Jeder kennt sicher die kleinen Blogbutton. Vielen haben sich am Design versucht. Jetzt bin ich durch Frank auf Steffi’s Cindy’s BlogButton (Blogwiese) aufmerksam geworden.
Cindy hat Ihr kreatives Erbgut freigelassen und vielen der bekannten Blogs und Blogdiensten einen neuen Blogbutton spendiert.
Wie ich finde ein wirklich tolle und gelungene Arbeit.
Für alle die auch die schönen Button nutzen möchten, sollten sich mal auf der Blogwiese umschauen. Außerdem nimmt Cindy noch Bestellungen an und vielleicht wird ja auch dieser Blog mit einem neuen Blogbutton beschenkt.
Schlagwort-Archive: blog
FeedFlare – Erweiterungen für Feeds
Mehr Service für die Feed-leser kann man mit der Funktion FeedFlare von Feedburner erreichen.
Diese Funktion ermöglicht es den Feed-lesern folgenden Features zu nutzen: Email this, Email author, Technorati Cosmos, Del.icio.us tags, Save to del.icio.us, Count comments, Creative Commons.
Aktiviert werden FeedFlares wie folgt:
Nachdem man sich bei FeedBurner angemeldet hat, muss man zu der folgenden Maske navigieren:
My Feeds -> „den Feed auswählen“ -> Optimize -> FeedFlare
Ein Tutorial findet Ihr auf dem vernetzt.ws
Die zusätzlich Funktionen können nun im Blog direkt oder nur in den Feeds angezeigt werden.
Übersetzte und neue FeedFlares findet Ihr ebenfalls bei Ralph auf dem vernetzt-Blog
Bloggertreffen – Stuttgart/Karlsruhe
Bloggertreffen Stuttgart/Karlsruhe in Vaihingen/Enz im „Thai Besen“.
(Für alle nicht Schwaben eine kurze Erklärung, denn das hat nichts mit fegen zu tun: Besenwirtschaft)
Blogmeet Stuttgart-Karlsruhe am
Freitag, 3.8.2007
ab 19 Uhr
im „Thai Besen“, Nähe Vaihingen/Enz.
Anmeldung
via Oliver Gassner
Acht Dinge – Stöckchen
Frank wirft wieder mal mit Stöckchen um sich rum und diesmal sind diese nicht für Nemo sonder es hat mich getroffen.
Darum geht es:
– Jeder, der das Stöckchen beantwortet, listet acht Fakten über sich selbst auf.
– Der das Stöckchen zugeworfen bekommt, übernimmt die Regeln mit in den Beitrag.
– Man wirft das Stöckchen an acht weitere Personen.
– Letztendlich schreibt man diesen Personen einen Kommentar, wenn sie den Stöckchen-Beitrag veröffentlicht haben
1. Liebe meine $BESTEFRAUVONWELT
2. Ich bin Vertriebler mit Leib und Seele
3. Ich bin blogger
4. Ich meinen zweiten Halbmarathon gestritten
5. Ich war erst nach meinen Studium bei der Bundeswehr (mit 27 Jahren)
6. Mein Gewicht ist zu hoch
7. Ich bin ein Technik-Freak
8. Ich kann mich auch mal richtig aufregen
Da ich keinen Hund habe, werde ich das Stöckchen mal zu Andi away rüber werfen. Mal schauen, ob er es merkt.
Web 2.0 – Logo
Nachdem ich, wie hier bereits berichtet, mir das Buch Webdesign mit CSS. Internet Intern zugelegt habe, bin ich heute an die Anpassung des Styles gegangen.
Begonnen habe ich heute erst mal mit einem neuen LOGO. Der einfache Text hat mir nicht mehr genügt und ich habe mir ein eigenes Logo kreiert.
Hier der Tipp vom Webmaster Blog:
Der Web 2.0 Logo Generator macht schöne Logo Schriftzüge, auf Wunsch mit eingebautem Beta und Spiegeleffekt
Nachdem ich dann meine Style-sheet etwas angepasst habe, sollte jetzt auch wieder alles an der richtigen Stelle stehen.