wozu ich bisher noch kein getrau hatte.
Nach „einigen Problemen und Zickereien“ hat er das Betriebssystem aus Redmond kurzerhand gegen Ubuntu-Linux ausgetauscht.
Auch ich habe schon mit diesem Gedanken gespielt. Jetzt ist es bei mir nur so, geschäftlich geht es gar nicht, da ich im Vertrieb arbeite und unsere Software ausschließlich auf Microsoft Betriebssystemen läuft. Die Frage die sich bei mir stellt ist einfach, was mache ich privat?
Frank wird nun versuchen seiner tägliche Arbeit, befreit von Microsoft, nachzugehen. Seine bisherigen Erfahrungen mit Linux beruhen auf die Pflege von Servern in den vergangenen Jahren. Das wäre in diesem Fall auch genau mein Startpunkt.
Ich hoffe Frank wird uns weiter von Seinen Erfahrungen an Linux-Newbie berichten und vielleicht werde auch ich dann endlich den befreienden Schritt wagen.
Mehr Infos zu den Hintergründen und bisher gemachten Erfahrungen von Frank könnt Ihr hier nachlesen.
Gibt es noch mehr Leidensgenossen, die den Weg gewagt haben und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Schlagwort-Archiv: blog
Anzahl der Leser pro Post
Mich hat in den letzten Wochen immer mehr interessiert wie häufig die einzelnen Posts gelesen werden. Seit gestern habe ich nun ein neues WordPress-Plugin installiert, welches die Anzahl der bis dahin stattgefundenen Aufrufe anzeigt.
Was macht das Plugin “Readers_Post”?
Es zeigt unter jedem Post, egal ob Seite oder Beitrag, die Anzahl der bis dahin stattgefundenen Aufrufe an. Das geschieht zum Beispiel durch folgende Zeile: “Dieser Artikel wurde bis jetzt schon 203mal gelesen.” Die Art der Ausgabe ist dabei voll konfigurierbar.
Außerdem kann ich eine Anzeige generieren, welche die zuletztet gelesenen Posts von den Besuchern Deines Blogs waren und welche Posts am Häufigsten aufgerufen wurden.
Die Anzahl der Aufrufe wird zum einen im Loop jedes einzelnen Posts angezeigt und auch in der Sitebar findet Ihr jetzt die Anzeige der letzten 5 gelesenen Posts.
Wie funktioniert das Plugin?
In einer seperaten Tabelle werden die Zugriffe auf die einzelnen Beiträge notiert. Das macht es einfacher bei einem Update von WordPress.
Zugriffe des Seiteninhabers werden nicht mitgezählt.
Das Plugin ist von aufzynden.de. Bisher bin ich mit diesem Plugin sehr zufrieden.
Der Web 2.0 Song
Nach dem Blog-Song jetzt noch ein Web2.0-Song
[youtube V6Kki_WJJRA web2.0 Song]
Gefunden bei blogschrott.de
Microsoft Windows anstelle der Glühbirne verbieten?
Wie schon unter Australien will Glühbirnen verbieten ist gerade wieder mal eine Diskussion im Gange, wie man in der Zukunft die Energieressourcen besser nutzen kann.
Jetzt hat Henning Schürig einen neuen Diskussionspunkt in die Runde geworfen:
Unter pro-linux wurde auf eine Studie aus England hingewiesen, in der es darum geht, dass Linux Rechner länger Leben.
[…]ein Windows-System im Durchschnitt zwischen drei und vier Jahre im Einsatz[…] […]Linux-Nutzer scheinen da besser bedient zu sein. Laut Angaben des Papiers beträgt die Lebensdauert der Systeme zwischen sieben und acht Jahren[…] Quelle: pro-linux
Jetzt stellt sich natürlich auch die Frage, ob man nicht besser auf Linux umsteigen sollte, um die Umwelt zu schonen.
Wie sieht es eigentlich im Bereich Mac-PC aus? Wie steht es da mit der Langlebigkeit der Hardware?
Ni Hao – Herzlich Willkommen
Da man meinen Blog auch in China lesen kann, möchte ich hiermit alle Chinesen recht herzlich begrüßen.
Ich bin froh, dass mein Blog auch von China aus zu erreichen ist, was der unten gezeigt Sceenshot beweist.
Selbstverständlich ist das nämlich nicht, denn der Blog von Gunar kann zum Beispiel nicht von China aus aufgerufen werden. Gunar vermutet ja, dass er sogar mittlerweile Staatsfeind ist.
Naja, wenn jeder 5 Chinese meinen Blog abonniert, dann wäre ich ja schon zufrieden.
Hier könnt Ihr Eure Website testen: greatfirewallofchina.org