Export Funktionen

– Umfangreich konfigurierbare Listen zum Ausdrucken

– Hotkeys zum Einfügen von Datum und Zeit

– Bookmarks zum schnellen Auffinden von Aufgaben und Zweigen in umfangreichen Listen

– Volltextsuche

– Umfangreiche Darstellungs- und Basis Einstellungen

– Autoarchivierung von erledigten Aufgaben

– Umfangreiche Backup Einstellungen

– Schlanke, schnelle Applikation die auch vom Memory Stick arbeiten kann

 

via LeadCon

 

Wie ich finde, ist My Life Organized ein kaufempfehlung.

HTC Touch Pro 2 – Kleine Schönheitsfehler

Nachdem ich nun den HTC Touch Pro 2 seit gut 2 Wochen mein eigenen nennen darf kann ich schon mal einen kleines Resümee ziehen.

Es sind wirklich nur kleine Schönheitsfehler die ich aber mit Hilfe von keinen Software Tools gelöst habe.

Die On/OFF Taste ist leider sehr unglücklich oben links angebracht und schon des Öfteren ist es passiert, dass ich das Gerät beim entnehmen aus der Gürteltasche eingeschaltet habe und dabei Programme gestartet habe.

Mit dem Freeware Tool S2U2 (Slide 2 Unlock 2) habe ich das Problem jedoch gelöst, den beim Ausschaltet werde sofort die Bildschirmsperre aktiviert und ein toller Nebeneffekt ist dann auch der iPhone style.

Die Kamera ist nicht der Hit, aber dafür habe ich ja auch echte Kamera und für Bilder für Twitter reicht die Leistung auf jeden fall.

Ansonsten gibt es nichts an diesem Gerät auszusetzen, die Verarbeitungsqualität ist  hervorragend und vor allem hat mich das Gewicht und die Größe wirklich positiv überrascht, denn den HTC Touch Pro 2 kann man auch mal in der Hemdtasche oder im Sakko tragen.

Der TP2 ist eine gute Ablösung für den in die Jahre gekommenen HTC Kaiser – Gegenüber des TP2 ist der HTC Kaiser wirklich ein Backstein

Für mich ist der TP2 eine klar Kaufempfehlung – auch mit kleinen Schönheitsfehlern ist der TP2 ein Businesshandy durch und durch

EA SPORTS Grand Slam Tennis + Wii Motion Plus

Ja eigentlich ist das Wetter ja nicht zum Wii spielen aber nachdem das Päckchen jetzt 2 Tage hier zuhause lag, habe ich heute die Wii – Motion Plus und das, neu auf den Markt gekommene, Spiel EA SPORTS Grand Slam Tennis getestet.

Interessant an diesem Spiel ist schon mal, dass diesmal nicht die Mii’s als Spielen genutzt werden, sondern die Tennisgrößen aus den letzten Jahren. Von Boris Becker bis Federer sind alle Tennishelden dabei.

Jetzt aber zum Spiel und zum Wii Motion Plus:

Die Wii Remote wird durch den zusätzlichen Wii Motion Plus doch schon etwas schwerer und die Steuerung des Spiels ist schon überraschend gut.

Ab Topspin, Slice, Lob oder Stopball alles lässt sich spielen.

Ich werde das sicher alles noch mal genauer anschauen, aber dazu muss das Wetter erst schlechter werden.

Aber bisher eine klare Kaufempfehlung.

Empfehlung – Fotografisch sehen

Vor kurzem hat Patrick vom neunzehn72 – Blog das Buch Fotografisch sehen von Rüdiger Drenk empfohlen.

Nachdem ich ja nun schon seit einigen Jahren Hobbymässig fotografiere und nicht immer von den Ergebnissen überzeugt bin habe ich mir das Buch ebenfalls bestellt und kann mich Patrick in seiner Meinung nur anschließen:

Wenn Ihr also gerne etwas zum Thema Bildgestaltung auf Einsteiger-Niveau lernen möchtet dann schaut Euch “Fotografisch sehen” mal an. € 19,90 kann man gut verschmerzen und es ist leichte Kost, die sich sehr gut im Zug oder auf dem Klo liest

via: neunzehn72

Rüdiger Drenk zeigt wie man die Fotos optimal gestaltet. Auch Fehler in Fotos werden aufgedeckt und erklärt, wie man diese vermeiden kann. Oftmals reicht es, einen Schritt zur Seite zu gehen, um ein optimales Bild zur bekommen. Leichte Kost toll erklärt und gestaltet.

Eine klare Empfehlung: Fotografisch sehen von Rüdiger Drenk

Probelesen bei Amazon

Windows Mobile Handy als Wi-Fi hotspot

Grafik via http://www.handango.com Jetzt habe ich mit dem HTC Kaiser ja schon eine GPRS-Modem, und W-Lan kann ich das Gerät auch.

Bisher habe ich das Handy über USB-Kabel angeschlossen und dann als Modem genutzt. Für Rechner ohne ActiveSync Installation war eine solche Lösung jedoch leider nicht möglich.

Mit dem WalkingHotSpot Programm von TapRoot Systems ist es jetzt möglich das Windows Mobile Handy als WiFi-Router zu benutzen und die bis zu 5 Rechner können sich über die Funkverbindung mit dem Internet verbinden. Wie ich finde Ideal für das Geschäft um auch den Kollegen die Möglichkeit zu geben, mit dem Rechner ins Internet zu kommen.

Wenn auch mit 25$ etwas teuerer als der WMWiFiRouter, aber dafür mit mehr Funktionen, denn mit diesem Programm können bis zu 5 Rechner gekoppelt werden. Also eine klare Kaufempfehlung.

WalkingHotSpot Lifetime Subscription