Bisher sehr zufrieden bin ich mit meinem neuen Garmin Forerunner 405. Nach den ersten drei Trainings Session’s kann ich nur gutes berichten.
Um das Training hinterher auswerten zu können, habe ich mit dem Garmin Forerunner 301 und dem Forerunner 305 bisher immer das kostenfreie Programm SportTracks genutzt.
Einer der großen Vorteile gegenüber dem von Garmin gelieferten Auswerteprogramm (Garmin TrainigsCenter) sind die Möglichkeiten das Equipment mit zu verwalten. Mit SportTracks können die Fahrräder und auch die Laufschuhe verwaltet werden und somit hat man immer einen genauen Überblick, welche Kilometerleistung man, mit den verschiedenen Equipment, hat.
Beim den älteren Garmin Sportuhren (Forerunner 301, 305) konnten die Daten direkt aus dem Gerät importiert werden. Dies ist mit dem neuen Gerät, wie hier bereits beschrieben nicht mehr möglich. Die Daten können aber mit 3 Klicks, im Programm, importiert werden.
Das Programm ANT Agent, zum Import der Trainingsdaten aus der Forerunner 405, legt Backupdateien jedes Laufs auf der Festplatte ab, die dann problemlos importiert werden können.
Die Backupdateien werden im Verzeichnis (unter Windows Vista):
C:/users/BENUTZER/appdata/roaming/garmin/device/DEVICE/history/
abgelegt und stehen dort im *.tcx Format zur Verfügung, welches direkt über den Import in SportTracks übernommen werden kann.
Somit stehen auch mit der neuen Sportuhr von Garmin alle Daten in SportTracks zur Verfügung.