Feed-Love statt Link-Love

Ein wirklich gute Idee, die ich heute bei ProBloggerWorld gefunden habe:
Feed-Love statt Link-Love

Wer etwa einen Linktip in seinem Blog veröffentlicht, könnte neben der Blog-URL auch den zugehörigen Feed direkt verlinken. Bedenken könnte man auch, neben einer Blogrolle eine Art Feed-Rolle zu führen, in welcher man jene Feeds aufführt, die man selbst liest und Dritten empfehlen kann.

Sinnvolle Idee und ich werde es wohl in zukunft auch so halten immer noch zusätzlich den Feed-Link zum Blog anzugeben. Ist ja auch noch ein zusätzlicher Service für die Leser.
ProBloggerWorld: Feed-Love – Mehr RSS-Feed-Abonnementen durch cleveres Verlinken
ProBloggerWorld – Feedlink

Moblog

In vielen Beschreibungen zu Windows Mobile 6 findet man immer wieder den Begriff: MoBlog
Wie bereits berichtet habe ich ja postie hier bereits installiert und in der kommenden Woche bin ich dann auch mal wieder auf Geschäftsreise in Köln und werde es dann man ausprobieren, wenn Abends werden wir im Phantasialand bei Brühl speisen und vielleicht gibt es ja von dort noch ein paar interessante Fotos zu bloggen.
Ich hier auch das WordPress Mobile Edition Plugin am Laufen, was beim Lesen der Blogbeiträge über mobile Geräte hilft, jedoch leider nicht beim verfassen, denn da werden die Eingabefelder leider nur sehr schlecht vom Internet Explorer Mobile interpretiert.
Hat hier vielleicht jemand noch einen anderen Tipp, wie man auch von unterwegs direkt die Blogbeiträge in WordPress eintragen kann? Gibt es vielleicht auch ein Plugin, welches die Admin-Ansicht für mobile Geräte optimiert?

Feedreader für WindowsMobile: Spb Insight

Wie hier bereits berichtet nutze ich meinem MDA-Pro jetzt immer mehr, da ich die Base Internet-Flat nutze und so jetzt auch unterwegs meine Lieblingsblogs lesen kann.
Hiefür nutze ich Spb Insight

Spb Insight ist eine Newsreader Applikation gepaart mit einer intuitiven Benutzerschnittstelle und vollständiger RSS/Atom Unterstützung. Mit Spb Insight führen Sie immer die aktuellsten Informationen inkl. Bilder und vollständiger Artikel bei sich in der Tasche – komplett optimiert für die Betrachtung auf kleinen Bildschirmen.

Funktionen:

* Vollständige Website News
* Volle RSS/Atom Unterstützung (0.9x, 1.0, 2.0)
* Offline lesen mit Bildern
* Intuitive Benutzerschnittstelle
* Vorschau von Artikeln
* Keine Desktop Komponente nötig

Das Produkt funktioniert problemlos mit WindowsMobile 5 und WindowsMobile6

iPhone – T-Mobile – 399,–Euro – 9.November 2007

So jetzt ist das offene Geheimnis endlich kein Geheimnis mehr.
Heute hat Apple-Chef Steve Jobs zusammen mit Telekom-Chef René Obermann das iPhone für Deutschland vorgestellt. Das iPhone wird in Deutschland alleine in den Telekom-Shops verkauft und nicht, wie in den USA, auch über die Apple-Shops. Der Preis ist meiner Meinung nach sehr hoch. Wie auch schon von Robert berichtet, kostet das iPhone in den USA 399,–US$ das wären bei dem aktuellen Wechselkurs knapp 288€. Dazu kommen dann ja auch noch die Vertragsgebühren, zu denen T-Mobile zur Zeit noch keine Angaben macht.
Angeboten wird das iPhone ab dem 9.November bei T-Mobile. Leider unterstützt die derzeitige Version noch kein UMTS
Ich denke ich werde mir das Geld sparen und dieses Handy kaufen.
Quelle: golem.de